Saab 9-5 1.9 tdi P0263

Registriert
14. Okt. 2017
Beiträge
508
Danke
121
SAAB
9-5
Baujahr
2006
Turbo
TiD
Gestern war ich mit unserem Saab 9-5 1.9 tdi Automatik SC Bj 05/2006 mit etwas über 200.000 km eine längere Strecke unterwegs. Auf einmal ein leichtes Ruckeln, das wurde immer schlimmer, bis zum Ausfall des 3.Zylinders. Ich habe den Fehler ausgelesen (P0263)
Aber so einfach ist das nicht.
Ich habe Heute Morgen den Motor gestartet, der Injektor lief nicht. Ich habe kurz die Stecker abgezogen und wieder drauf gesteckt. Der Motor läuft als wäre nichts gewesen.
ABER!!! Die Stecker sind alle NEU und es wurde sehr viel Kabel ersetzt. ca. 50 cm.
Ich habe danach die Kabel untersucht. Keine Auffälligkeiten. Kann es sein das der Kopf vorm Injektor wenn er heiß wird zu Kurzschluss neigt? Oder übersehe ich etwas?
 
Gestern war ich mit unserem Saab 9-5 1.9 tdi Automatik SC Bj 05/2006 mit etwas über 200.000 km eine längere Strecke unterwegs. Auf einmal ein leichtes Ruckeln, das wurde immer schlimmer, bis zum Ausfall des 3.Zylinders. Ich habe den Fehler ausgelesen (P0263)
Aber so einfach ist das nicht.
Ich habe Heute Morgen den Motor gestartet, der Injektor lief nicht. Ich habe kurz die Stecker abgezogen und wieder drauf gesteckt. Der Motor läuft als wäre nichts gewesen.
ABER!!! Die Stecker sind alle NEU und es wurde sehr viel Kabel ersetzt. ca. 50 cm.
Ich habe danach die Kabel untersucht. Keine Auffälligkeiten. Kann es sein das der Kopf vorm Injektor wenn er heiß wird zu Kurzschluss neigt? Oder übersehe ich etwas?

Oder das Piezo-Element hat ne Macke. In den Dingern sitzt ja auch ein wenig Steuerelektronik.
Hast du mal die Rücklaufmengen geprüft?
Bei mir fingen die ersten Injektoren bei 150.000km an dumm zu machen...
 
Bei den ersten Modelljahren mit dem 1.9TiD gab es die ersten defekten Injektoren schon bei ca. 30.000km.
Nur mal kurz gefragt...die Injektoren wurden nicht ausgebaut? Und wenn doch, wurden sie wieder an die gleiche Stelle eingebaut?
Wenn es da keine Klarheit gibt, müssen die Injektoren neu einprogrammiert werden.
Wurden nur Strippen und Stecker erneuert...und die Injektoren nicht ausgebaut und eventuell vertauscht...wird es wahrscheinlich doch ein Kabelfehler am Zylinder 3 sein. Oder das Steuergerät hat eine Macke. (eher unwahrscheinlich)
Da sollte man die Kabel nochmal genau ansehen...Stecker gecrimpt oder gelötet???...dann nachlöten.
Ansonsten den Injektor erneuern und programmieren.
 
Ich habe den Fehler gefunden, ich habe den Injektor ausgebaut und gegen den Nachbarn getauscht. Der Fehler trat sofort auf, am 3.Zylinder! Ich will den Stecker abziehen und wieder anstecken, soweit kann ich gar nicht. Als ich den Stecker anfasste lief der Zylinder mit, bei loslassen fiel der Zylinder wieder aus. 3 oder 4 mal probiert, der Fehler war reproduzierbar. Also Injektoren zurück getauscht und einen neuen Stecker angelötet, seit dem, ca. 2.000 km alles gut.
 
Zurück
Oben