Panne in Italien: 9-5 geht aus - Tips zur Fehlersuche

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gut zu wissen und Dank für die Rückmeldung! Ich hatte auch schon mit der Box von Hitachi geliebäugelt, zumal die Marke vor vielen Jahren sowas wie Bosch auf japanisch war! Aber Altherrenlogik und aktuelle Wirklichkeit müssen ja nicht immer passen.:eek:

Also da bleib ich dann doch lieber gleich beim Original.:rolleyes:
 
Gut zu wissen und Dank für die Rückmeldung! Ich hatte auch schon mit der Box von Hitachi geliebäugelt, zumal die Marke vor vielen Jahren sowas wie Bosch auf japanisch war! Aber Altherrenlogik und aktuelle Wirklichkeit müssen ja nicht immer passen.:eek:

Also da bleib ich dann doch lieber gleich beim Original.:rolleyes:

Genau das sollte in den 5 Jahren der Foren-Mitgliedschaft in Deine Altherrenlogik übergegangen sein... :smile:
 
..Ich hatte auch schon mit der Box von Hitachi geliebäugelt, zumal die Marke vor vielen Jahren sowas wie Bosch auf japanisch war! Aber Altherrenlogik und aktuelle Wirklichkeit müssen ja nicht immer passen.:eek:

Also da bleib ich dann doch lieber gleich beim Original.:rolleyes:
Dieses Mantra kann anscheinend nie oft und lange genug gepredigt und wiederholt werden....
 
In meinem Alter lernt man langsamer:redface:!!!
 
Na mal sehen, wann meine aussteigt. Muss ich mir wohl echt mal eine auf Reserve in den Kofferraum legen. Hab ich bis jetzt noch nie gemacht und ich habe die Möhre seit 12 Jahren. Hatte vorher Opel, da brauchte man sich über sowas und vieles andere keine Gedanken machen, außer Rost. Sorry ist aber so.
 
Was für ein Aufwand nur wegen einer defekten DI-Box! Ist nach wie vor meine feste Überzeugung wie auch die etlicher anderer hier, dass diese die Ursache ist. Wollen wir wetten?
Schade, dass keiner dagegen gehalten hat :biggrin:
Dieses Mantra kann anscheinend nie oft und lange genug gepredigt und wiederholt werden....
...genauso wie meine Empfehlung hier:
...Dass eine Ersatz-DI-Box, wie schon gefühlte 1000mal hier geschrieben wurde, beim 9-5 und 9k einfach zur "Standardausrüstung" gehört genauso wie ein Verbandskasten... Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit sagen. Aber so mancher will diese Erfahrung wohl selber machen...:rolleyes:
... die jetzt dank Apotheken- Heuschmid-Preisen sicherlich ganz schön teuer geworden ist, auch wenn der TE den ADAC-Transport vielleicht nicht bezahlen musste. Aber den bezahlen wir dann alle durch unsere Mitgliedsbeiträge :mad:
 
Hm, war dann wohl schon min. die zweite Hüco hier im Forum die nach kurzer Zeit ausgefallen ist...
 
[...] auch wenn der TE den ADAC-Transport vielleicht nicht bezahlen musste. Aber den bezahlen wir dann alle durch unsere Mitgliedsbeiträge :mad:
Der (mehr oder weniger) sublime Vorwurf, daß Dein ADAC-Mitgliedsbeitrag niedriger sein könnte, wenn der TE ein passendes Ersatzteil mit sich geführt hätte, ist wirklich unpassend. GENAU dafür gibt es den ADAC - für unvorhergesehene Defekte fernab der Heimat. Ein vor wenigen Monaten erneuertes Teil als Backup in den Urlaub mitzunehmen hielte ich für paranoides Verhalten.
 
Der (mehr oder weniger) sublime Vorwurf, daß Dein ADAC-Mitgliedsbeitrag niedriger sein könnte, wenn der TE ein passendes Ersatzteil mit sich geführt hätte, ist wirklich unpassend. GENAU dafür gibt es den ADAC - für unvorhergesehene Defekte fernab der Heimat. Ein vor wenigen Monaten erneuertes Teil als Backup in den Urlaub mitzunehmen hielte ich für paranoides Verhalten.

ja, wenn es sich um ein originales Ersatzteil gehandelt hätte... :rolleyes:
 
ja, wenn es sich um ein originales Ersatzteil gehandelt hätte... :rolleyes:
Naja, so eine DI-Box ist ja keine Raketenwissenschaft. Wenn sich der TE irgendeinden Chinaschrott gekauft hätte, könnte ich es ja noch verstehen. Allerdings ist Hitachi nun wirklich keine chinesische Hinterhofkopierbude. Da ist die Erwartung, dass die Haltbarkeit an das Originalteil rankommt nicht total utopsich.
Wenn SEM morgen Insolvenz anmeldet, verschrotten wir dann alle unsere DI Saabs? Alternativen muss man eben ausprobieren. Blöd, wenn sowas eben im Urlaub passiert.
 
(...) auch wenn der TE den ADAC-Transport vielleicht nicht bezahlen musste. Aber den bezahlen wir dann alle durch unsere Mitgliedsbeiträge :mad:

offtopic:
Verstehe Dein Problem nicht. Vielleicht ist der TE beim ADAC ein Plus-Mitglied, dann sind Transport-Dienstleistungen inklusive.
 
Schade, dass keiner dagegen gehalten hat :biggrin:
...genauso wie meine Empfehlung hier:
... die jetzt dank Apotheken- Heuschmid-Preisen sicherlich ganz schön teuer geworden ist, auch wenn der TE den ADAC-Transport vielleicht nicht bezahlen musste. Aber den bezahlen wir dann alle durch unsere Mitgliedsbeiträge :mad:
Bleibt dir zu wünschen, dass Du niemals irgendwo liegen bleibst und auf Hilfe angewiesen bist!:mad:
 
offtopic:
Verstehe Dein Problem nicht. Vielleicht ist der TE beim ADAC ein Plus-Mitglied, dann sind Transport-Dienstleistungen inklusive.

Und diese Transport-Dienstleistungen bezahlt wer? Der IWF? Trump? :rolleyes:

Ist halt nur schade, dass es sehr viel angenehmer hätte laufen können, auch der TE wäre sicher sehr viel lieber im Saab zurück gefahren...
 
Lieber Saabfreunde,

ich Danke Euch für die Zeit, die Ihr diesem bereits abgeschlossenem Thema widmet. Nun ist der Zeitpunkt erreicht, ab dem es in die Richtung "Es ist alles gesagt - nur noch nicht von jedem" geht.

Abschliessend Danke ich jedem von Euch, der sich auf technischer Seite mit Tipps und auf der menschlichen Seite mit Anteilnahme und Zuwendung beteiligt hat.

Ich habe die Bitte an einen Moderator, diesen Thread nun zu schliessen.

GvK
 
Ich habe die Bitte an einen Moderator, diesen Thread nun zu schliessen.

GvK

Ich glaub , das kannst/musst du selber machen.

Kurz am Rande: das mit dem Steuergerät hab ich auch nicht geglaubt-denn sonst würde der Lüfter sofort laufen.
Hab ich bereits hier geschrieben.
Letztendlich ists doch gut wie es ausgegangen ist. So eine Zündkassette ist schnell gewechselt und erfordert keine großartige OP am Auto
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben