Motor .- Rumpeln nach anlassen bei kalten Temperaturen

Registriert
04. Mai 2007
Beiträge
2.142
Danke
470
SAAB
900 I
Baujahr
1986
Turbo
Ohne
Moin allerseits...

da es hier im 9-3 Unterforum mehr Dieselfahrer gibt mach ich mein Problem mal hier publik...

Habe festgestellt das mein 1.9er nach dem anlassen ein paar Sekunden lang "rumpelt" bevor er seine stabile Leerlaufdrehzahl gefunden hat. Anlassen selber klappt aber immer ohne Probleme!
Die Problematik ist scheinbar von der Außentemperatur abhängig. Sie tritt langsam auf bei ca. +3 Grad und wird mehr je kälter es ist. Wenn ich den Motor mit der Standheizung vorwärme tritt es nicht auf.
Da das Glühsystem als erstes in Verdacht kam, hab ich dieses schon vom FSH checken lassen.
Glühkerzen sind alle i.O. und verrichten Dienst nach Vorschrift.
Könnte es am Kraftstoffsystem liegen? Was meint ihr ?
Motor läuft ansonsten vorbildlich...
 
Probier mal aus, ob das Problem weiterhin besteht, wenn du mehrfach vorglühst ;)
 
Moin, also meiner hat das selbe Problem. Mir wurde von meiner Werkstatt gesagt das es daran liegt das noch nicht genügend Öldruck vorhanden ist.
 
Nicht genügend öldruck?! Die pumpe hat ne zwangssteuerrung, da sie an der kW sitzt! Welches öl ist denn drin? Bei zu wenig druck hätte die pumpe nen Treffer!
Hast du das rumpelt nur wenn es kalt ist oder generell so bei 900 bis 1200 Touren? Einfach mal an ne Hauswand stellen und Fenster runter
 
Evtl. die Motor(aufhängungs)lager verschlissen? Wenn das Öl oder was da drin ist, raus ist, dämpfen die Lager nicht mehr. Das Gummizeugs ist spröde und hart und lässt den Motor klappern.
Irgendwann kriegt der sich aber ein, wenn die Drehzahlen höher liegen.
 
Hat meiner auch - normal.....
 
Da Ziehmy den Fred wieder ausgebuddelt hat... Ich war anfang Februar bei Saab und hab das checken lassen. Die Techniker haben das Geräusch auch wahrgenommen und den Wagen dann überprüft. Sie haben beste Gesundheit bescheinigt und kennen das von vielen 1.9ern. Ist nicht ungewöhnlich und macht auch keine Probleme.
Ich hatte das zwar beim 9-3 nicht... aber wenn nichts ist kann ich auch damit leben. :)
 
Meiner Rumpelt auch, aber auch nich immer ;)... Der Z19DTH ist schon n ziemliches Raubein
 
Davon mal abgesehen. Ich hatte den selben Motor damals in meinem Fiat drin. Da rumpelte knapp 280 000 km nichts! Der lief vom ersten Moment an seidenweich- kein Vergleich zu den klackernden TDIs von VW.
 
Zurück
Oben