Marke Saab

Sicher ist mal das Saab 2006 bis Ende Okt. 9.000 Autos mehr verkauft hat und das der Oktober definitiv ein schlechter Monat ist.
Mehr kann man beim besten Willen nur hereininterpretieren.
Frage ist wieviel hätte man verkaufen müssen? (um rentablel zu sein)

Oh je, ich denke erheblich mehr :biggrin: !!!
 
Ich bin kein Fan von Prozentangaben, sie zeigen eigentlich gar nicht auf, wo man wirklich steht.

Wo SAAB wirklich steht:
  • 2006 ist bisher ein Rekordjahr
  • die Prozentangaben in meinem Beitrag vom 14.12.2006 zeigen die Veränderung gegenüber 2005
  • wieviele Neuwagen-Käufer SAAB glücklich machen muß um profitabel zu sein ist schwer zu sagen. Es gibt nur noch eine GM-Europe Bilanz.
  • SAAB ist neben Cadillac die einzige Premium-Marke von GM. Da Premium-Marken seit Jahren ein ausgeprägtes Wachstum zeigen wäre es unklug für GM diese diese Kunden aufzugeben.
ciao
Günter
 
Wo SAAB wirklich steht:
  • 2006 ist bisher ein Rekordjahr
  • die Prozentangaben in meinem Beitrag vom 14.12.2006 zeigen die Veränderung gegenüber 2005
  • wieviele Neuwagen-Käufer SAAB glücklich machen muß um profitabel zu sein ist schwer zu sagen. Es gibt nur noch eine GM-Europe Bilanz.
  • SAAB ist neben Cadillac die einzige Premium-Marke von GM. Da Premium-Marken seit Jahren ein ausgeprägtes Wachstum zeigen wäre es unklug für GM diese diese Kunden aufzugeben.
ciao
Günter

Es wird da nicht so sehr auf die Profitabilität der "Marke" Saab ankommen, sondern darauf, was für eine Marge GM mit dem Verkauf dieser Produktlinie erzielen kann. Und so wie ich einen Multi wie GM einschätze - aus der intimen Kenntnis eines vergleichbaren Multis in einer anderen Branche - steht die "Marke" Saab damit sicherlich kontinuierlich auf dem Prüfstand. Selbst wenn sie ein Topseller wäre, würde ihre Absatz- und Margenentwicklung gebenchmarkt, wie es neudeutsch heißt, und im Falle von Negativabweichungen sensibelst verfolgt. Ich würde es dehalb auch nicht für ausgeschlossen halten, dass dann, wenn man zu dem Ergebnis kommt, dass für Saab in der 9.5-Sparte nicht genug zu holen ist, beim 9.3 aber doch, sich auf diese Baureihe beschränkt.
 
SAAB Kundenservice Österreich

zum thema SAAB kundenservice mal eine anmerkung:
als österr.SAAB Kunde ist das "Betreuungsnetz" etwas dünn ....- und falls man doch mal per mail etc. eine anfrage an SAAB österreich sendet - kommt NIX retour... mann soll sich daher auch nicht über die verkaufszahlen beschweren !

ich fahre meinen 9.3 -er aus voller überzeugung und werde SAAB immer "treu" bleiben - aber ehrlich gesagt kundenservice etc. stelle ich mir etwas anders vor !
 
Vergleich der Zulassungen von Saab/Volvo in Deutschland, 1990-2006
Entnommen: Autobild Nr. 50 vom 15.12.2006, Seite 18
Gruß
gus
 

Anhänge

  • Vergleich Zulassungen Saab-Volvo.JPG
    Vergleich Zulassungen Saab-Volvo.JPG
    66,9 KB · Aufrufe: 61
Vergleich der Zulassungen von Saab/Volvo in Deutschland, 1990-2006
Entnommen: Autobild Nr. 50 vom 15.12.2006, Seite 18
Gruß
gus

Die Absatzkurve bei Saab dürfte wohl in erster Linie dem nachlassenden Interesse am Fossil 9.5 zuzuschreiben sein. Es wundert mich aber, dass der 9.3 das nicht auffängt.
 
lieber weniger aber besser

... Ich würde es dehalb auch nicht für ausgeschlossen halten, dass dann, wenn man zu dem Ergebnis kommt, dass für Saab in der 9.5-Sparte nicht genug zu holen ist, beim 9.3 aber doch, sich auf diese Baureihe beschränkt.

Das kann ich mir so nicht vorstellen.
SAAB hat zur Zeit drei Baureihen 9-3, 9-5, 9-7. Würde beim Wegfall eine Baureihe nicht die kritische Masse unterschritten? Lohnt sich das dann noch für einen Händler?

Bei der Anhaltenden Nachfrage nach "Premium" Autos ist die Marge doch eher bei mittelpreisigen Modellen unter Druck (siehe Umsatz der Marke VW, oder auch RENAULT).

Könnte GM nicht durch Konzentration der finanziellen Mittel auf höherwertige Marken und Modelle (z.B. SAAB 9-1 hinzufügen) seine Erträge verbessern?
ciao GiTi
 
Das kann ich mir so nicht vorstellen.
SAAB hat zur Zeit drei Baureihen 9-3, 9-5, 9-7. Würde beim Wegfall eine Baureihe nicht die kritische Masse unterschritten? Lohnt sich das dann noch für einen Händler?

SAAB hat eigentlich nur noch EINE, inzwischen leider ziemlich verunstaltete und veraltete Baureihe: 9-5 ;-)

Bei der Anhaltenden Nachfrage nach "Premium" Autos ist die Marge doch eher bei mittelpreisigen Modellen unter Druck (siehe Umsatz der Marke VW, oder auch RENAULT).

Naja: Saab möchte Premium sein, ist aber derzeit leider nicht Premium, zumindest nicht bei der Verarbeitungsqualität

Könnte GM nicht durch Konzentration der finanziellen Mittel auf höherwertige Marken und Modelle (z.B. SAAB 9-1 hinzufügen) seine Erträge verbessern?
ciao GiTi

das schon, volvo macht`s vor!!
 
Na, ja ich würde sagen einfallslos! Aber sieht trotzdem nicht schlecht aus!
 
Hallo Leute,

so eine Heuler-Diskussion habe ich im Forum noch nicht erlebt...:-(
Hoffentlich fallt uns allen nicht der Himmel auf den Kopf, ich muss jetzt ersmmal ein Bier trinken, um zu fuehlen, dass ich noch Lebe nach all dem "Todes-Geschwaetz"...
Und ihr wollt Saabfreaks sein, ein Tauerspiel.
Auf die wenigen aufrechten, Prost!
 
Franko Aero du hast Recht

Hallo Leute,

so eine Heuler-Diskussion habe ich im Forum noch nicht erlebt...:-(
Hoffentlich fallt uns allen nicht der Himmel auf den Kopf, ich muss jetzt ersmmal ein Bier trinken, um zu fuehlen, dass ich noch Lebe nach all dem "Todes-Geschwaetz"...
Und ihr wollt Saabfreaks sein, ein Tauerspiel.
Auf die wenigen aufrechten, Prost!

Ich denke der 902 war gar nicht so schlecht, fahren ja noch jede menge rum, das gleiche gilt für den 9-5 und der 9-3 I ist sicher besser! und wenn mann glauben mag halte ich den 9-3 II SC für sehr gelungen,.
würde sagen dass es mit SAAB in Zukinft wieder aufwärts geht, und ich hoffe dass, das auch GM sieht! Leute seit froh über GM! Andere Marken hatten kein GLÜCK!

Glas wurde von BMW, SIMCA/TALBOT von PSA und NSU von AUDI usw. wegrationalisiert, diese Marken bauten früher sehr gute Autos, oder wo sind die ganzen Engländer geblieben, ausser Jaguar, RR/Bentley, MORGAN & LOTUS
 
Ich denke der 902 war gar nicht so schlecht, fahren ja noch jede menge rum, das gleiche gilt für den 9-5 und der 9-3 I ist sicher besser! und wenn mann glauben mag halte ich den 9-3 II SC für sehr gelungen...

So "versöhnliche" Worte von einem 901-Fahrer? Schööööön....

:biggrin:
 
Zurück
Oben