Motor .- Probleme mit Akku

Registriert
15. Aug. 2012
Beiträge
370
Danke
127
SAAB
9-5 II
Baujahr
2011
Turbo
TTiD
Hallo liebe Gemeinschaft!

da es am vergangenen Sonntag schönes Wetter gab, wollte ich mit meiner Familie grillen. Als wir dann im Auto saßen und los fahren wollten - wollte mein Aero nicht starten. Der Grund - die Batterie hat sich in 3 Tagen komplett entleert, obwohl das Auto komplett abgeschaltet war. Noch am Donnerstag war ich mit dem Auto unterwegs.

Meine Frage ist: lohnt es sich die Batterie abzubauen und zum Laden ins Werkstatt zu bringen oder gleich eine neue Holen? Aktuelle Batterie ist 75AH und ist ca. 2,5 Jahre alt. im März beim Austausch der Innenraumfilter ist die nach 1 Stunde mit Musik(normale Lautstärke), eingeschalteter Innenraumbeleuchtung und Nebelscheinwerfern(Tochter hat rumgespielt) leer gelaufen.

Könnte man eine 100AH ins SAAB einbauen?

Mfg

Eugen
 
Du kannst die Batterie in einer Werkstatt überprüfen lassen, ob diese defekt ist.
Deiner Beschreibung nach ist sie wohl im Eimer (Zellenschluß o.ä.). Daher sinnvoll, eine neue zu kaufen.
 
100Ah passt nicht

kauf dich Banner oder Varta kosten als 75Ah um die 100euro
 
Und achte auch auf gute Startstromangaben. Meine Erfahung ist, dass Banner Batterien deutlich niedrigere Startströme liefern als Produkte der Konkurrenz. Klingt einfach vertrauenerweckender, wenn der Anlasser kräftig durchdrehen kann.
 
Oder irgendwas saugt dir die Batterie leer - mach einmal eine Ruhestrommessung, wieviel mA fließen, wenn alles aus ist. Verdächtig sind navi Systeme, die sich nciht herunterfahren, oder Kofferraumbeleuchtungen, die sich nicht ausschalten...
 
BEVOR Du eine neue kaufst -> Grund finden!

Denn wenn DU einen Ruheverbraucher hast, hast Du uU mit einer neuen Batterie eine Weile Ruhe, aber danach die gleiche Problematik wieder, mit anderen Worten... nicht den Fehler mit einer neuen Batterie ausgleichen, sondern Fehler finden!
 
Aktuelle Batterie ist 75AH und ist ca. 2,5 Jahre alt. im März beim Austausch der Innenraumfilter ist die nach 1 Stunde mit Musik(normale Lautstärke), eingeschalteter Innenraumbeleuchtung und Nebelscheinwerfern(Tochter hat rumgespielt) leer gelaufen.

Wobei 2,5 Jahre schon heftig wären. Meine letzten original Saab Batterien waren immer nach ziemlich genau 5 Jahren platt. In unserem VW hielt sie 11 Jahre (Obwohl der Wagen Vollausstattung hatte), im BMW und Mercedes 10 Jahre.

Die Thematik kommt mir bekannt vor, daher finde ich es nicht ungewöhnlich, dass nach einer Stunde mit offenen Türen die (eventuell nicht vollgeladene) Batterie ziemlich leidet (obwohl Deine Brille nur noch zwei Tür-Einstiegsleuchten hat), Innenlicht, Gurtwarnung, laufendes Radio, eingeschaltete Nebelscheinwerfern (plus mindestens Standlicht+Rücklicht, sonst brennen die ja nicht), ... Ist mir auch schon passiert, beim ausgiebigen Reinigen des Innenraums. Seitdem besitze ich ein vernünftiges CTEK Ladegerät. Ich würde vor einem Neukauf erst mal die Batterie vernünftig aufladen.

Ich habe u.a. eine 74Ah Exide, 3 Jahre Garantie..., Preis lag vor 2 Jahren bei etwa 80 Euro.
 
Ja, Stereoanlage und/oder Licht während einer längeren Stehzeit mag der 9-5 gar nicht.
Ich hatte das kürzlich auch - beim Batterietest in der Werkstatt war dann aber alles im grünen Bereich.

Gruß

saabista63
 
.....
Ich hatte das kürzlich auch - beim Batterietest in der Werkstatt war dann aber alles im grünen Bereich.

Gruß

saabista63

mir wurde durch Werkstätten schon 2x eine defekte Batterie bescheinigt - habs ignoriert und ans CTEK gehängt - Batterie immer noch im Einsatz !
 
Zurück
Oben