Oktoberfest 2011 in Trollhättan

War wohl ein Blitzerfoto :D
 
Kleiner Oktoberfestbericht

Schwedentour und SAAB-Oktoberfest 38.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 11.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 12.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 13.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 14.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 14a.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 15.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 15a.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 16.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 10.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 9.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 1.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 2.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 3.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 4.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 5.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 6.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 7.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 8.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 17.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 17a.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 18.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 29.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 30.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 31.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 32.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 33.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 34.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 35.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 36.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 28.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 27.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 19.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 20.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 21.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 22.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 23.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 24.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 25.jpgSchwedentour und SAAB-Oktoberfest 26.jpg


Erst zum Werk (trauriger weil verwaister Anblick) dann ab zum Teileverkauf (von Schlachtautos zum Selbstausbauen über diverse Kleinteile über neue Felgen bis hin zu nagelneuen Getriebe für den 9k, vieles davon sehr günstig) und dann ab zum SAAB-Händler ANA, auf dessen Gelände dann neuer 9-5 Kombi, 9-4 X und der 9-3 Ecopower (mit Gurkenhobel-Gedächtnisfelgen) sowie viele schöne alte und neue Autos zu bewundern waren.

Auf den Parkplätzen rundherum: hunderte SAABs aller Baujahre und Zustände. Viele waren durchaus von weither angereist. Hab Autos aus Schweden, Norwegen, Dänemark, Finland, Russland, Irland, Niederlande, Deutschland (weniger als erwartet :frown:) gesehen. Insgesamt ist mir durchaus positiv aufgefallen, dass insbesondere die Skandinavier weniger Verfechter von Therorien wie "Die letzten echten SAABs wurden doch nur bis 19.... gebaut!" sind.

Hat sich jedenfalls gelohnt!!

PS: Leider wurden beim Hochladen die schön nummerierten Bilder völlig durcheinander gewirbelt. Und auf ne weitere Stunde K(r)ampf mit der Forumssoftware habe ich jetzt keinen Nerv mehr!
 
Kleiner Oktoberfestbericht


Hallo jayjay,

vielen Dank für den Bericht ... wirklich tolle Bilder und die Ersatzteile - da blutet einem das Herz bei den Preisen - hoffen wir mal das es nächstes Jahr wieder ein
Oktoberfest in Trollhättan gibt ... dann bin ich auf jeden Fall dabei!

Gruß und schönes Wochenende!

Ted
 
Ja, der Ritt nach Trollhättan war auch in meiner Überlegung. Aber ich habe es wirklich nicht geschafft......Wäre am liebsten auch mit beiden Saabs hingefahren......Und die Preise.....oh mein Gott......Aber ok.....
 
Der liebe HerrJott kann aber auch was für feine Bilder machen.
Naja, ist ja immerhin der liebe HerrJott...

(Danke dafür... nicht "biiittä!?!")

P.S.: 99 mit Crossies sieht schnieke aus!
 
Jaha, mein lieber StRudel, und dabei habe ich - wegen Rücksicht auf Dich - das eine oder andere Bild erst gar nicht gemacht. Ich sage nur Rückleuchten für Geradschnauzer Sedans in nigelnagalneu für zarte 100 kr (10 €) . . .

Ich war echt überrascht, was da offensichtlich für Lagerbestände geräumt wurden. Türverkleidungen mit allen Anbauteilen für 902 Cabrios gefällig? Gerne, für 200 kr!!

Die Leute haben da echt kistenweise weggeschleppt. Ich war ab 9.30 dort, da war vieles schon in Kofferräumen verschwunden. Der fotografierte 9000er aus Norwegen mit den großen Pappkartons auf dem Dach war vergleichsweise durchschnittlich beladen.

Insbeondere für Leute, die mehr Technik-Sachverstand mitbringen als ich, war das ein echtes Highlight. Wobei mir ein Däne erzählte, dass bei anderen Veranstaltungen auch schon mal ne viel größere Halle mit Gebraucht- oder Ersatzteilen geöffnet wird.
Mal schauen, ob es da noch Wiederholungen gibt.
 
Und da denkst Du bloß an mich, aber bringst keine mit... tssse!

Von wem stammen denn die ganzen Einzelteile? Macht da direkt Saab die Auflösung(en), bzw. Saab Parts?
 
Ich kann's Dir nicht sagen, woher die Neuteile kamen. Kann auch gut sein, das ANA, der "ausrichtende" große SAAB-Händler, seine Lager und den Devo-Shop (Schirme, Modellautos) geräumt hat. Aber diverse Werkstatt- und Technikhandbücher in schwedisch (901, 902, 9-3, 9-5), englisch (902) oder deutsch (902) hat wohl SAAB offiziell beigesteuert.

Die scheinen ja mit aller macht Lager abverkaufen zu wollen. Gestern wurde doch ein SAAB-Info-Schreiben vom 06.10.2011 gepostet, nachdem Teile für alte Modelle reduziert zum Verkauf stehen und beim FSH geordert werden können.
 
Aus Überproduktionen, Lager, etc. Liste gibt es auch bei Lagerrensing;-), Aber Achtung Suchtgefahr beim Blättern.
 
www.sdcc.se , war der Link, der nun auf ANA geschaltet ist (Saab - Devolpment for car recyling) mit so begabten Mitarbeitern wie Per Johansson, der den stärksten SAAB aller Zeiten in einer absolut professionaleen Qualität auf die Beine stellte. (Link: http://www.autobild.de/artikel/saab-9-3-von-per-anders-johansson-58015.html)

Unter begdelar findet man auch eine Einbindung von LAGA. Ansehen lohnt und sei es nur um den Preisvergliech mit dem innerdeutsachen Handel zu haben. Schwedisch ist übrigens nicht von NAchteil. Da ich kein Schwedisch kann mache ich es mit interlingualem Verstehens, laut vorlesen, nachdenken, dann weiß man meistens was gemeint ist. Alternativ bei der Suche nach bestimmten Teilen ist immer die ET Nummer!

Viel Spaß beim surfen
 
Zurück
Oben