kleines problem...temperatur anzeige.

Registriert
10. Aug. 2006
Beiträge
101
Danke
1
SAAB
9-3 II
Baujahr
2006
Turbo
Ohne
Mal wieder ein paar bilder von mir... temperatur anzeige fehler.... (die hatten wor schön mal,oder).
das macht mir momentan aber keine sorge... habe den fehler auf ein kontakt oder kurzschluß zuruck gefügt.
Aber gestern mußte ich jemand abholen und werend ich im auto gewartet habe (motor war abgeschaltet) habe ich ein gurgeln gehört das von kuhltank kam... :confused:
bestimmt sind es zwei unterschidliche probleme....

Luft in die kühlung? kann es zu probleme führen?

Danke
Ciao ciao
 
bilder vergessen ,sorry... (wenn ich mich nicht irre die hatten wir schön ein mal)
 

Anhänge

  • IMG_8997.jpg
    IMG_8997.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_8998.jpg
    IMG_8998.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 34
Hallo Blackarrow,
habe ein ähnliches Problem, manchmal zeigt mir die Tankuhr nach dem Volltanken über längere Zeit trotzdem den alten Tankstand an und geht dann nach 5-10 Minuten ganz langsam nach oben (dauert nochmal so 5-10 Minuten). Aber ich habe es inzwischen aufgegeben, das Eigenleben meines Saabs in allen Details zu verstehen. Das Auto sieht gut aus, beschleunigt super und bremst wenn es sein muss, was kümmert einen da schon die Elektronik, die sonderbaren Hinweise des Navis, das Eigenleben des Telefons und der manchmal nicht abziehbare Zündschlüssel (trotz neuem Zündschloß)??? :-)
 
Hallo Blackarrow,
habe ein ähnliches Problem, manchmal zeigt mir die Tankuhr nach dem Volltanken über längere Zeit trotzdem den alten Tankstand an und geht dann nach 5-10 Minuten ganz langsam nach oben (dauert nochmal so 5-10 Minuten). Aber ich habe es inzwischen aufgegeben, das Eigenleben meines Saabs in allen Details zu verstehen. Das Auto sieht gut aus, beschleunigt super und bremst wenn es sein muss, was kümmert einen da schon die Elektronik, die sonderbaren Hinweise des Navis, das Eigenleben des Telefons und der manchmal nicht abziehbare Zündschlüssel (trotz neuem Zündschloß)??? :-)

Die wurde bei mir schon ausgetauscht...hat immer weniger angezeigt als was drinn war. (klar besser so als anderrum....aber fehler).
Jetzt nach ein monat die temperatur anzeige...es geht seit 10 tagen und sie steckt fest.... am Montag schaue ich in die nachste werkstatt (100km)rein, mal sehen was die mir sagen.
Ok das Navi habe ich schon begraben...aber das ich das ganze "schluken" muss...grade bei der stange geld das man in blatter muss, sorry, da bin ich nicht mehr einverstanden.
Das mit deinem Zündschlüssel klingt auch nicht richtig super :frown:
Keine Losung?:confused:

Ciao Ciao
 
habt ihr etwa die Montagsautos erwischt :eek:
 
*Grins* Vielleicht Du ein Sonntagsauto .......... ? :smile:
 
habt ihr etwa die Montagsautos erwischt :eek:


Ich hoffe wohl das es keine ist.... aber lagsam werde ich mißtrauisch.

Das es klar ist, nur wegen die "elecktronik"... rest finde ich fast alles super :biggrin:
Kleinlichkeit gibt es im jeden Auto. Aber die lampchen, intsrumente die gehen mir langsam auf dem geist. Weil von mir gesehen ist es auch eine vertrauens frage.... wenn ich z.b. temperatur, abs, airbag oder wass weiss ich leuchten sehe habe ich immer so ein komisches gefühl. Die frage kommt immer im interkopf:" soll ich mich trauen zu fahren oder nicht".

Ciao
 
Problem fast gelöst. Also mal zum punkt. Heute morgen war ich in die Werkstatt (in Pordenone,Italien) sehr kompetent mechaniker und freundlich, zu meine probleme:
1. Temperatur anzeige: -Motor temperatur in ordnung; Instrumenten tafel muß asgetauscht werden. Schade nur das die das teil nicht auf lager hatten, das muss im zentral lager bestellt werden. (circa 10 tagen).
2. Das gurgeln vom kühlmittel... Zu voll...circa 1/2 L wasser entnommen und mit 200ml kühlmittel ersetzt.

Ach ja, fast hette ich es vergessen, der nette mensch hat mir erzahlt das ich nicht der erste sei, sondern in kurze zeit schön der vierte.(nicht nur Aero)... und meistens alle unter 20000 km.

Ciao ciao
 
Zurück
Oben