Kaufen oder nicht?

Registriert
26. Dez. 2019
Beiträge
6
Danke
3
SAAB
93
Hallo liebe Gemeinde!

Ich suche seit geraumer Zeit nach einem Saab 93 aero Kombi möglichst in blau und möglichst unter 200.000km. Das dies nicht einfach wird, ist mir klar.
Was sagt ihr zu diesem Schätzchen bei kleinanzeigen - nur was für Menschen mit Werkstatt?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-1-9ttid-aero-sportcombi-aero/2704644504-216-3254

...ich bin technisch leider völlig unbeleckt.
Aber auch ein Saab unterliegt dem Verschleiß: Kupplung, Bremsanlage, Stoßdämpfer etc.

Vom Modell her passt der, aber könnte ein "Groschen-Grab" werden?!!?!

besten Dank euch allen!
Sebastian
 
Mal abgesehen davon das der Wagen knapp über 115.000km mehr hat als du suchst, schaut er am ersten Blick recht schick aus.
Der Markt ist gerade sehr dünn.... bei mir in Ö ist gar nichts im Angebot.
Technisch ist ja einiges in den letzten Jahren gemacht worden (Rechnungen vorhanden?).

Das Startthema kann auch ein sterbender Anlasser sein, der ist aber nicht so teuer und kann selbst getauscht werden.
Bremse und Fahrwerk ist nicht teurer als bei anderen Marken und gibts über viele Kanäle.
Kupplung und der ZMS sind nach Angabe des Verkäufers ja gemacht.
Rost ist bei dem Auto ein Thema. Wenn mal die Schwellerverkleidungen und die Radhausschalen runter sind kommt die Wahrheit ans Tageslicht, da ist dann ein kleiner Pickel schnell ein Loch und schreit nach einem Karosseriebauer. Ich denke nicht das jeder so sorgfältig wie unser NIL zum Thema Vorsorge steht. Schau mal in der Suchfunktion nach "Rost" beim 9-3II.
Am besten hinfahren und genau anschauen und Vorsicht, nicht gleich verlieben :biggrin:

lg
Draken
 
Die Ausstattung ist wirklich gut aber zu teuer finde ich ihn dennoch.

Warum?

- Diesel
- Baujahr
- Kilometerstand
- Schäden
passen einfach nicht zum Preis.

Die Formulierungen in der Anzeige sind eine Katastrophe und die Bilder auch.
Immer dieses sinnlose schön reden. Eine ehrliche Anzeige wäre: Das Fahrzeug ist vierte Hand...

Der Fahrersitz ist zwar defekt, jedoch für den Kilometerstand im Verhältnis, was sonst oft zu sehen ist, gut. Das spricht zumindest für Langstrecke oder ein Leichtgewicht.

Zum Teil mit dem Zündschloss: Das in der Anzeige beschriebene kann die Ursache sein, muss aber nicht. Ich würde hier zumindest mal das CIM im Hinterkopf haben.

2021 Federn und Auflagegummis hinten neu verbaut worden. Bedeutet Stoßdämpfer sowie Domlager vorn und hinten, Federn vorn und Querlenker sind noch die ersten?
Da kann man schon mal beruhigt 800 € vom Preis abziehen.

Dann der sogar auf den unscharfen Bildern ersichtliche Riß in der Frontschürze, also ich würde so auf Dauer nicht herumfahren. Muss also entsprechend behandelt werden. So ein Lackierer nimmt da schon mal mind. seine 500 €, wenn der Teil überhaupt vernünftig zu kleben bzw. Kunststoff zu schweißen ist. Ansonsten neue Front + Lackieren.

Dann der Fahrersitz, ja im Verhältnis noch gut aber trotzdem nicht akzeptabel. Neue originale Bezüge knapp 900 € (nur der Fahrersitz) oder alternativ der Sattler des Vertrauens. Den Eingriff des Sattlers wird man jedoch dann wahrscheinlich sehen und vor allem haptisch fühlen.

Die Formulierung hier und da Gebrauchsspuren, kann alles sein. Dellen, Kratzer, Riefen.
Wie ist eigentlich der Zustand der Felgen?

Dann das elendige Thema wie Draken schon schrieb. Wie sieht es bei dem Kilometerstand Rosttechnisch aus? Hinterachse, Hilfsrahmen, Karosserie.

Achso der Auspuff ist bei dem wichtig. Da gibt es im Zubehör keine Teile für die Duplex und ich bin der Meinung Hedin ist auch ausverkauft. Bzw. im Zubehör mit Zulassung nur die teuere Heuschmid für 1500 €.


Und dann die Geschichte mit dem Anlassen, finde ich pers. eine Frechheit. Es werden knapp 4000 € aufgerufen und dann soll sich der Käufer noch mit einem nicht startenden Fahrzeug auseinandersetzen? :confused:

Und woher kommen die roten Nummern eigtl. - wieder einmal ein verkappter Händler?
 
Um nicht zu vergessen:
Das Drallklappenfiasko beim TTID...beim TID sind diese aus Kunststoff, wenn sich mal eine lösen sollte (was auch gerne mal passiert), zerstört der Motor diese, ohne selbst zerstört zu werden. Beim TTID sind diese aus Metall ;-).
Wir hatten hier schon den einen oder anderen mit kapitalem Motorschaden, weil sich eine Klappe den Weg gesucht hat...
Die Ansaugbrücke mit den Drallklappen scheint hier noch nicht gewechselt zu sein... (auch nochmal 1000€)
Die Startprobleme können auch mit weggefaulten Massebändern im Motorraum zusammenhängen.

Fazit: für das Geld gibts garantiert bessere Fahrzeuge.

Beispiel:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-automatik-1-9d-tuev-bis-12-25/2765869768-216-3119
auf den ersten Blick realistisch eingepreist. Rest muss man vor Ort schauen.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-1-9-tid-sportcombi/2757093319-216-1271

Könnte interessant sein:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-kombi-vector/2710350746-216-19097



Wenns ein Diesel sein soll: TID mit 150PS und Automatik oder eben den 120PS Handschalter (der keine Drallklappen besitzt).
 
In Anbetracht was der Markt derzeit hergibt ist der Forumskombi ein gutes Angebot.
Ich hatte den schwächsten Diesel (120PS) dann mit BSR auf 150PS. War o.k. auf langen Strecken und ging mit 5,5L/100km.
In der Stadt war das Auto nicht unter 8-9Liter zu fahren ....Wiener Verkehr ist eben 🤢
Da ich mich aber zu 50% im Urbanen aufhalte ist die aktuelle Variante (noch 150PS Benzin mit Automatik) die bessere Lösung.

Viel Glück bei der Suche !

LG
Draken
 
Ja, der ist der Hammer. Verbraucht aber ordentlich, also mir zu viel. 😵‍💫☀️
Nach Detailinfos aus der Community (Nahaufnahmen) nicht interessant da Rost. Inzwischen gibt es in meiner Nähe 2 neue Angebote.... ich muss mich sehr Zurückhalten das ich da nicht anrufe:biggrin:
 
Zurück
Oben