Minimal Verbrauch

Ich fahre meinen 9-5 TiD (175PS) erst seit knapp 6 Wochen.
Fahre täglich im Mix Autobahn und Stadt. Komme im Schnitt auf 8,5 l/100.
Ist das normal ?

Nein das ist nicht normal das du einen fahrenden TiD hast oder ist es gar kein 3.0?
Sondern ein "gehirschter" 1.9er?
 
Ich fahre meinen 9-5 TiD (175PS) erst seit knapp 6 Wochen.
Fahre täglich im Mix Autobahn und Stadt. Komme im Schnitt auf 8,5 l/100.
Ist das normal ?

Hmm,

ich weiß ja nicht, was der Verbrauch eines 9-3 TID mit dem Verbauch von 9000er Benzinern zu tun hat...:confused::confused::confused::confused:
 
Hmm,

ich weiß ja nicht, was der Verbrauch eines 9-3 TID mit dem Verbauch von 9000er Benzinern zu tun hat...:confused::confused::confused::confused:

ok auf die Problematik wollte ich danach zu sprechen kommen ... wobei es ja um einen 9-5 geht und nich um nen 9-3 :biggrin:
 
Ich hab bei konstant 130 einen kompletten Tank leergefahren. Beim Nachtanken errechnete sich ein Verbrauch von 10,5 Litern. Hatte allerdings auch ne Skibox aufm Dach und 3 Personen sowie volles Gepäck an Bord.

Habt ihr ne Ahnung, was eine Box bei o.g. Geschwindigkeit an Mehrverbrauch verursacht?

Letzten Sommer waren es mit Frau/Kind und 3 Fahrädern auf dem Dach auch 10,5l bei piano Fahreweise (kurz mal 140km/h) Sonst sind wir mit 9-10l unterwegs, dann aber auch gerne mal Tempi um 200, wenn mal wieder jemand nervt :cool:.
Mit den Fahrrädern also locker 1,5l mehr, dann wird eine Skibox wohl auch mind 1l nehmen.
Ich persönlich fahre mit Gepäckträger deutlich, nennen wir es zurückhaltender.
Was einen Vergleich dann irgendwie schwer macht.

Ich fahre meinen 9-5 TiD (175PS) erst seit knapp 6 Wochen.
Fahre täglich im Mix Autobahn und Stadt. Komme im Schnitt auf 8,5 l/100.
Ist das normal ?

Kö, falscher Fred, aber schau mal in die Papiere, da wird irgendetwas von 1,7T Gewicht stehen, dafür sind 8,5l doch voll in Ordnung, ich hab meinen 9-5 AERO glaube noch nie unter 10L bekommen.

Ich stell jetzt mal ne ketzerische These auf!

Da unsere Saabs (es waren/sind insgesamt 6) noch nie Öl verbraucht haben, gehe ich davon aus, das ein Großteil des durchlaufenden Benzins zu Kühlungs-, und Schmierungszwecken verwendet wird.

Beweist mir das Gegenteil, oder schweigt!

:biggrin:
 
So bin heute nach Köln und Zurück gefahren.
Waren ca 550km und hab voll getankt.
Hab also 65 Liter Verbraucht, laut Bubble Commander 11.9 Liter.
Kommt also ziemlich genau hin.
Ist das etwa nur bei mir so oder nur Zufall?
 
mein rekord bei meinem alten, ehemaligen 87er 9000 turbo waren 1053km mit einer tankfuellung. tempo 100 mit tempomat von hamburg nach hinter oslo.
 
So bin heute nach Köln und Zurück gefahren.
Waren ca 550km und hab voll getankt.
Hab also 65 Liter Verbraucht, laut Bubble Commander 11.9 Liter.
Kommt also ziemlich genau hin.
Ist das etwa nur bei mir so oder nur Zufall?

zufall!

gestern nach 409 kilometern, die aus nichts als autobahn (schnell) und stadtverkehr (stau) bestanden haben, getankt: 58,85 liter. macht 14,4 liter. puh.

aber: der beim letzten tanken auf null gesetzte BC murmelte was von 13,6. der kann offensichtlich nicht rechnen, der idiot... :rolleyes:
 
zufall!

gestern nach 409 kilometern, die aus nichts als autobahn (schnell) und stadtverkehr (stau) bestanden haben, getankt: 58,85 liter. macht 14,4 liter. puh.

aber: der beim letzten tanken auf null gesetzte BC murmelte was von 13,6. der kann offensichtlich nicht rechnen, der idiot... :rolleyes:

Da säuft deiner ja echt ordentlich (FPT),
bin im Schnitt 140 gefahren.
Bin einmal durch Köln durch ca 25km und ca 220km Autobahn bei Tempo Bodenblech immer so zwischen 190 und 220km/h

Bin mit meinen ca. 12 Litern mehr als zufrieden,
bei selber Fahrweise verbraucht der Mondeo 2.0 Comen Rail Diesel 130PS ca 10-11 Liter (180-210km/) und
der Audi A8 4.2 ca 18-19 Liter Gas (190-250km/h)
 
Und wann erzeugt ein 9K endlich Sprit? 7,6l bei ca 90 km/h und 35°C Außentemeratur. 11,8 bei 70 km/h, -10° C Außentemperatur und Schnee und Eis auf der Fahrbahn.
So, und mit Tempo 120-180 auf der Autobahn ca 0,9l mehr als der VW Polo BJ 09, 1,6l so ca 85 PS.
Also 10,00 /100 Km. Wo ist da der Fortschritt?:cool:
 
Und wann erzeugt ein 9K endlich Sprit? 7,6l bei ca 90 km/h und 35°C Außentemeratur. 11,8 bei 70 km/h, -10° C Außentemperatur und Schnee und Eis auf der Fahrbahn.
So, und mit Tempo 120-180 auf der Autobahn ca 0,9l mehr als der VW Polo BJ 09, 1,6l so ca 85 PS.
Also 10,00 /100 Km. Wo ist da der Fortschritt?:cool:

Wie meinstn das?
 
... Wo ist da der Fortschritt?:cool:
Das frage ich mich auch.


Wenn ich mal mit einem mini Mietwagen unterwegs bin, (Lancia Ypsilon, Alfa Mito o.ä.) bekomme ich mit Glück den gleichen Verbrauch, wie mit dem CSE 2,3t... (in Italien Autobahn 130 und Landstraße 80/20 MIx...)
 
Das frage ich mich auch.
...

Und ich erst!:biggrin:
Das war vor 20 Jahren schon so, vor zehn Jahren auch (mit dem B202) und heute immer noch.

Mal ab von unserem Markenspleen - aber mich wundert´s doch sehr, dass wirklich in keiner einzigen Gebrauchtwagenempfehlung der letzten Jahre - die ich gelesen habe - der 9k auftaucht.

Viel Auto+hohe Sicherheitsausstattung+top Verarbeitung +lange Lebensdauer+leicht zu reparieren+geringe Anschaffung+geringe Steuer u Haftpflicht+geringer Verbrauch+....

das einzige Minus, dass ich tolerieren würde, wäre, dass einem das Design nicht gefällt. Das ist Geschmackssache. Das war auch bisher das Einzige, was sich andere über den Wagen getraut haben zu bemerken. Image scheint beim Autokauf ausschlaggebender zu sein als ich dachte. Und das nicht zu verachtende Lemminge-Syndrom...
 
Da können wir uns aber auch nicht von freisprechen. Wie sang doch dieser kleinwüchsige Berliner einmal? - "Nonkonformistenuniform"
 
..- aber mich wundert´s doch sehr, dass wirklich in keiner einzigen Gebrauchtwagenempfehlung der letzten Jahre - die ich gelesen habe - der 9k auftaucht.
..

Ich bin froh darum. Solltest Du auch sein...:biggrin::biggrin::biggrin:

:cool:
 
Und ich erst!:biggrin:
Das war vor 20 Jahren schon so, vor zehn Jahren auch (mit dem B202) und heute immer noch.

Mal ab von unserem Markenspleen - aber mich wundert´s doch sehr, dass wirklich in keiner einzigen Gebrauchtwagenempfehlung der letzten Jahre - die ich gelesen habe - der 9k auftaucht.

Viel Auto+hohe Sicherheitsausstattung+top Verarbeitung +lange Lebensdauer+leicht zu reparieren+geringe Anschaffung+geringe Steuer u Haftpflicht+geringer Verbrauch+....

das einzige Minus, dass ich tolerieren würde, wäre, dass einem das Design nicht gefällt. Das ist Geschmackssache. Das war auch bisher das Einzige, was sich andere über den Wagen getraut haben zu bemerken. Image scheint beim Autokauf ausschlaggebender zu sein als ich dachte. Und das nicht zu verachtende Lemminge-Syndrom...

Ich habe von Leuten, denen der 9000 ein böhmisches Dorf war,eigentlich immer erstaunte Reaktionen gehabt......."Das Auto sieht so unscheinbar aus. Aber innen drin wirklich klasse.......und die Sitze........"
Und das nicht nur beim Aero sondern auch beim CC.
 
Moin!
was bin ich froh das ich mich jetzt auch wieder an solche Threads anhängen kann, mein 9k ist nämlich auch wieder heile und bei mir (huhu Stephan!)

Wochenende Hannover-Köln-Hannover, Hinweg zwischendurch recht flott, auch mal 210, ansonsten je nach Verkehr so 110-160... in Köln ein bisschen rumgeeiert (Stop-and-go, Parkhaussuche), Rückweg mit 140-180, 2x kurz (Beifahrerin ist aufgewacht) 210...

gerechnet: 11,78l ROZ98/100... find ich voll in Ordnung!

Sorry, 91er 2,3FPT Automatik...
 
Zurück
Oben