Saab 99 Turbo

naja... ich bin mal gespannt... aber da wir eh vor hatten uns in nicht all zu ferner zukunft nen v8 zu holen, können wir uns mit dem saab ja schon mal dran gewöhnen^^
 
Unterboden / Radlaufe / hintere Kotflügel komplett entrosten...
 
Du hast dann schon bis zur Rohkarosse zerlegt, hoffe ich?
 
nein, aber so schlimm is die karosse auch nciht dran... es sind 2 oder 3 kleine stellen, wo geschweisst werden muss.... ich seh da keinen grund für alles auseinander zu nehmen... die Scheiben mussen bestimmt zum lackieren raus, aber an sonsten isses nicht weiter tragisch... nur wüsste ich gern, ob man noch an neue Dichtungen für die Scheiben ran kommt?! Kennt da jemand ne Quelle?

dann werden wir heut auch nachsehen, ob die Bremsen noch was taugen oder ob die neu müssen.
 
nein, aber so schlimm is die karosse auch nciht dran... es sind 2 oder 3 kleine stellen, wo geschweisst werden muss.... ich seh da keinen grund für alles auseinander zu nehmen...

...ohne unken zu wollen - aber den grund sieht man immer erst, wenn die karre komplett leer ist, und man sich alles ansehen kann...:rolleyes: spreche(n) da durchaus aus erfahrung...
 
...
dann werden wir heut auch nachsehen, ob die Bremsen noch was taugen oder ob die neu müssen.

Davon kannst Du ausgehen!


Beschreibe doch mal die Roststellen, oder füge ein paar Fotos bei.

Stichworte: Radläufe, Türböden, Kofferaumboden, Endspitzen, Wellentunnel,Fussräume vorn....
 
also Türböden, Kofferaumboden und Fussräume sind soweit ich bisher sehen konnte gar nicht betroffen... radläufe von innen angegammelt, aber nicht durchgerostet.... alles weitere wird sich heute zeigen... hab gestern extra die Kamera aufgeladen....
 
Also... das hitzeproblem ist immer noch nicht gelöst... ich befürchte bald, dass es die Wasserpumpe ist, denn das thermostat hab ich schon ganz weg gelassen, und dreck ist auch keiner mehr drin... hat der die selbe Wasserpumpe wie der normale 99 2.0i ?

und gibts nen trick beim ausbauen?

Danke und Gruß

Felix
 
hat der die selbe Wasserpumpe wie der normale 99 2.0i ? und gibts nen trick beim ausbauen?

... beim AUSBAUEN nicht... :mad:

http://au.geocities.com/saabtechnical/99WaterPump/Index.html

Ich sage nur: Vorsicht. Das ist ein ziemlich heißes Eisen. Sozusagen die Königsdisziplin... Zur Info: mir sind in D nur drei Werkstätten bekannt, die das notwendige Werkzeug haben. Und sie verleihen es nicht :frown:

Rate mal, warum dir im B-99er mit WP-Schaden im Netz quasi hinterher geworfen werden. Wirtschaftlich gesehen ist der Umbau auf H-Motor günstiger.
 
Danke für den Link!!!
Das verdeutlicht das Problem sehr anschaulich.

Wo sind denn die 3 Werkstätten?
Bin bei meiner Neuerwerbung ja auch nicht vor Unbill in dieser Hinsicht gefeit.
46000km ist zwar wenig, aber vielleicht ist die gerninge Laufleistung ja auch gerade das Problem.

In 4 Wochen stehe ich in Arizona vor dem Auto.
Bin gespannt.

Flitzfuss
 
Nee Kühler ist nicht neu... aber durchgespült haben wir ihn... der Kühler wird gar nicht warm, als wäre das thermostat defekt?! kann das Prob überhaupt von der Wasserpumpe kommen (das die sich gar nicht Dreht)? dicht is die!.... sieht nämlich recht spannend aus, die zu tauschen...
 
... kann das Prob überhaupt von der Wasserpumpe kommen .... sieht nämlich recht spannend aus, die zu tauschen...

Ich würde es Jemanden überlassen, der das Werkzeug hat UND sich damit auskennt,wäre doch schade um die Nebenwelle/Motor...:frown:
 
Wenn die Wasserpumpe sich nicht mehr dreht (scheint ja hier der Fall zu sein) ist Pause bis man eine neue (andere) Wasserpumpe UND Nebenwelle gefunden hat.
 
Wenn die Wasserpumpe sich nicht mehr dreht (scheint ja hier der Fall zu sein) ist Pause bis man eine neue (andere) Wasserpumpe UND Nebenwelle gefunden hat.

Die Nebenwelle auch?

Naja, immerhin bleibt somit sehr viel Zeit um sich in Ruhe mit den Karosseriearbeiten zu beschäftigen.
 
Zurück
Oben