Elektrik Fernlicht geht nicht

Registriert
20. Juni 2012
Beiträge
662
Danke
56
Hallo liebe Leute,
habe mit unserem Zuwachs nen Problem:
Das Fernlicht geht nicht (nur linke Seite). Die Birne scheint heile zu sein. Welche Sicherung ist das denn? Wir haben ja leider kein Handbuch für den Saab.

LG,
Julian
 
Das Orangefarbene Relais im Sicherungskasten Motorraum macht da gerne schonmal Ärger……

Gruß, Thomas
 
Ja, das habe ich bei dem anderen Thread gelesen, dass das immer an bleibt. Aber hier ist es ja genau das Gegenteil. ;)
 
Kann auch so herum sein. Für mich wäre das Relais der erste Verdächtige.

Sicherung: seitlich im Amaturenbrett Fahrerseite, Deckel abnehmen bei offener Fahrertür, im Deckel steht, welche Sicherung wofür ist. Selbsterklärend auch ohne Handbuch.
 
leuchtmittel mal auf der funktionierende seite probiert?
 
Hey, so jetzt habe ich Urlaub und wollte mich diesem Problem nochmal annehmen. Ja, die Leuchtmittel funktionieren definitiv. Haben alles umgesteckt, etc.
Das SID sagt immer Fernlicht defekt - werde nun mal das Relais ausprobieren. Hoffe, dass es daran liegt.
 
Zum Verständnis: in #1 schreibst du, dass das li Fernlicht trotz intakter Birne nicht geht.
Jetzt liest es sich so, als würde das SID einen Defekt melden, obwohl die Leuchten funktionieren.
??
Hast du die Scheinwerferlampen nur kontrolliert oder auch durch neue ersetzt?
 
von links nach rechts getauscht. Ich tippe auf das orange Relais, habe es eben ausgebaut und will es nachher noch löten. Mal sehen. Allerdings habe ich die Halteklammer (wie auch immer) zu tief reingedrückt, dass ich die gerade nicht mehr rausziehen kann. Gibt es da einen Trick, ohne die Klammer abzubrechen? Ganz reindrücken, dass er wieder rausflutscht, klappt auch nicht. Bin verwirrt, will sie nicht abbrechen, oder bin ich zu "sanft"?
 
So, Fernlicht funktioniert wieder. Lag an den Lötstellen. Die klammer hatte sich hinter einem Kabel verfangen, gut dass ich nicht zu stark gezogen habe. Also ganzen Kasten rausgenommen, und dann rausfrickeln.
Danke für eure tipps! Jetzt zum TÜV.
 
Verstehe ich das richtig, es lag an den Lötstellen im orangenen Relais ?
 
Jepp ganz genau. Anleitung habe ich in der Knowledge Base gefunden.
 
Jupp, genau so hatte ich es mir auch vorgestellt.
Sollte nur angeführt werden für Leute, die vielleicht später einmal auf diesen thread stoßen und die Lösung suchen.
(wobei es hierzu wohl wirklich schon einige gibt)
 
Tucano, 29 Januar 2015

erstaunlich, hat die suche sooooooo lange gedauert?...:biggrin:
Das verrückte war, zwischendrin ging es wieder. Und jetzt habe ich Urlaub, ne Ferien, und zeit mich damit zu beschäftigen. Ja, Lehrer haben nicht immer Zeit. ;-)
Zudem ist es nur der Winterwagen, den ich im Moment auch nutze, weil mein anderer Saab ja verkauft wurde. Aber jetzt fast alles gut. Nur noch paar kleine Baustellen.
 
Fantastisch, endlich die Ursache gefunden. Hatte auch immer das Problem, dass das linke Fernlicht manchmal eine Weile brauchte bis es "ansprang". Nach öffnen des Relais zeigte sich der im Knowledgebase Artikel beschriebene Bruch in einer der Lötstellen. Hoffe das Problem hat sich damit erledigt.
 
Hallo zusammen,

danke erst mal an alle die hier in diesem Forum schreiben. Das ist extrem hilfreich!
Daher ein kurzes Update, weil der Thread bzw. die Knowledgebase mein Problem gelöst haben.

Symptom: Lichthupe links / Fernlicht links ohne Funktion, keine Anzeige in der Instrumententafel (SID Meldung beim ersten Mal: Licht links defekt, danach keine Meldung mehr).
Erst mal H4 Leuchtmittel getauscht, keine Verbesserung (jetzt wieder SID Licht links defekt, der SAAB ist schlau).

Mit den schlimmsten Befürchtungen von Elektrik Problemen sofort das Forum bemüht und auf das orangene Relais aufmerksam geworden.
Allerdings wollte ich mit den 1,5 linken Händen keine Lötaktion starten, sondern habe mit dem verbliebenen 0,5 Händen easy 20 EUR bei Polar Parts in ein No Name Relais investiert.
Problem gelöst! Alles funktioniert wie es soll, mal sehen wie lange.

Mit dem ganzen Mut der 0,5 linken Hände das alte original Relais geöffnet, aber keine kalten Lötstellen gefunden (siehe Fotos).
Keine Ahnung was da noch so defekt sein kann. Ich habe es hier liegen, falls einer nach sehen mag.

Nochmal danke und beste Grüße
Left_Uhu
 

Anhänge

  • IMG_20220413_174941-1.jpg
    IMG_20220413_174941-1.jpg
    503,2 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20220413_175012-1.jpg
    IMG_20220413_175012-1.jpg
    464,1 KB · Aufrufe: 32
Hallo zusammen,

danke erst mal an alle die hier in diesem Forum schreiben. Das ist extrem hilfreich!
Daher ein kurzes Update, weil der Thread bzw. die Knowledgebase mein Problem gelöst haben.

Symptom: Lichthupe links / Fernlicht links ohne Funktion, keine Anzeige in der Instrumententafel (SID Meldung beim ersten Mal: Licht links defekt, danach keine Meldung mehr).
Erst mal H4 Leuchtmittel getauscht, keine Verbesserung (jetzt wieder SID Licht links defekt, der SAAB ist schlau).

Mit den schlimmsten Befürchtungen von Elektrik Problemen sofort das Forum bemüht und auf das orangene Relais aufmerksam geworden.
Allerdings wollte ich mit den 1,5 linken Händen keine Lötaktion starten, sondern habe mit dem verbliebenen 0,5 Händen easy 20 EUR bei Polar Parts in ein No Name Relais investiert.
Problem gelöst! Alles funktioniert wie es soll, mal sehen wie lange.

Mit dem ganzen Mut der 0,5 linken Hände das alte original Relais geöffnet, aber keine kalten Lötstellen gefunden (siehe Fotos).
Keine Ahnung was da noch so defekt sein kann. Ich habe es hier liegen, falls einer nach sehen mag.

Nochmal danke und beste Grüße
Left_Uhu
Vielen Dank für die Rückmeldung ……:smile:……:top:……

Gruß, Thomas
 
Immerhin, er darf wieder auf die Bahn.

Bitte nicht weg werfen. Ich hab noch eins in Reserve, aber bevor es weg kommt ...

Ist auf dem Bild nur mäßig zu sehen, aber ein paar der Lötstellen am Rand sehen nach Rosen aus. Z.B. der unten rechts.
 
Zurück
Oben