Motor .- Hilfe bei Motorüberholung AERO Bj. 2003 in HH

Registriert
26. Mai 2006
Beiträge
55
Danke
12
SAAB
9-5
Baujahr
2000
Turbo
FPT
Liebes Forum!

Ein Freund, den ich zum Kauf eines SAABs angestiftet habe, braucht Hilfe. Leider haben die üblichen Hamburger Vorzeigewerkstätten aktuell keine Zeit oder sind viel zu teuer oder beides. Es geht darum, vor einer mehrmonatigen Auslandsreise einen ziemlich verölten Motor zu überholen. Vom Öldruckschalter, über Unterdruckschläuche bis zu einer Inspektion.

Kann jemand hier in der Hamburger Umgebung vielleicht noch einen Schrauber / Werkstatt?
 
was hältst Du denn davon dem Motor erstmal selber eine ordentliche Motorwäsche mit einem Hochdruckreiniger zu verpassen um dann zu sehen wo er rausölt. Manchmal sieht ein Motor einfach auch nur tierisch verdreckt / verölt aus weil über lange Zeit immer ein wenig Öl irgendwo "rausdunstet", was sich dann mit den feinen Staub aus "Schiet" (um mal einen Hamburger Begriff dafür zu verwenden) absetzt. Solange der Motor dann nicht in kurzer Zeit mit Ölflecken sein Revier markiert, würde ich mir zunächst mal keine Gedanken machen (und zur Not einen Liter Öl als Reserve mitführen). Ansonsten selber mal gucken welche Schäuche "brüchig" aussehen, und als Meterware als Silikonschlauch bestellen. Sind ja meist die dünnen Schläuche für Unterdruck (z.B. Bypassventil) die dann brechen und Nebenluft ziehen. Was zum unrunden Motorlauf führt.
Aus meiner Sicht nicht unbedingt etwas wofür man eine Werkstatt braucht. Einfach trauen. Für Werkstätten ist das eigentlich auch eine undankbare Arbeit, da schnell gemacht, und wenig verdient, oder viel "unnötiges" gemacht, und der Kunde meckert über den Preis. Inspektion und Öldruckschalter, sofern der denn undicht ist - sonst würde ich den nicht anfassen, könnte selbst eine Werkstattkette auf die Reihe bekommen (und ich bin kein Freund von Werkstattketten).
 
Zurück
Oben