Karosserie - Schiebedach will nicht

Registriert
12. Juli 2016
Beiträge
228
Danke
85
SAAB
900 I
Turbo
weiß nicht
Guten Abend zusammen,

Bei meinem frisch erworbenen 9000 CC (hier gibts ne kurze Vorstellung) funktioniert das Schiebedach - laut Vorbesitzer auch bereits seit einigen Zeit - nicht mehr.

Es lässt sich per Not-Kurbel aber problemlos in jede Position bewegen, wobei bei Kurbelunterstützung auch der Motor mal kürzer, mal länger bei gedrücktem Knopf mit anfährt, bevor er mit einem Relaisklacken dann deutlich macht, das er nun genug hat.

Wo genau kann ich hier auf Fehlersuche gehen? Es gibt ja insgesamt 3 Verdächtige:
A) Motor zu schwach/kaputt (er läuft nur an, wenn ich mit der Kurbel unterstütze)
B) Relais defekt (schaltet den Motor zu früh ab, bevor er an den Endpunkten angekommen ist)
C) irgendwas in der Schiebedachmechanik ist festgegangen (und verlangt dem Motor zuviel ab)

Ich habe mal die Schienen gefettet und dann beim Anblick der "Schneckenwelle", mit der das SD wohl nach vorn und hinten bewegt wird, schon gefragt ob die so aussehen soll wie auf den beigefügten Bildern, sprich in jeder der Windungen war so eine graue Masse, die sich auch kaum entfernen liess.

Kam das schon so ab Werk aus Trollhättan, oder ist es der gesammelte Schmodder der Jahre (und somit möglicherweise die Ursache für den Motor-Exitus?)

Danke für alle Tips,
Moe
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    426,4 KB · Aufrufe: 60
  • image.jpeg
    image.jpeg
    690,2 KB · Aufrufe: 58
wenn Du es mit der Kurbel leicht verfahren kannst - schau Dir mal das Relais an, vlt. sind die Kontakte hin und der Motor bekommt nicht die nötige Spannung ab .
Säubern und fetten der Mechanik (mit wasserfestem Fett) schadet bestimmt nicht.
 
Hi,

Danke für den Tipp! Mangels Vergleichmöglichkeiten kann ich zwar nicht gut einschätzen, ob das Kurbeln eher leicht- oder schwergängig ist, aber rein subjektiv finde ich es schon recht schwergängig. Wenn der Motor mit anfährt, ist es auf jeden Fall erheblich leichter...

Werde mir die Kontakte auf jeden Fall mal ansehen. Evtl. könnte ich aus einem befreundeten 9000er mit funktionierendem SSD ein funktionstüchtiges Relais ausleihen - wenn ich es bei mir einbaue und sich dann tmmer noch nix tut, kann ich die Fehlerquelle also ausschließen (und mich auf den Motor selbst konzentrieren)?
 
Evtl. könnte ich aus einem befreundeten 9000er mit funktionierendem SSD ein funktionstüchtiges Relais ausleihen - wenn ich es bei mir einbaue und sich dann tmmer noch nix tut, kann ich die Fehlerquelle also ausschließen (und mich auf den Motor selbst konzentrieren)?

Der Relaiswechel lieferte erfreuliche Erkennnisse - neues Relais rein, und plötzlich klappte alles wieder...
Freude, Freude, Popeude!

Komisch nur, das dem Vorbesitzer seitens seiner Saab-Werkstatt ein Kostenvoranschlag von mehreren hundert Euro gemacht wurde zur Reparatur - so ein Relais kostet doch auch neu nicht die Welt, oder?
 
Ja nee - Relais ist billig, aber das defekte Relais wird schon einen Grund haben. Da zieht der Motor wohl zu viel Strom - wahrscheinlich, weil das Schiebedach schwergängig ist.
Ausbauen und komplett neu schmieren wäre optimal, ansonsten wenigstens die Laufbahnen mit Sprühfett o.ä. bearbeiten. Und dann mal kucken, wie lange das neue Relais hält...
 
reinigen und schmieren schadet definitiv nicht.
Das der Motor das Relais zerstört glaube ich weniger.
 
Schon toll, wenn es auch mal was kleines ist, prima Sache. :top: Und wie schon gesagt noch ordentlich reinigen und Sprühfettkur, dann sollte man wieder lange Spaß am Schiebedach haben. :smile:
 
Das der Motor das Relais zerstört glaube ich weniger.
Von allein gehen solche Teile nur selten kaputt, ist also durchaus möglich...
Vielleicht auch mal kucken, ob die Sicherung richtig ist und nicht mal was größeres reingesteckt wurde - Sicherung 9, sollte 25A sein.
Für Ersatz: Das Relais hat die Nr. 9505793 und ist in allen 9000 mit Serien-Schiebedach von 85-93 verbaut. Ist etwas spezieller, neuen Ersatz gibt es wohl nicht mehr. Evtl. lässt sich das alte auch aufarbeiten.
 
Für Ersatz: Das Relais hat die Nr. 9505793 und ist in allen 9000 mit Serien-Schiebedach von 85-93 verbaut. Ist etwas spezieller, neuen Ersatz gibt es wohl nicht mehr. Evtl. lässt sich das alte auch aufarbeiten.

Ich hatte für meinen damaligen 9k auch mal hinsichtlich Schiebedach recherchiert. Damals hatte ich irgendwo gefunden, dass der gleiche Schiebedachtyp auch in irgendeiner der BMW-Baureihen verbaut war. Vielleicht findet man in der Richtung Ersatz.
 
Ich muss nochmal nachschauen. Ich habe noch alte und "neue" Schiebedächer stehen. Die Relais sehen zwar ganz anders aus, würde mich wundern, wenn die wirklich elektrisch unterschiedlich sind.

Heute oder morgen schaue ich mir die mal an.
 
Ich hatte für meinen damaligen 9k auch mal hinsichtlich Schiebedach recherchiert. Damals hatte ich irgendwo gefunden, dass der gleiche Schiebedachtyp auch in irgendeiner der BMW-Baureihen verbaut war. Vielleicht findet man in der Richtung Ersatz.

Die Dichtung ist wohl mit der von BMW 54121920052 austauschbar, und diese passt für die Baureihen E28 E23 und E12.
 
mein Schiebedach geht hoch und runter, aber nicht vor und nicht zurück.
Sind das zwei verschiedene Motoren ?
 
Kann mir bitte jemand sagen, wo ich das Schiebedachrelais auffinden kann ?
 
Zurück
Oben