Neuling: 9-3 I/2.2 TiD als Pendlerauto (Bergstrecke) für ca. 8000€?

Mit Anlieferung? Und was ist, wenn er uns dann nicht gefällt? Also wenn uns jmd. zur Probefahrt einladen möchte -- gerne :-)

Wieviele km habt Ihr denn so auf dem Tacho Eurer Saab's?
Ab wann kommen die nervigen Reparaturen (Wasser-, Kraftstoffpumpe, Stoßdämpfer, Auspuff, Kupplung?) oder geht sowas beim Saab nicht kaputt, sondern man hat v.a. Ärger mit dem Display oder Kaltstart?
 
Mit Anlieferung? Und was ist, wenn er uns dann nicht gefällt? Also wenn uns jmd. zur Probefahrt einladen möchte -- gerne :-)
Wieviele km habt Ihr denn so auf dem Tacho Eurer Saab's?
Ab wann kommen die nervigen Reparaturen (Wasser-, Kraftstoffpumpe, Stoßdämpfer, Auspuff, Kupplung?) oder geht sowas beim Saab nicht kaputt, sondern man hat v.a. Ärger mit dem Display oder Kaltstart?


Meiner ist BJ 11/2001 und hat jetzt 150 TKM.
Defekte bisher :
2*Turbolader (während der Garantie, und ich bin immer noch der Meinung, dass die nicht hätten getauscht werden müssen)
Leckleitungen
SID
Bremsklötze das erste Mal bei 110TKM
Schreiben vorne bei 145TKM.
Türöffner Fahrerseite bei ca. 120 TKM
demnächst wird die Batterie fällig.

Abgesehen von den Turbos (wie gesagt, ist so eine Sache...) eine recht gute Bilanz, wie ich finde. Zumindest für die Laufleistung.

Gruß
Martin
 
Beim Autohaus Schillinger in Lahr steht schon seit einer Weile ein TiD-Coupe - vielleicht zumindest für eine erste Probefahrt (um überhaupt mal einen Eindruck zu gewinnen) interessant?

Also ich kann mir weitaus problemlosere Autos als meinen Anni vorstellen (2x Turbolader, Probleme mit Check-Engine Lampe, gerissenes Turbohitzeschutzblech, durchgescheuerter LLK-Schlauch, rostende Federbeine, SID-Display, Vakuum im Tank, sich lösende Radbolzen, Klapper- und Knarrgeräusche aus diversen Ecken, Scheinwerferscheibenwischermotor... Auf die Leckleitungen warte ich eigentlich täglich). Naja, ich mag ihn trotzdem und wenn er läuft macht er einfach Spass!
 
aschlemmer;160595für ihren Job als Marketing Manager sollte meine Frau klassisch in einem MX-5 oder einem X-3 vorfahren [/QUOTE schrieb:
der MX-5 ist ein sehr schönes Auto, der X-3 dagegen die Holzklasse der Angeber. Ein Freund von mir meinte, er würde von hinten wie eine 80er Jahre Fernbedienung aussehen...

Die Laufleistung ist vollkommen ok. Es gab -zumindest beim Benziner- einige Rückrufaktionen. Du kannst beim Vertragshändler mal die Historie des Autos auslesen lassen. Wenn er gut drauf ist druckt er Euch diese Daten sogar auch aus. Da wird alles drinnenstehen. Und nun ja- hört sich vielleicht etwas reißerisch an, aber 8-10k bringen keinen um und wenns nicht passt, dann wird die Kiste mit geringem Verlust nach einem Jahr wieder verkauft und man ist um eine Erfahrung reicher. Was solls? Im Aktiengeschäft gibt es doch auch Verluste.
 
:eek: Was? Was was das denn fuer ne Story?

Eine an die ich lieber nicht erinnert werde :frown: .
Radwechsel wurde vom Reifendienst gemacht (und es wurde nicht nochmal nach 100km nachgezogen). Nach mehreren Tausend (!) Kilometern haben sich dann vorne die Bolzen gelöst. Naja, zum Glück ist nix passiert.
Seit dem habe ich dann natürlich immer nach 100km nochmal nachgezogen (und es ging auch meist nochmal ein bisschen was). Nunja, trotzdem haben sich dann wieder nach einigen Tausend Kilometern die Bolzen vorne gelöst bzw. sind abgebrochen (!!).
Jetzt habe ich diese neuen Bolzen mit losem Konus für die Sommer-Alus und neue normale Bolzen für die Winter-Alus und es wird mehrmals nach dem Reifenwechsel nachgezogen... Noch lebe ich :rolleyes: .
 
Na dann gute Fahrt... :rolleyes:

Hatte sowas mal am 901 meines Bruders. Da lag es an schlecht gewuchteten Rädern.
 
Beim Autohaus Schillinger in Lahr steht schon seit einer Weile ein TiD-Coupe - vielleicht zumindest für eine erste Probefahrt (um überhaupt mal einen Eindruck zu gewinnen) interessant?

Ja, das dachten wir auch. Also rief ich letzten Samstag an und erfuhr, dass auch sonntags von 10-16 Uhr jemand da sei. Und wenn er den Schlüssel nicht findet, solle er sie anrufen.

Also dorthin gefahren, doch das Problem war, dass der stoffelige Aushilfsstudent das Ganze Auto nicht fand. Na gut, sehen wir uns also wenigstens den 1999er, der für 5999 im Netz und für 6500 dort stand, an. Der Schlüssel passte zwar, aber Strom war keiner da. Ah, Batterie abgeklemmt -- also Haube auf. Diese war mit moosigem Wasser in den Spalten umsäumt und die Batterie war angeklemmt. Ohne Strom kein Spaß und ein Auto, das seit Monaten vor sich hin modert, machte auch nicht wirklich Lust auf Saab ...

So sind wir unverichteter Dinge wieder zurück ge-traktort und die Laune war dahin -- nachdem auch unser 6jähriger Sohn enttäuscht war, keine Probefahrt machen zu können.

Was mit dem Coupé ist, das wir nicht fanden (immer noch ausgeschrieben), werde ich nächste Woche nachhaken. Soweit unsere ersten Erfahrungen mit dem "Freundlichen" ...
 
Das tut mir leid, dass es bei Euch so lief. Meinen Anni haben wir dort als Neuwagen gekauft und ich war mit dem Service eigentlich immer ganz zufrieden (was vielleicht auch daran lag, dass wir unsere dort ebenfalls neu gekaufte Elise in Zahlung gegeben haben :rolleyes: ). Der Chef (Hr. Schillinger selbst) und der Werkstatt-Mann Hr. Langenfeld (kann sein, dass er inzwischen nicht mehr dort ist...) sind eigentlich immer recht großzügig gewesen was Probefahrten anging. Naja, vielleicht einfach nochmal probieren, wenn jemand kompetenteres da ist - Hr. Janson ist glaube ich leider nicht für SAAB zuständig.
SAAB-Schmid in FR ist auch kein allzu schlechter Laden (gemessen an anderen "Freundlichen").
 
hallo aschlemmer,

fahre seit 2002 genau das auto als familienlastesel nun beinah 110.000km.
bin grundsätzlich von allem was wirklich wichtig ist sehr zufrieden.
ok die leistung ist kei aero cab, aber ein kleines trösterchen der verbrauch.
wir fahren ihn mit ung. 7,0 l im gemischten betrieb, auf strecke auch deutlich weniger. 8-9 t€ sollten für eine nguten lauf kein problem sein.
du bekommst mit dem anni-modell eine super ausstattung und vor allem noch einen echten saab mit 5-türen. der kofferraum ist für eine familie traumhaft (größer als der A4 kombi). der wagen läuft und läuft und, wie bei (fast) allen saabs wird er mit der zeit immer schöner... (im gegensatz zu bmw und co). außer inspektionen und einem bröckelnden plastikmotorboden, hatten wir noch nie probleme. habe immer noch die ersten bremsbeläge zum beispiel drauf!
also zusammengfasst: schlag schnell zu, du wirst es sicher nicht bereuen eine künftigen klassiker zu erfahren, so der vorbesitzer ein kluger mann/frau war...;-)
ach ja, pass auch die klimanaziege und den SID auf, die pixelanzeige ist fast immer mehr oder weniger defekt und kostet ein paar hundert €!
 
Hi...
ich hab für meinen 06/2002er 9-3 2.2 Tid Anniversary, 5-türer mit Vollausstattung in Schwarz (ohne Schiebedach) und 138tkm 8000 EUR bezahlt.

Ist aus 1.Hd. mit lückenlosen Scheckheft von SAAB.

Lt. Telefonat vom Vorbesitzer war er die 138tkm vollauf zufrieden. 2x war er in der Werkstatt wegen defekten Sensor vom Turbolader...ansonsten alles Chico...

Fahr ihn jetzt seit 3000 km...mit 7 Liter im Schnitt und bin seeeeeehr zufrieden...

Ich kann den Tid nur empfehlen...

Sven
 
Hi...
ich hab für meinen 06/2002er 9-3 2.2 Tid Anniversary, 5-türer mit Vollausstattung in Schwarz (ohne Schiebedach) und 138tkm 8000 EUR bezahlt.

Ist aus 1.Hd. mit lückenlosen Scheckheft von SAAB.

Lt. Telefonat vom Vorbesitzer war er die 138tkm vollauf zufrieden. 2x war er in der Werkstatt wegen defekten Sensor vom Turbolader...ansonsten alles Chico...

Fahr ihn jetzt seit 3000 km...mit 7 Liter im Schnitt und bin seeeeeehr zufrieden...

Ich kann den Tid nur empfehlen...

Sven


Ich finde vor allen den Verbrauch super gut, habe nicht anderes (höheres) gehört, einfach gut, aber du kommst aus Hamburch????
 
Hallo,

ich fahre den TiD, Bj.01, seit 4 Jahren. Km Stand ist jetzt 245.000.
Abgesehen vom SID funktioniert alles super. Außerordentliche Reparaturkosten
in den 4 Jahren ca. €400. Ich mußte mehrfach zu Saab wg. Check Engine. Wurde jedesmal kostenlos beseitigt, da nur irgendwelche Fühler gereinigt werden mußten.
Verbrauch im Mischbetrieb 6,7 Liter.
Ich kann Dir das Auto nur wärmstens empfehlen.

Gruss
UBo
 
Zurück
Oben