LED im Innenraum - lohnt es sich?

LED Innenraumbeleuchtung im Saab 9-3

Nun bin ich mit der "Umrüstaktion" im 9-3er (YS3F) fertig und die Arbeit hat sich gelohnt. Endlich mehr Licht und das auch beim Einsteigen
im Bereich der Türbeleuchtung sowie im Kofferraum. Ich kann es nur jedem empfehlen ...

20092011209.jpg 20092011210.jpg 20092011211.jpg

20092011212.jpg 20092011213.jpg 20092011214.jpg

Die Beleuchtung am Fahrzeughimmel wirkt sehr hell das liegt aber an den Aufnahmen. Es blendet nicht und ist ein
schönes angenehmes helles LED Licht ... kein Vergleich zum vorherigen "Dämmerlicht" ...
 
Für meinen suche ich noch warmweiße Sofitten für die Kennzeichenbeleuchtung. Grund: Die normalen Glühlämpchen werden so warm, dass sich die Leuchte verzieht und nicht mehr dicht ist.
ach, Flemming, danke!
Hat mich schon gewundert, daß die Kennzeichenbeleutung verzogen ist und befürchte, daß Wasser eindringt. Hier sollten dann tatsächlich LED's rein.
 
Dass aber Abwechslung auch gut ist, weißt Du schon, ja?


Ja sicher Abwechslung - NUR BEIM WASSER - aber mir schmeckt´s halt und irgendwie macht´s auch scheeeeeh von innen (glaube ich) :flute:


Genau. Kommentar vom TÜV-Prüfer bei der HU zu meiner LED-Kennz.-Beleuchtung: "...du weißt schon, daß die Dinger nicht STVO konform sind, oder? Naja, macht ja heutzutage ohnehin jeder." -> Keine Mängel.

So sehe ich das auch ... es gibt ja keine technische Verschlechterung durch die LED´s wenn diese richtig montiert sind.

Und die "grün-silberne-blau-silberne Trachtengruppe" hat andere Sorgen, zudem ist Saab ja auch keine typische "Tuningbude" sondern erzkonservativ
so wie die ganzen Fahrer hier ... :flute::flute::flute:

Wobei wenn ich die Dinger theoretisch in unsere Heckflosse bauen würde ... das wäre dann schon irgendwie ein kleiner Stilbruch ... da auf keinen Fall!
 
Bin mal gespannt, wie lange die Dinger halten. Hab mir auch ein paar Sofiten gekauft, sowie eine 24 SMD-LED Beleuchtung (blöderweise mit musikgesteuerten Lichteffekten, die sich nicht wirklich komplett ausschalten lassen :mad: )

Ist natürlich eine ganz andere Anwendung, aber meine Erfahrungen mit LEDs anstelle von Halogen Leuchtmitteln im 220V-Bereich sind sehr durchwachsen... :redface: gehen zu schnell kaputt. Klar, nicht die LEDs selber, aber die Spannungswandlung eben. Ist aber mit 12V-Gleichstrom eine ganz andere Sache und hoffentlich robuster umgesetzt...
 
Weiß jemand, ob die Sofitten von Conrad mit 8 LEDs in die Kennzeichenbeleuchtungen im 9000er passen?
 
Würde die vorhandenen mal ausbauen und nachmessen ... sicher ist sicher

Die LED´s gibt es über den "Zubehörhandel" in vielen gängigen Sofitten Größen ...
 
ist jetzt zwar auch OT, aber hast Du es schon mal mit Leitungswasser probiert? Kosten so gut wie nix, ist von sehr guter Qualität und sehr gut überwacht und shreddert Dir nicht die Öko-Bilianz, weil es durch halb Europa transportiert wurde. Ist allerdings von Ort zu Ort geschmacklich sehr unterschiedlich.

Wenn Wasser, dann trinke ich genau jenes.

Jetzt aber wieder zum Thema
 
st jetzt zwar auch OT, aber hast Du es schon mal mit Leitungswasser probiert? Kosten so gut wie nix, ist von sehr guter Qualität und sehr gut überwacht


Wenn ich darauf einsteige ... wird es hier unendlos.

Leitungswasser ist nur "so gut", weil der Hersteller und Lieferant selbst die Regeln und Normen dafür festlegt ... nicht ohne Grund sollen Säuglinge kein Leitungswasser bekommen ...

Weil es einfach sehr wichtig ist ... bitte hier einmal die Fakten nachlesen wer möchte:

http://www.trinkwasser-report.de/leitungswasser/
 
:redface:Sorry, auch OT...
Und wenn du das Wasser noch am Gartenwasseranschluss mit Zähler zapfst, sparst du sogar noch 10 Cent Abwassergebühren im Jahr...:biggrin:
 
Und wenn du das Wasser noch am Gartenwasseranschluss mit Zähler zapfst, sparst du sogar noch 10 Cent Abwassergebühren im Jahr...



Vorausgesetzt der es gibt einen Garten und einen entsprechenden Zähler ...

Und ich setze noch einen drauf: wenn Du das Wasser dann beim Nachbarn abzapfst - wenn er nicht da ist - dann gibt´s den Liter für echte 0,00 €

Ich nehme erst einmal einen schönen Schluck vom französischem "Erstrafinerat" auf Euch ... SALUTE!
 
Leitungswasser ist nur "so gut", weil der Hersteller und Lieferant selbst die Regeln und Normen dafür festlegt ... nicht ohne Grund sollen Säuglinge kein Leitungswasser bekommen ...

Weil es einfach sehr wichtig ist ... bitte hier einmal die Fakten nachlesen wer möchte:

http://www.trinkwasser-report.de/leitungswasser/

...ähm - du hast den direkt dahinter liegenden beitrag über mineralwasser aber auch gelesen - oder...???..:smile:

..."trinkwasser-report.de" erachtet es auch nicht als notwendig, ein impressum auf seiner seite zu haben...dann eine kostenpflichtige-service-nummer... ich muss gestehen, so wirklich seriös wirkt das alles nicht auf mich... ich trink auch leitungswasser - und das in berlin schmeckt sogar recht gut...:smile:
 
..ähm - du hast den direkt dahinter liegenden beitrag über mineralwasser aber auch gelesen - oder...???..



Klaro ... da gibt´s auch ganz üble Brühen ... deswegen mag ich ja mein "Franzmannwasser" doppelt so gern!

Am besten ist Bonaqua ... die füllen mal kurz Leitungswasser in die Flasche ... Sprudel drauf und ab dafür ... lecka Tafelwasser!
 
Hi

Zurück zum Thema:

Hier habe ich die letzten bestellt ... Preis / Wertigkeit 100% in Ordnung:

http://www.ebay.de/itm/260634897406?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

Die sind aber recht zweckfrei! Ich will ja die Wärmeentwicklung durch die LEDs runter bringen. Da nützt es mit gar nix, wenn ich LEDs einbaue, die parallel einen Lastwiderstand haben (der mit dem Kühlkörper auf der Rückseite), der so dimensioniet ist, dass der Strom wieder stimmt. Denn Leistung = Strom * Bordnetzspannung. Die Abwärme bleibt nämlich dann die gleiche da der kleine Anteil an Lichtleistung ja annähernd gleich bleibt. Da beim 902 die Kennzeichenleuchten IMHO nicht überwacht sind ist mir der Stromwert egal. Wären sie es, dann würde ich den Lastwiderstand woanders hinsetzen, aber eben gerade nicht in die Leuchte!

Flemming
 
Die sind aber recht zweckfrei!


Ich habe diese ja nur im Innenraum und in den Türkanten verbaut (die mit Kühlkörper) ... würde Dir dann die Version ohne
den Kühlkörper empfehlen mit 3 oder 4 SMD-LED ... da "brennt" eigentlich nichts mehr an :biggrin:
 
Zurück
Oben