Plötzlich kein "Salomon"-Modell mehr?

Registriert
19. Feb. 2005
Beiträge
198
Danke
23
Hallo zusammen,

bin gestern mal wieder auf der Saab-Webseite gewesen, um mir meinen neuen 9-3 SportKombi zusammenzuträumen. Dabei habe ich festgestellt, daß die Ausstattungsvariante "Salomon" verschwunden ist, und nun neben Linear und Aero nur noch der Vector geblieben ist (der teurer als der Salomon ist, weil er andere Felgen hat).

Weiß jemand Näheres, was der Grund für die plötzliche Änderung ist?

Gruß,

Lesseju
 
Die Salomon Variante war ein zeitlich begrenztes Sondermodell, aber keine Angst, es gibt mit Sicherheit ein Anniversary Sondermodell zum 60. Geburtstag von Saab dieses Jahr.
 
So ist es. Bei uns gibts den schon. der erste (cabrio) steht schon beim dealer
 
Hallo,
die könnten aber wieder nen Viggen bringen, lang lang ist´s her.
 
Die Salomon Variante war ein zeitlich begrenztes Sondermodell, aber keine Angst, es gibt mit Sicherheit ein Anniversary Sondermodell zum 60. Geburtstag von Saab dieses Jahr.

Jetzt habe ich gerade kurz zusammengezuckt!!!!!!
Anniversary zum 60. Sollte mein Anniversary etwa schon 10 Jahre alt sein?
Nach dem ersten Schock: Nein, er ist erst 4 1/2 Jahre.......
Es gibt also nicht nur alle 10 Jahre ein solches Sondermodell:biggrin:
 
Ja, 4 1/2 Jahre als ist mein Anni auch, bzw. er ist etwas älter, gerade 5 geworden (9-3 I, Bj. Dez. 01), aber stand ein gutes halbes Jahr beim Händler und wurde mir mit Tageszulassung und 15 gefahrenen km im Mai 2002 verkauft. Mit dem Anni-Modell wurde das 25. Jubiläum des Serienturbos gefeiert. Und den 9-3 II gab´s doch auch schon mal als Anni, oder? Man findet bei Saab anscheinend öfter mal einen (Marketing-)Anlaß, die Sektkorken knallen zu lassen. Allerdings ist das jetzt angebotene Anni-Paket nur ein Ausstattungspaket, bestehend u.a. aus dunkel-grauen Ledersitzen (also hell beige nicht möglich) und ein bißchen "Schmuck" in Form von z.B. Türgriffen in Wagenfarbe... Da komme ich also um den Vector nicht herum. Halt leider teurer als "Salomon", aber außer den Rädern kein Unterschied.

Vielleicht Thema für einen anderen Thread, aber ich habe neulich mal einen SportKombi einen Tag gefahren und testweise meine Baßanlage (war früher hauptberuflich Musiker, heute nur noch nebenbei) reingelegt und bekam die Gepäckabdeckung nicht mehr zu! Im 9-3 I ist das kein Problem, was ich immer als großen Vorteil gesehen habe, weil man den Wagen dann auch mal mit den Werten beladen halbwegs beruhigt parken kann! Ein Blick in die Broschüre zeigt: Tatsächlich ist der Kofferaum des SportKombi auch von der Literzahl deutlich kleiner als der des alten 9-3! Einer der Gründe, warum ich mich im Moment ehrlich gesagt immer noch schwer tue, auf den Neuen zu wechseln, auch wenn der innen usw. ohne Zweifel sehr viel schöner ist.
 
Zurück
Oben