Neues Mitglied sagt "Hallo"!

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

Mein Name ist Victor und ich habe vorgestern, nachdem sich bei meinem mittlerweile fast volljährigen 7er mit 330tsd km die größeren Reparaturen häufen, einen Saab 900 II S 2.0, Bj 4/94 in schwarz aus 2.Hand mit 230tsd km und fast neuem Tüv für 1260 Euro ersteigert.

Morgen kommt dann der große Tag der Abholung. Der Verkäufer macht am Telefon einen seriösen Eindruck und ich hoffe inständig, dass der Saab so wie beschrieben ist und mich keine böse Überraschung erwartet.

Ich habe in diesem Forum bereits einiges über defekte Getriebe und Kupplungen gelesen. Nichtsdestotrotz wäre es super, wenn ich wüsste, auf was sonst noch alles bei der Probefahrt/Übernahmefahrt zu achten ist.

Ansonsten bedanke ich mich bereits im voraus und wünsche allen weiterhin gute Fahrt !

Gruß

Victor
 
Hallo Victor,

herzlichen Glückwunsch zu deinem Saab,hoffe das du viel Spaß
damit hast. Mitdem 900/2 habe ich keine Erfahrung,hier im Forum können
dir aber bestimmt einige Tipps über den Weg laufen.
Für morgen wünsch ich dir alles gute !!
:00000299 :00000299
fun,peace and happynes


Gruß Miki
 
Hallo Victor

Auch herzlichen Glückwunsch von mir.

Ich kann dir leider auch nicht viel vom 900 erzählen, aber ich hoffe
inständig das du keine bösen Überraschungen erlebst.

Halt uns doch auf dem laufenden.

gruß Frank
 
Hallo Victor,

dann fange ich mal an....
Also das mit der Kupplung sollte bei Dir schon gemacht sein. Die kommen beim 900II schon sehr früh, bei mir waren es ca. 105.000 km. Falls Deine Kupplung sich sehr schwer treten läßt, liegt das am Kupplungsseil, was ein Quasiverschleißteil ist. Getriebe ist eher das Problem vom 900I und weniger vom IIer.
Ansonsten ist als echt Krankheit nur das Display von dem SID mir bekannt.
Auf jede Fälle ein sehr schönes Auto, was in der Saugerversion nicht unbedingt die Wurst vom Teller bekommt.

Gruß
 
Hallo,

es ist schon sehr spät und ich stehe noch ein wenig unter Schock, auch die insgesamt zwölf Stunden Zugfahrt haben mich sehr mitgenommen.

Das Auto, welches mir heute vorgeführt wurde, hatte aber auch rein gar nichts mit dem zu tun, was mir in der Beschreibung zugesagt wurde.

Hier nochmal die komplette Beschreibung aus der Auktion:

"Sie bieten hier auf einen Saab 900 in einem Topzustand.Optischer Zustand top, kein Rost, keine Schrammen etc. Technischer Zustand ebenfalls top, alles wurde für den Tüv gemacht. 2 kleine Mängel: elektrische Antenne nicht mehr funktionsfähig und Beifahrertür kann durch Zentralverriegelung nicht geöffnet/geschlossen werden - wahrscheinlich ausgehangen.Sie sehen das Auto steht top da und da es scheckheftmäßig gepflegt wurde - ist aber nicht mehr vorhanden  - hält es auch noch weitere 230.000 km.Das Auto verbraucht keinerlei Öl oder Wasser der Mutter ist 100% trocken.Er braucht je nach Fahrweise zwischen 9-11l auf 100km"


Ca. eine Stunde nach meinem Eintreffen am Bahnhof erschien der Verkäufer mit dem Fahrzeug. Als erstes fiel mir sofort auf, dass der Lack an den Kanten der Radkästen stumpf und ausgeblichen aussah. Da hatte jemand sehr unprofessionell angerostete Kanten geschliffen, gespachtelt und vermutlich mit Spraydose drüberlackiert. Mit dem Finger entlangfahrend konnte ich deutliche Unebenheiten erfühlen.

Dann stieg ich ein und wurde von einer Wolke aus Nikotin und Teergeruch umhüllt - das Auto ist ein Kettenraucherfahrzeug, der Innenraum äußerst ungepflegt, alle Kunststoffelemente waren ausgeblichen und teilweise stark verkratzt. Auf den Sitzen befanden sich ebenfalls bereits stark versiffte Schonbezüge. Drunter habe ich dann erstmal gar nicht mehr geguckt.

Soviel zum optischen "Top-Zustand".

Auf dem Weg zum Wohnhaus des Verkäufers hatte ich dann einige Fragen parat. Plötzlich war der Wagen aus 3. Hand und erst seit 4 Wochen auf ihn zugelassen. Warum er denn einen Wagen bereits nach 4 Wochen verkaufe - der Benzinverbrauch sei ihm zu hoch. Den offensichtlichen Grund durfte ich kurze Zeit später selbst "erfahren", doch dazu gleich mehr. Im Kobiinstrument leuchtete die "Check Engine"-Lampe. Ich fragte, was das zu bedeuten habe. "Zu wenig Benzin" erhielt ich als Antwort. Spätestens da kam ich mir total veralbert vor. Der Verkäufer wollte wir ernsthaft glaubhaft machen - er nannte sich immerhin "Dr. ....", wobei der akademische Titel, wie alles andere an der Geschichte, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur vorgeschwindelt wurde - ,dass er der englischen Sprache nicht mächtig sei und "Check Engine" vermutlich "Energie checken" hieße. Der Tank war auch tatsächlich schon fast leer, aber so einen Stuss hatte ich noch nie zuvor gehört.

Nun kam der große Augenblick, ich sollte ans Steuer und eine Probefahrt machen. Auf dem Weg um den Wagen herum bemerkte ich einen beissenden Ölgeruch, den ich noch zu gut aus meiner Jugendzeit von den zu Schrott gefahrenen Golf II in Erinnerung hatte. Ich warf einen Blick unters Auto und bemerkte zahlreiche kleine Öltröpfchen, die sich bereits an den unteren Aggregaten versammelt hatten. Mit einen Stück Papier fuhr ich an den Stellen ein wenig entlang und hatte sofort ordentlich Öl an der Hand. Der Verkäufer erzählte mir, er hätte diesen Ölverlust nie zuvor bemerkt und könnte sich nicht erklären, woher das Öl komme. Er sei 5000 km ohne Probleme mit dem Wagen gefahren und das sei ein Beweis dafür, dass alles in Ordnung ist. Außerdem kenne er den Vorbesitzer persönlich. Übrigens war der Vorbesitzer zu Beginn der Fahrt noch eine befreundete Familie, später hieß es dann, es wären Bekannte eines Kunden ! Jaja, irgendwann bricht das Kartenhaus in sich selbst zusammen.

Ich schlug vor, den Wagen in irgendeiner Werkstatt in der Nähe auf meine Kosten hochheben und durchchecken zu lassen. Er bejahte diesen Vorschlag zwar, schlug jedoch gleich die Fahrt zu einer ihm "bekannten" Tankstelle mit Werkstatt vor, da er dort jemanden kennen würde, der ihm außerdem schon das Nachfolgeauto vermittelt hätte.

Während der ersten paar Meter auf dem Weg zu dieser Tankstelle wurde mir ganz klar, dass ich dort vermutlich auf einen "Spezl" von ihm treffen werde, der natürlich alles an diesem Auto verharmlost und schönreden würde.

Glücklicherweise kamen wir zufällig an einer "pit-stop"-Station vorbei und ich scherte geistesgegenwärtig, ohne ihn gefragt zu haben, von der Hauptstrasse auf den "pit-stop"-Parkplatz aus.

Der dortige Mechaniker war sehr freundlich und bat mich sofort zur Weiterfahrt auf die Hebebühne.

Was jedoch dann erfolgte war ein Trauerspiel. Der gesamte Unterboden im Motorbereich war von einer dicken Ölschicht bedeckt, so dass der Mechaniker nur tippen konnte, es wäre der Simmerring oder die Ölwannendichtung.

"Alles Peanuts" (ich dachte er könne kein Englisch) meinte der Verkäufer, worauf ich erwiderte "für mich nicht".

Hinzu kamen dann noch fast ausgerissene Querlenker auf beiden Seiten, die laut Aussage des Mechanikers Sicherheitsrelevant sind und ein defekter Mitteltopf.

Jetzt wurde auch das Geheimnis der "Check Engine"-Leuchte gelüftet. Das herausziehen des Messstabs ergab, dass sich nur noch eine nicht mehr messbare Menge Öl im Motor befand. Die Aussage des Mechanikers lautete "Es ist ja gar kein Öl mehr im Motor !".

Was danach folgte war eine verbale Auseinandersetzung mit dem Verkäufer die ich nicht mehr wortwörtlich wiedergeben kann. Auf alle Fälle wurde ich noch beschimpft, was mir eigentlich einfiele uvm. Wider besseren Wissens und wider der Aussagen eines anwesenden Experten beharrte er bis zum Schluß auf dem Standpunkt, dass der Wagen "Top, Top Top !!!"- in Ordnung sei.

Nun ja, nur kurze Zeit später stand ich wieder am Bahnhof im Regen und wartete auf den Zug, der mich vom Rhein zurück nach München bringen sollte.

Es hat mir wirklich noch nie jemand in meinem Leben zuvor dermaßen von A-Z ins Gesicht gelogen und versucht, mich derart dreist abzuzocken. An dem Auto, an der Story, an dem ganzen Typen war alles von vorn bis hinten erlogen !

Es waren noch zahlreiche andere Kleinigkeiten, die zusammen mit meinem Bauchgefühl mich haben eindeutig spüren lassen: Finger weg ! -> Gurke ! Mit dem Auto wäre ich nie und nimmer glücklich geworden.

So, jetzt habe ich mir meinen Frust von der Seele geschrieben ! Danke fürs aufmerksame Lesen - ich gehe gleich ins Bett und fange morgen wieder an die Kleinanzeigen bei mobile, autoscout und Konsorten zu durchforsten.

Gruß

Victor
 
Du tust mir leid - aber ich sage immer, billig kann teuer werden.
Habe neulich einen 9000er im E-Bay ersteigert.
Beschreibung: Turboladerschaden...ok...hingefahren 300 km von Hannover nach Kiel bei über 35Grad...was war... :00000299 2-Löcher im Block - Turbo abgeklemmt usw....
Will damit sagen: Du bist mit deinem Reinfall nicht allein
LG
Stephan
 
Mehr Erfolg bei Deiner weiteren Suche.
U.U. wäre ein 9000 mit belegbarer Historie die bessere Wahl.
 
Auch von mir mein Beileid. Ich kann mit Dir mitfühlen, habe auch schon Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht.
Du schriebst was von ersteigert. Hast Du den Link zu dieser Auktion noch und würdest ihn hier reinstellen? Mich würde mal interessieren, wie die Bilder täuschen.

Udo
 
@Saabling, Freud und Leid liegen oft sehr nahe beieinander .... :icon_evil
letzten Sa, mein Freund findet endlich sein traum multivan ohne gebote zu 'nem guten Kurs. Standort Köln, rein ins Auto, 300km gefahren, Auto entspricht zu 100% der Beschreiben, Verkäufer authentisch, So geboten & Zuschlag bekommen, gestern abgeholt.

Viel Glück bei der weiteren Suche. :icon_smile
 
Hallo,

vielen Dank für die aufmunternden Worte.

Auf den Fotos war kaum was zu erkennen, hatte aber der Beschreibung vertraut und ja auch sicherheitshalber nochmal vor Ende nachgefragt.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4561763621&rd=1&sspagename=STRK:MEWN:IT&rd=1

Dass irgendeine Kleinigkeit unterschlagen wird oder eine Delle nicht beschrieben ist, kommt immer wieder vor und wäre auch kein Beinbruch gewesen, aber dieses Fahrzeug war m.E. mit Zustand 2+ beschrieben, aber bei der Abholung stand eine verrauchte Gurke in opt. 3-4 und techn. 4-5 (Motorschaden steht meiner Meinung nach unmittelbar bevor) vor mir.

Vielen Dank nochmal für die Anteilnahme.

Trotz dieser Erfahrung ist mir die Lust an Saab noch nicht vergangen - das Auto kann ja nix für seine Vorbesitzer. Ich werde mich weiter umschauen und auch mal den 9000er ins Auge fassen.

Gruß

Victor
 
Bei dem 9000er bekommst Du auf jedenfall viel Auto fürs Geld
 
Zurück
Oben