Elektrik Probleme Audio-System

Registriert
11. Jan. 2021
Beiträge
18
Danke
5
SAAB
93
Baujahr
2003
Turbo
FPT
Hallo,

ich habe akute Probleme mit dem Audio-System meines 2003 9-3 Aero. Als ich den Wagen gekauft habe, hat alles einwandfrei funktioniert. Doch dann hat auf einmal der Lautsprecher in der Fahrertür keinen Ton mehr von sich gegeben...einige Wochen später kamen aus dem Lautsprecher der Beifahrertür fürchterliche Geräusche, erst ein lautes, pulsierendes Geräusch, dann ein sehr lautes pfeifen. Daraufhin habe ich den Lautsprecher "stillgelegt" (Stecker abgezogen). Jetzt hat ca. 1,5 Monate später der Lautspreche links im Armaturenbrett auch angefangen unregelmäßig irgendwelche Störgeräusche von sich zu geben. Hat jemand hier eine Ahnung, wer der Übeltäter sein könnte?

Gruß
 
upload_2021-8-16_16-1-11.png

Ich hab es mal korrigiert... ;-)
 
Hallo,

ich habe akute Probleme mit dem Audio-System meines 2003 9-3 Aero. Als ich den Wagen gekauft habe, hat alles einwandfrei funktioniert. Doch dann hat auf einmal der Lautsprecher in der Fahrertür keinen Ton mehr von sich gegeben...einige Wochen später kamen aus dem Lautsprecher der Beifahrertür fürchterliche Geräusche, erst ein lautes, pulsierendes Geräusch, dann ein sehr lautes pfeifen. Daraufhin habe ich den Lautsprecher "stillgelegt" (Stecker abgezogen). Jetzt hat ca. 1,5 Monate später der Lautspreche links im Armaturenbrett auch angefangen unregelmäßig irgendwelche Störgeräusche von sich zu geben. Hat jemand hier eine Ahnung, wer der Übeltäter sein könnte?

Gruß

Wieviele Lautsprecher hast du?

Bei mir fing so der Verstärker im Kofferaum an zu sterben.
 
Wieviele Lautsprecher hast du?

Bei mir fing so der Verstärker im Kofferaum an zu sterben.

Die Beschreibung spricht in dem Fall aber eher für Amp1 bzw. die EHU.

Amp2 ist nur für die beiden 6x9 in der Hutablage zuständig.

Ansonsten kann man den trotzdem mal aus dem BUS entfernen und eine Schleife legen um die Fehlerquellen zu verkleinern.
 
Die Beschreibung spricht in dem Fall aber eher für Amp1 bzw. die EHU.

Amp2 ist nur für die beiden 6x9 in der Hutablage zuständig.

Ansonsten kann man den trotzdem mal aus dem BUS entfernen und eine Schleife legen um die Fehlerquellen zu verkleinern.
Alles klar, ich war gedanklich beim Facelift…Sorry!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wieviele Lautsprecher hast du?

Bei mir fing so der Verstärker im Kofferaum an zu sterben.

Also ich habe im Armaturen 3 Lautsprecher, in der Fahrer und Beifahrer Tür jeweils einen und in der Hutablage 2ovale Tieftöner und 2 kleine Hochtöner.
 
Die Beschreibung spricht in dem Fall aber eher für Amp1 bzw. die EHU.

Amp2 ist nur für die beiden 6x9 in der Hutablage zuständig.

Ansonsten kann man den trotzdem mal aus dem BUS entfernen und eine Schleife legen um die Fehlerquellen zu verkleinern.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Verursacher zu bestimmen, oder müsste man da einfach auf blauen Dunst Geräte tauschen? Wäre auch das ICM3 als Fehlerquelle möglich? Ich frage, da dieses bereits ein paar mal rumgezickt hat.
 
Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Verursacher zu bestimmen, oder müsste man da einfach auf blauen Dunst Geräte tauschen? Wäre auch das ICM3 als Fehlerquelle möglich? Ich frage, da dieses bereits ein paar mal rumgezickt hat.
Du kannst einzelne Geräte aus dem optischen Bus entfernen, einfach den Glasfaserleiter abziehen und mit dem anderen Ende zusammenstecken. Somit hast du das Gerät dann aus dem Bus entfernt.
 
Du kannst einzelne Geräte aus dem optischen Bus entfernen, einfach den Glasfaserleiter abziehen und mit dem anderen Ende zusammenstecken. Somit hast du das Gerät dann aus dem Bus entfernt.

Ganz genau.

Für Töne ist die EHU (Radio) zuständig.
ICM ist nur das "Verknüpfungsmodul"
Amp2, Telematik uns DVD- Laufwerk ist erstmal unwahrscheinlich.
Würde also ersteinmal alles was hinten ist mit einem Ring aus dem Bus nehmen.
Dann bleiben noch Amp1, EHU, ICM, CD die Angesteuert werden.
 
Zurück
Oben