Heckklappe reparieren oder neu?

Registriert
23. Feb. 2003
Beiträge
139
Danke
11
SAAB
900 I
Turbo
FPT
Hallo Saabfreunde,

war gestern mit dem 902er bei einem Lackierer - Fachbetrieb zwecks Auskünfte. Folgende Situation. Ich habe an der Heckklappe unten herum an der Kofferaumkante mehrere sichtbare Roststellen. Laut Auskunft wurde dabei an der Klappe schon mal etwas gemacht. Man sieht das auch wenn man sie öffnet an den Innenseiten. Es wurde dort Farbe drüber gestrichen. Der Rost kommt hier von innen heraus ...?
Entweder muss man den unteren Teil abschneiden und mit Reparaturblechen so fern es welche gibt neu machen bzw. nachbauen. Was eine intensive zeitaufwendige Handarbeit ist. Oder aber eine neue Heckklappe kaufen, lackieren usw ...

Beides laut Auskunft kommt ca. gleich teuer. Laut seinen Unterlagen so. ca. 2.200,00 €. Eher unteres Limit ... Also wahrscheinlich mehr ...

Laut Aussage kann auch eine billigere Variante gemacht werden, mit schleifen, teilweise verzinken usw. Man sagte mir, dass das dann nur bedingt halten würde, und es nur eine Frage der Zeit ist bis der Rost wieder kommt.

Also o.g. Summe ist mir eindeutig zu teuer. Werde mal noch eine 2. Meinung einholen. Kann das wirklich so teuer sein? Ich denke dass ich sicher eine gebrauchte ohne Rost! wenn notwendig finden werde? Wie sind da Eure Erfahrungen?

danke
neunhundert
 
Hol Dir doch eine gebrauchte, sollte es geben, dann läßt Du die lackieren....sollte deutlich weniger kosten....
 
Das Problem mit den Heckklappen ist bekannt.
Es gibt schlimme und wenigerschlimme Exponate.
Eine Vernunftsentscheidung wäre, sich eine wenig befallene zu besorgen, diese so gut wie es geht zu entrosten und den Rost mit z.b. Fertan zu behandeln.
Oder gleich auf eine 9-3 Heckklappe umzurüsten - die kennen das kaum mit dem Rost.
 
Welche Heckklappen passen denn auf mein Coupe? Ist die Heckklappe eines Fünftürers gleich? Passen also auch die 9 3er Hecklappen?

danke
neunhundert
 
Hallo Neunhundert,
im welchem Postleitzahlenbereich wohnst du?
Mein Schrauber hat gute Heckklappen für den 902, sind für den Versand aber ein wenig unhandlich...

Falls du bis zum PLZ 3 keinen so weiten Weg hast, melde dich...
Gruß
Kater 546
 
Danke für die Information mein PLZ- Bereich ist 60..,

allerdings in Österreich :-)

ist also ein wenig zu weit

neunhundert
 
Oder gleich auf eine 9-3 Heckklappe umzurüsten - die kennen das kaum mit dem Rost.

War gerade heute bei meinem Mechaniker. Einfach zur Info. Die 9-3er passen nicht. Die laufen unten links und rechts gerade aus, während die vom 900er beidseitig etwas nach innen gehen.

gruß
neunhundert
 
Saab 9-3 I Heckklappe

Hallo zusammen!

@ Neunhundert!

War gerade heute bei meinem Mechaniker. Einfach zur Info. Die 9-3er passen nicht. Die laufen unten links und rechts gerade aus, während die vom 900er beidseitig etwas nach innen gehen.


.....Ähm FALSCH, der Mann hat leider keine Ahung :wink:

Die Heckklappen passen sehr wohl. Allerdings ist es nicht dem dem Austausch der Heckklappe getan. Du benötigst für den Umbau auf die "9-3 I Optik" am 900ll, die Heckklappe, die Rückleuchten komplette, alle 4 Teile und die Plastikkappen unter den Rückleuchten.

Hier mal ein Bild eines 900ll Cabrio mit 9-3 I Heck....Hallo Stephan :wink: Ach, ob Cabrio oder 3/5-Türer, der Umbau geht bei allen Modellen :smile:
 

Anhänge

  • orig_annisbester.jpg
    orig_annisbester.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 78
War gerade heute bei meinem Mechaniker. Einfach zur Info. Die 9-3er passen nicht. Die laufen unten links und rechts gerade aus, während die vom 900er beidseitig etwas nach innen gehen.

gruß
neunhundert


Einfach zur Info:
Nicht alles glauben was einem erzählt wird....
 
@stefan: Darf ich mal fragen, was du für den Umbau gelöhnt hast? Hab ich mir auch schon überlegt.
 
Saab 900ll auf 9-3 I

Hallo zusammen!

@ Sven

@stefan: Darf ich mal fragen, was du für den Umbau gelöhnt hast? Hab ich mir auch schon überlegt.

He He :smile: Das ist nicht mein Cabrio. Würde nie die wunderschöne 900ll-Heckpartie gegen die vom 9-3 I tauschen. Ist aber eh Geschmackssache :wink:

In dem Fall musst du Stephan (aero270) und nicht Stefan (stefan24V) fragen. Ist schon verwirrend mit diesen vielen Ste-F/PH-ans hier :smile:
 
unbezahlbar....
 
Saab 900II auf 9-3 I umbauen

hallo zusammen!

@ Stephan!


....musst du das gleich so hart vormulieren und dem Armen die Illusion zerstören :wink: :wink:

...aber leider haste ja recht....
 
@ph f ph f ph f ph f :-) Stephan Stefan

O.K. ich merk schon - der Umbau ist was für Liebhaber :-) Jetzt aber mal raus mit den Kohlen! Mehr als 2t€ hats doch nicht gekostet - oder? Schicks mir halt privat - dann sieht es keiner..... Aber ich muss sagen, das mir die 9-3 Klappe besser gefällt. Da scheiden sich die Geister - für mich hat es aber ein Tick mehr vom alten Saab - nicht mehr so rund. Grüße
 
also bei meinem Cabrio hat es 400 Euro gekostet,denn ich habe die Teile direkt und sogar in Wagenfarbe in Schweden abgefischt.
Diese Konstellation ist aber wohl einmalig - Einbau hat nix gekostet.Ich habe eine Werkstatt und wir haben das mal eben nach Feierabend gemacht.
Deshalb habe ich geschrieben....unbezahlbar...
 
Umbau 900ll auf 9-3 I

Hallo zusammen!

@ Sven!

Also, ich bin ja grundsätzlich immer und überall auf der Suche nach Teilen. e-bay UK, e-bay USA, Schweden, Holland, England, alles was ich im Netz so kenne. Daurch habe ich z.B. für meinen 900ll auch nagelneu 30mm H&R Federn für 68 EURO bekommen :wink:

Ich kann die sagen, das du die Rückleuchten (alle 4!!!) des 9-3 I in England oder den USA für ca. 120-180 EURO Bekommst, gebraucht versteht sich.
Die zwei Plastikteile kannst du z.B. bei Elferink in Holland günstig erwerben, haben die eigntlich immer vorrätig. Eine Heckklappe wird da schon schwiriger, jedenfalls für das Cabrio. Ich habe welche für 100EURO gesehen aber auch schon für 300EURO. Alles in allem würde ich für die Teile ca. 400-500EURO einplanen, gebraucht. Geduld ist bei der Suche nachtürlich oberstes Gebot. Für die Lackierung würde ich dann noch mal ca. 200 EURO einrechenen. Tja, und den Einbau würd ich selber machen, da spart man dann noch mal richtig Geld.

Das hier sind meine Erfahrungen. Wie gesagt, es geht auch wesentlich teurer. Ganz wichtig ist immer der Faktor Zeit. Ich hätte mir auch für 200EURO neue H&R Federn kaufen können und hät nicht 1 Jahr warten müssen. Aber so habe ich gute 130 EURO gespart und kann mir dafür wieder was anderes kaufen :smile:

By the way: Wie wär es damit, ist zwar nicht für ein Cabrio, aber das habe ich mal eben schnell bei e-Bay gefunden. Fehlen nur noch die Plastikkappen und die 2 äußeren Rücklichter :wink:

http://cgi.ebay.de/Heckklappe-Saab-...ryZ65038QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
 
Super - danke für die ausführliche Erklärung. Ich glaub ich werde mich dieses Frühjahr mal dran machen zu suchen - vielleicht finde ich ja was günstiges

Beste Grüße
 
Zurück
Oben