Problem mit Automatik

Registriert
05. Jan. 2010
Beiträge
48
Danke
1
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo,

Bei meinem Saab 9-3 Aero BJ 04/2003 tritt sporadisch folgendes Problem bei der Automatik auf. Wenn ich leicht bergauf fahre und die Automatik vom 2. in den 3. Gang schaltet (kann auch vom 3. in den 4. sein, bin mir nicht ganz sicher), heult der Motor von Zeit zu Zeit kurz auf ehe dann schlussendlich der dritte Gang eingelegt wird. Es ist als ob kurz der Leerlauf eingelegt wird und da ich ja Gas gebe, heult der Motor auf.

Ist dieses Problem bekannt und kann man es eventuell einfach lösen vielleicht durch ein Softwareupdate ?
Grüsse,
monte03
 
ganz spontan... Bekannt ja... Ist der Anfang vom Ende... Die Automaten im 9-3II nehmen sich gern bei ca 100Tkm das Leben...
 
Hallo

Das kenn ich auch, allerdings spielts keine Rolle ob es bergauf oder gerade aus geht, eher ob das Auto kalt ist. Wenn er schön warm ist kommt das weniger oder gar nicht. Nur wurde bei mir der Automat vor ca. 8000km. komplett revidiert. Sicher dass, das der Anfang vom Ende ist?
Fahre 9-3 2.8 V6 MY 2006, 133000km.

Gruss
 
meiner hat erst 81.000 km runter obwohl BJ04/2003. Mal schauen was der Freundliche sagt. Die Inspektion ist sowieso fällig und dabei wird schon das Airbagmodul ausgewechselt. Wird so schon teuer genug :(
 
Hallo,

also meiner hat nur 60.000 km runter und ich hab das gleiche Problem.
Vor allem wenn ich längere Zeit Autobahn fahre, in der manuellen 5. Fahrstufe, und dann am Ende der Ausfahrt an der Ampel o.ä. stehen bleiben muss. Dann schalte ich zurück auf D und dann beim nächsten Beschleunigen kommt eben dieser besagte Fall. Manchmal extrem und manchmal weniger.
Also denke mal, dass es nicht am kalten Zustand der Bauteile liegt, zumindest nicht bei mir.

Im anderen Thread wurde gemeint, es soll mal ein Software Update gemacht werden. Mein Freundlicher meinte das es nicht daran liegen kann, somit wurde auch keines gemacht. Es wurde das Getriebeöl gewechselt, was aber auch zu keinem Erfolg verhalf.
 
Tjo, dann schaun mir mal was mein :) dazu sagt. Werde ihn in 2 Wochen zur Inspektion geben.
 
Hallo

Monte03; Wie hoch dreht er den bei dir und wie lange? Also bei mir sinds, wenn überhaupt, max. 500 Umdrehungen und es ist ca. ne halbe Sekunde oder weniger sogar bisers richtig macht. Wie siehts bei dir aus?
Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass, das der Anfang vom Ende ist bei mir, weil wie gesagt vor 8000km mein Automat komplett bei nem Spezialisten revidiert wurde (kompletter Ausbau des Automaten, Verschleissteile ersetzt; 5500 CHF Kosten -> ca. 4600 Euro).

Gruss
Flavian
 
Wie hoch genau kann ich dir nicht sagen, ich merke eben dass kein Vortrieb mehr ist und die Drehzahl kurz aber merklich hoch geht. Ich bilde mir ein, dass es wenn es passiert und Gott sei dank passiert es nicht oft, wenn ich ganz sachte in einem leichten Bergauf-Stück beschleunige. Es ist mir noch nie pasiert wenn ich etwas beherzter Gas gebe.

Von deiner Schilderung her würde ich mal sagen dass wir beide das gleiche Problem haben. Hast du dich mal nach einem Software Update umfragt ?
monte03
 
Laut Saab gab es für die ersten Baujahre des 9-3II ein Software Update für das Automatikgetriebe. Laut Werkstattanweisung kommt es wohl unter bestimmten Bedingungen zum Abfall des Öldrucks, was zum Verlust des Kraftschlusses führt..
Bei mir kommt das auch manchmal vor, meistens nachdem ich an der Ampel gestanden habe beim schalten vom 2. in den 3. .
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein fehlendes Update schädlich sein soll, es ist wohl eher ein komfortverlust.
Ein beschädigtes Getriebe würde wohl eher unter Last den Kraftschluss verlieren.
 
@monte03

ganz nebenbei; warum Airbagmodul tauschen? Es gibt nirgends eine Frist wenn ich mich recht entsinne... Was wird genau getauscht? Wie teuer ist es?

LG Roman
 
bei meinem 1 9 TID ruckelt die Automatik wenn ich z. b. mit 60 km/h die Kurve zur Autobahnauffahrt fahre und dann Kickdown mache um mich auf die Autobahn einzfädeln. Er ruckelt dann stark, ist das etwas ähnliches? Gefühlt ist das wie ein Zündaussetzer beim Benziner.

Viele Grüße
Michael
 
@ ohlsen
ganz ehrlich... das klingt für mich als Volllaien etwas dramatischer, als bei uns. Aber ich kann mich auch irren (ich bete für dich)
 
Hab meinen Saab mit ca. 17.000 km gekauft, hatte von Beginn an dieses sporadisch auftretende Problem (meist nach längerer Autobahnfahrt wie beschrieben), hatte es auch gleich beanstandet (Garantiezeit) und Update bekommen, hat nix gebracht.
Fahre jetzt seit ca. 200.000,00 km so (wie gesagt sporadisch auftretend) und Getriebe hält! toi toi toi...
"Latsche" halt nicht mehr voll drauf wenn ich von Autobahn auf Landstraße komme und beschleunige.

Gruß
 
bei meinem 1 9 TID ruckelt die Automatik wenn ich z. b. mit 60 km/h die Kurve zur Autobahnauffahrt fahre und dann Kickdown mache um mich auf die Autobahn einzfädeln. Er ruckelt dann stark, ist das etwas ähnliches? Gefühlt ist das wie ein Zündaussetzer beim Benziner.

Das wird wohl nicht die Automatik sein, die da "ruckelt", sondern der Motor... :rolleyes: beim Diesel vllt mal Pumpe checken lassen...? Und zwischen Vollgas/Kickdown und Fuß vom Gas gibt es auch noch was... :rolleyes:
 
Wichtig wäre rauszufinden ob bei dem Auto das notwendige TSB am Automatikgetriebe gemacht wurde. Betroffen waren wohl nur 2003/2004 gebaute Autos. Dabei wurden die Dichtungen des Getriebekühlkreislaufes getauscht, da diese undicht wurden. Dadurch gelangt Wasser ins Getriebe.

Der baldige Tot ist dann vorprogrammiert.

Software TSBs zu den 2003/2004er Getrieben gibt es auch einige, die sollten auch alle eingespielt werden. Danach wird das Getriebe einmal neu mit einem speziellen Fahrprogramm angelernt.

Ansonsten mal Fehlerspeicher auslesen lassen ggf. ist nur einer der Drehzahlsensoren am Getriebe verdreckt oder defekt, einer ist am Getriebeeingang, der andere am Ausgang. Getriebeölwechsel kann auch nicht schaden, irgendwann hat GM bei den Getrieben zwischendurch das Öl auf eine andere Spezifikation geändert.
 
@monte03

ganz nebenbei; warum Airbagmodul tauschen? Es gibt nirgends eine Frist wenn ich mich recht entsinne... Was wird genau getauscht? Wie teuer ist es?

LG Roman

Das wird so um die 600 Euro kosten. Die Airbagwarnleuchte geht an wenn der Saab gestartet wird. Ich habe ihn auch nicht mehr damit durch den TÜV bekommen :(
 
So, der Saab war in der Werkstatt und hat nebem einem neuen Airgabsteuergerät ein Softwareupdate für die Automatik spendiert bekommen und es wurde Öl bei der Automatik nachgefüllt. Bin jetzt mal gespannt ob das sporadische Aufheulen beim Gangwechsel zwischen 3. und 4. Gang weg ist.

Ach so das Ganze hat mich 660 Teuronen gekostet. Wobei der Grossteil der Kosten vum Steuergerät herrühren.
monte03
 
bei meinem 1 9 TID ruckelt die Automatik wenn ich z. b. mit 60 km/h die Kurve zur Autobahnauffahrt fahre und dann Kickdown mache um mich auf die Autobahn einzfädeln. Er ruckelt dann stark, ist das etwas ähnliches? Gefühlt ist das wie ein Zündaussetzer beim Benziner.

Viele Grüße
Michael

...es war tatsächlich das Automatikgetriebe. Saab wollte das Getriebe tauschen, ich habe bei einem Automatikspezi eine Komplettüberholung machen lassen. Jetzt schatet es wieder Butterweich. VG Michael
 
Schön, bei einer erfolgreichen und guten Reparatur darf die Werkstatt auch hier genannt werden.

Mich würde auch interessieren, was eine Revision kostet / gekostet hat (wenn es für Dich ok wäre, den Preis zu nennen)+

Vielen Dank!
 
Ich war bei Tourcar in Hamburg. Die Überholung hat 3000 EUR gekostet, etwas mehr als die Hälfte eines neuen Automatikgetriebes bei Saab. Bei 210000 KM erschien mir die Reparatur als die sinnvollere Variante.
VG Michael
 
Zurück
Oben