Saabsichtung

Ausnahmsweise mal ne Sichtungsmeldung von mir, weil Saabs in Belgien nicht wirklich selten sind:
heute Abend in Antwerpen-Wilrijk nen gelbes 900-I Cabrio gesehen. Sah gut aus, sauber geputzt, schicke Felgen, sehr gepflegt. Röm!
 
Heute fuhr zwischen Hauptbahnhof und Goerdelerring in Leipzig am Nachmittag ein 9-3 SC mit Kennzeichen L-TU 9300 vorbei.

Später in Chemnitz stand diese Pracht in erster Reihe... und StRudel zuerst wie erstarrt vorm Bahnhofsgebäude, um wenig später neben dem nächsten "Naturstativ" zu hocken, um dit Janze noch fotografsch festzehaldn. Dass sowas hier möglich ist, oioi!

DSCN4214.2.jpg
 
Oh, oh, oh ... da waren hoffentlich die entsprechenden Ausweise hinter der Windschutzscheibe trappiert... wenigstens im SAAB hoffe ich.
 
Gestern abend, Paris, Rue des Batignolles, brauner, schöner 9-5 SC. Ansonsten ist Paris Saab-freie Zone...
 
Heute SAAB-Tag in Alzey:

Zuerst in AZ Schafhäuser-Straße auf dem Orthopäden-Parkplatz blauer 902CV, später auf der A61 ein 9-3I Coupe, beide mit Kennzeichen AZ, wohl aber nicht hier im Forum, kann man wegen fehlender Mitgliedskarte ja leider nicht mehr sehen, ich komm mir als Roihesse sooooooooooooooooo alleine vor:eek: :biggrin:
 
Heute SAAB-Tag in Alzey:

Zuerst in AZ Schafhäuser-Straße auf dem Orthopäden-Parkplatz blauer 902CV, später auf der A61 ein 9-3I Coupe, beide mit Kennzeichen AZ, wohl aber nicht hier im Forum, kann man wegen fehlender Mitgliedskarte ja leider nicht mehr sehen, ich komm mir als Roihesse sooooooooooooooooo alleine vor:eek: :biggrin:

Komm auf die andere Seite :cool: Da gibt es viele. Ist halt Ebbschseit. Bitte nicht in die falsche Kehle kriegen. Der Wein von "Roihesse" läßt sich gut trinken. Muss bei diesen Äußerungen immer darauf achten, dass keiner aus dem Rheingau in der Nähe ist.
 
Heute mittag in Köln, am Ende der A57 Rtg. Zentrum, blauer 9-3, SU - ... mit rücksichtslosem Fahrer.
Später in Hoffnungsthal, Venauen, dunkelblaues 9-3 Cabrio
 
Die Ebbschseit ist immer noch die rechts vom Rhein:biggrin:, frag mal in Köln oder Ludwigshafen und die Meenzer wissen das schon lange:

http://www.fr-online.de/wiesbaden/-...auf-die-schlechte-seite,1472860,17832348.html

Im Rheingau bin ich mit dem SAAB öfter unterwegs und mit dem Bike ist der Odenwald mein Revier,


CU

Joschy
Super, den Artikel hatte ich gar nicht mehr in Erinnerung. Ja, den hatte ich damals gelesen. Aber ich bin ja ein Zugezogener. In MZ studiert und viele Jahre später über andere Städte dann auf der anderen Seite gelandet. Ich sehe das locker. Ist immer für eine Frotzelei gut. Gerade jetzt in der Karnevalszeit. *Helau*
 
je nach Region, da wo ich aufgewachsen bin, sagt man "Fasching" oder "Fasenacht/ Fastnacht", aber drüben auf der anderen Seite sagt man "Karneval" und das ist hier, wo ich jetzt lebe, auf unsere Seite herüber geschwappt. Da müßten die Meenzer doch stolz sein. :smile: Aber andere sagen hier auch "Fastnacht" oder so.
 
Wo sagt man "Fasnet"? Noch nie bewußt gehört. Das muss aber nichts heißen.
 
Zurück
Oben