Sonstiges - Motorsteuergerät hinüber? Frosch tot?

Blinken tut gar nix mehr, wder rechts noch links, grün oder rot. Sieht in der Tat nach unterbrochenem Stromkreis aus. Und turbo9000 wirds schon richten...:biggrin::biggrin::biggrin::ciao:
Sollte das aber auch nicht zum Ziel führen, dann werden wir zwei (neuer & alter Eigentümer) eine andere Lösung finden. "Auf den Schrott" soll die allerallerallerletzte Option sein.
 
Wenn einer der Taster klemmt und Dauerkontakt macht, müsste das funkei blinken.

Ich hab einige Frösche repariert. (Jahre her) Da waren fast ausnahmslos die Taster hinüber.
Entweder zerdrückt, kalte Lötstelle* oder einfach hinüber, bzw nicht mehr angelötet.
Was ich nie getestet habe: leuchten die Lämpchen , wenn man gleichzeitig 2 Tasten drückt?
Korrodierte Batterieaufnahmen kommen freilich auch vor.
Gern auch mal eine lockere bzw gebrochene Feder.
Am besten das Ding aufmachen (dauert keine 30 Sekunden) und dann ist man schlauer.
Ans defekte Steuergerät glaube ich auch nicht.
Wenn das Ei - wie beschrieben- keinerlei Reaktion zeigt, ist der Fehler dort zu suchen.
Mindestens die Lampen müssten leuchten...auch wenn das Steuergerät kaputt ist.

*Lötstelle der 2 Taster, bzw gern auch kalte Lötstelle der Batteriekontakte auf der bestückten Seite der Platine. (mittig 2 relativ große Lötpunkte)
 
@Raumfahrer Gemini: Ich würde bei Deinen Werkstätten den Erd-Umrundungskreis doch lieber noch weiter als 50 km ziehen, denn die Aussage des Mechanikers, es gäbe keine Saab-Frösche mehr, ist eindeutig falsch !
Meine Werkstatt hat mir (ich habe lieber beides: Gürtel und Hosenträger) bei Orio vor einiger Zeit ein drittes Ei mitsamt Schlüssel als Sicherheits-Ersatz bestellt und angelernt.
 
Ich weiß auch nicht, wie man dort ein defektes MSG diagnostizieren konnte, solange keine funktionierende FB vorhanden ist...
 
@Raumfahrer Gemini: Ich würde bei Deinen Werkstätten den Erd-Umrundungskreis doch lieber noch weiter als 50 km ziehen, denn die Aussage des Mechanikers, es gäbe keine Saab-Frösche mehr, ist eindeutig falsch !
Meine Werkstatt hat mir (ich habe lieber beides: Gürtel und Hosenträger) bei Orio vor einiger Zeit ein drittes Ei mitsamt Schlüssel als Sicherheits-Ersatz bestellt und angelernt.
Ich glaub, bei 100km Rundkurs ist auch keiner mehr zu finden. Bei uns hier ist die Saabdichte seeeeehr gering, weit unter Bundesdurchschnitt. 9k ist mir hier (ausser meinem) noch nie untergekommen, 900 und älter erst recht nicht, ab und zu ein 9-5 SC Chrombrille oder ein 932 Cabrio.
 
Eine temporäre Möglichkeit wäre es die Wegfahrsperre zu deaktivieren.

Das geht mit einem einzigen Mausklick in der TrionicSuite. Bitte teile mir deine Fahrgestellnummer per PN mit oder (und das wäre am besten) die Nummer des Steuergeräts.

Solange es keine 20MHz Einheit ist, habe ich garantiert etwas passendes da. Ansonsten musst du erstmal mit 16MHz Vorlieb nehmen (fährt, jedoch muss ich dann auf eine andere Datei ausweichen).

Habe kein Problem damit dir eine solche Einheit gegen Porto zu verleihen. Die Dinger kauft sowieso niemand.

Ansonsten einfach das aktuelle Steuergerät einsenden. Programmiere es dir gegen Porto um.

@patapaya ist nicht der einzige Fall...
Erst Sonntag war eine Kundin hier die von der Werkstatt ein Steuergerät für sage und schreibe 650€ angedreht bekommen hat. Ohne Rechnung, falsche Software (2.0, anstatt 2.3) und falscher Prozessor.

Die Qualität der zusätzlich ausgeführten Reparaturen lasse ich unkommentiert, hänge aber mal zwei Bilder an...

Wenn eines niemals an einem 9000 kaputt geht, dann ist es die Trionic.
 

Anhänge

  • IMG-20220130-WA0008.jpg
    IMG-20220130-WA0008.jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20220130_141654.jpg
    IMG_20220130_141654.jpg
    489,4 KB · Aufrufe: 52
Danke für das Angebot. Werde, wenn nötig, darauf zurückgreifen.
 
Kann man eigentlich das technische Innenleben eines Frosches mit nicht so guter Plastikverkleidung gegen einen Frosch mit guter Verkleidung tauschen?
 
Klar, aber vor allem solltest Du gute Silikontasten besorgen.
 
Unsere Händler haben die gerade nicht (mehr) lieferbar, ich finde sie gerade nur noch hinter dem großen Teich, z.B. https://www.eeuroparts.com/Parts/10881/Keyless-Entry-Remote-Button-Insert-5040274/
https://www.saabpartscounter.com/oem-parts/saab-keyless-entry-remote-button-5040274?c=az0x
oder in Polen?
https://www.draken.com.pl/saab/wnetrze/1965-przyciski-pilota-alarmu-900ng-9000-1994-1998.html

Aber immerhin sind auf dem Orio-Portal die ganzen Gehäuse noch gelistet - vielleicht kanns ja ein Händler dort noch ordern.
Allerdings mit den anderen (Opel?)Tasten.
https://portal.orio.com/webapp/wcs/...46901&parent_category_rn=146901&storeId=11901
 
Unsere Händler haben die gerade nicht (mehr) lieferbar, ich finde sie gerade nur noch hinter dem großen Teich, z.B. https://www.eeuroparts.com/Parts/10881/Keyless-Entry-Remote-Button-Insert-5040274/
https://www.saabpartscounter.com/oem-parts/saab-keyless-entry-remote-button-5040274?c=az0x
oder in Polen?
https://www.draken.com.pl/saab/wnetrze/1965-przyciski-pilota-alarmu-900ng-9000-1994-1998.html

Aber immerhin sind auf dem Orio-Portal die ganzen Gehäuse noch gelistet - vielleicht kanns ja ein Händler dort noch ordern.
Allerdings mit den anderen (Opel?)Tasten.
https://portal.orio.com/webapp/wcs/...46901&parent_category_rn=146901&storeId=11901
Ich meine bei Opel gab es mal baugleiche Funkeier. Die Tasten sahen etwas anders aus (weiß bedruckt), passten aber. Originalität ist dann aber weg...
 
Vor ein paar Jahren habe ich durch einen Link hier im Forum in der Bucht Ersatz gekauft.
Leider kann ich das nicht mehr finden :redface:
 
Ich meine bei Opel gab es mal baugleiche Funkeier. Die Tasten sahen etwas anders aus (weiß bedruckt), passten aber. Originalität ist dann aber weg...
Ja, die haben die Tasten, wie sie auf dem Orio-Gehäuse zu sehen sind.
 
Ich meine bei Opel gab es mal baugleiche Funkeier. Die Tasten sahen etwas anders aus (weiß bedruckt), passten aber. Originalität ist dann aber weg...

Sind baugleich...allerdings fehlen die Löcher für die LEDs. (bei den ORIO Fröschen allerdings auch)
Hab gerade noch mal nachgesehen.(hatte noch 3 hier rumliegen)


f1.jpg


f2.jpg
 
Ah ja, danke, das mit den LED war mir entgangen.
Da werd ich meine mal gut pflegen...
 
Man kann ja nur die Gummis tauschen...
 
Ah ja, danke, das mit den LED war mir entgangen.
Da werd ich meine mal gut pflegen...

zur Not eben 2 x 2mm Löcher reinbohren und dann ne 2mm Glasperle aus dem Bastelladen reinkleben.
100 Gramm ca 3 €
Wasserdicht sind die Frösche eh nicht.
 
Zurück
Oben