Probleme mit Navigationssystem

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hallo zusammen,

fahre derzeit ein 9.3 Cabrio aus 05/2006 und habe seit einiger Zeit Probleme mit dem GPS Modul des SAAB eigenen Navigationsystems.

Die Navigation wir bei längeren Fahrten häufig mangels Empfang unterbrochen bzw. das gesamte System schaltet sich willkürlich ab, läßt sich aber sofort wieder einschalten.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. eine Idee woran das wohl liegen kann?

Vielen Dank!
Dr. Saabbienchen
 
Hallo saabbienchen und willkommen im Club,

Du hast ein - leider - sehr bekanntes Problem. Da ist ein springender Unterbrecher im BUS und das führt zu kurzzeitigen Ausfällen. Das System lässt sich i.d.R. wiedereinschalten und Route usw. sind noch gespeichert. Das hat nichts mit dem GPS zu tun.
Schlimmer wirds wenn sich das ganze System verabschiedet und nichts mehr tut - noch nichteinmal die Navi-DVD erkennt.
Es gibt von Saab aus updates. Ich lasse diese auch regelmäßig durchführen und meine, es sei besser geworden. Ein Heilmittel gibt es nicht. Deswegen ist das Navi mit dem MY07 auch rausgeflogen und das aus dem 9-5 übernommen worden.

Hoffe ich konnte Dir etwas Gewissheit verschaffen, liebes Doktorchen.

Gruß,
Sebastian
 
gelegentliche abstürze können schon vorkommen. vollkommen verschwinden tun sie meines wissens nur, wenn man das fahrzeug wirklich mal abstellt, verriegelt und etwa eine minute wartet (damit auch die radio-haupteinheit heruntergefahren wird).

neulich hatte ich auch einen interessante hänger: das system war stets 300 m im verzug, so dass die position falsch angezeigt wurde und ansagen viel zu spät kamen (in der stadt). aber das war jetzt das erste mal in eineinhalb jahren und nach dem neustart war alles wieder ok ;)
 
Hallo Hertzkasper,
scheint in der Natur von Navis zu liegen. Das Navi von Volvo war vom ADAC als zweitbestes beurteilt worden. Trotzdem bin ich mit meinem S80 damit mitten durch den Rhein in Köln gefahren. Ich fuhr eigentlich eine Straße parallel zum Fluß, aber auf dem Navibildschirm fuhr das Auto die ganze Zeit mitten durch das Wasser. Das Saab-Navi finde ich nicht ganz so gut wie das von Volvo, aber es ist o.k. (wenn auch nicht so komfortabel). Einen Absturz des kompletten Systems hatte ich gleich nach der Abholung meines Saabs... :-)
 
Hallo Sebastian,
vielen Dank für die Antwort.
Zum Glück sind die Ausfälle nur selten aber trotzdem nervig wenn kurz vorm nächsten "Manöver" die Navigation stockt und die Bernsteinfarbenen Pfeile plötzlich ihre Füllung verlieren.

Demnächst gibt es dann im 9-3 ein Navi mit Touchscreen wie es mein alter 9-5 bereits hatte. Das ist wohl die Strafe des zu frühen Kaufs.

Viele Grüße

Dr. Saabbienchen
 
Was heisst hier zu früher Kauf? Wer hatte vor 4 Jahren schon ein DVD Navi? Na.
Wir Sprechen in 4 Jahren nochmal drüber was zu früh ist
 
Mein Navi (MY05) hatte gestern auf der Rückfahrt von München auf den 500 km gleich etliche Aussetzer. Zweimal ist das System während der Fahrt komplett ausgefallen und mußte neu booten. Einmal hat es mich von der A3 runter geschickt, auf einen Beschleunigungsstreifen parallel zur Autobahn und dann nach 500 Metern wieder auf die Autobahn drauf (liegt sicherlich am Kartenmaterial). Mehrfach hat er während der Fahrt abgebrochen und alles neu gerechnet (obwohl ich mich nirgends verfahren hatte und die dynamische Routenführung abgeschaltet war). Schon in München wollte er mich über eine Strecke schicken, die 90 km Umweg bedeutete. Das war wahrscheinlich wegen der Staus, aber mein Volvo-Navi hatte mich vor solchen Aktionen immer gefragt und mir den Unterschied zwischen der originären und der alternativen Route gezeigt (in KM und Fahrtzeit).

Wenn ich die Strecke nicht schon gekannt hätte und das Navi ignoriert hätte, es wäre wahrscheinlich zum Wahnsinnig werden gewesen. Im Vergleich zum Volvo Navi (S80) ist das Saab-Navi spürbar schlechter. Bei dieser Routenführung gestern half nur das Night-Panel, dann mußte man dem Übel nicht mehr zusehen :-)
 
Zurück
Oben