Leerlaufdrehzahl

Registriert
02. Okt. 2009
Beiträge
325
Danke
39
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo, mit meinem 2005er 9-3er 2.0T mit 5-Gang Automatik habe ich ein kleines nerviges Problem, mit dem ich schon länger umherfahre. Ich hoffe, ihr könnt mir bei der Fehlersuche helfen, fals es überhaupt ein Fehler ist.
Wenn ich im Fahrbetrieb den Fuß vom Gaspedal nehme, fällt die Drehzahl nicht direkt bis in die Leerlaufdrehzahl, sondern bleibt für ca 10 Sekunden bei etwa 1300U/Min.. Erst nach diesen etwa 10 Sekunden fällt die Drehzahl runter in die normale Leerlaufdrehzahl. In diesen 10 Sekunden der erhöhten"Leerlaufdrehzahl" verringert sich dadurch auch nicht die Geschwindigkeit des Wagens, da die Automatik ja immer noch mit "Drehzahl gefüttert" wird. Trete ich auf die Bremse, geht die Drehzahl runter.
Ist das normal? Eher nicht, oder? Bei meinem ex.9-3lll TiD mit 6-Gang AT war das nicht so.
Ich hoffe auf ein paar erhellende Tips von euch. MfG Rene
 
Zuletzt bearbeitet:
weiss nicht, ob es hilft, das habe ich auch. Habe keine Automatik, aber auch BJ 2005 Vollturbo.

Wenn ich das Auto im Stand lasse, ist die Drehzahl erst hoch (ca 1100) und nach ca 10 bis 15 Sekunden geht sie auf die "Nenndrehzahl im Stand" auf ca 780. Hab mal meine Werkstatt gefragt, die sagt das sei im Steuergerät so hinterlegt und gehört sich wohl so...; ich finde nämlich, das das Auto bei ca. 1000 viel ruhiger läuft, aber scheinbar ist das wohl so...
(Umweltschutz, AU ?)
 
Also meine Chili (Bj 06) mit dem B207R und 5AT hat das auch so gemacht. Für mich war das logisch. Mein gedanken gang war, dass der Wagen so, beim erneuten beschleunigen nicht wieder ausm Keller starten musste, sondern direkt drehzahl anliegen hatte
 
Zurück
Oben