Elektrik Fensterheber Fahrer und Beifahrerseite

Registriert
21. Sep. 2013
Beiträge
481
Danke
51
SAAB
9-3 II
Baujahr
2006
Turbo
TiD
Hallo zusammen, ich bräuchte mal den Schaltplan vom Fensterheber Fahrer und Beifahrerseite also welches Kabel wofür zuständig ist, esseiden mir könnte jemand sagen welche beiden Kabel für das Licht im Fensterheber sind
 
UK das ganze vllt einmal zu erklären, ich hab vor ne Ambientebeleuchtung in die Tür zu verbauen, diese soll jetzt leuchten Sobald ich ins Auto einsteige Licht anmache und Fahre und selbstverständlich ausgehen wenn ich das Licht ausmache und weg vom Auto bin. Hat jemand daher ne Info an welches Kabel ich mich wenden muss?
Das Kabel muss Strom Kriegen sobald Auto an und Strom Kabel sobald Auto aus
 
Welches Licht vom Fensterheber meinst du? Pin 27 vom Türsteuergerät gibt die Spannung für die Einstiegsleuchten raus, die gegen Masse geschaltet sind.

Auf Pin 2 des Türsteckers müsstest du ein rotes 2,5² Kabel haben, dass ist Klemme +30. Pin 1ist in schwarz die passende Masse dazu.
 
Wo habe ich denn Zündungsplus in der Türvrrkleidung?
Ich will ja nicht das die Ambientebeleuchtung dauerhaft brennt
 
Na vorne an der Türstirnseite sitzt doch ein Blockstecker, oder? Darüber läuft im Wesentlichen die Stromversorgung für alle Funktionen in der Tür. Gesteuert werden die per Bus über das Türsteuergerät. +30 wäre aber auch Dauerplus. Ich vermute, wenn die Taster beleuchtet sind, dann ist das leider intern im Türsteuergerät. Zustand auch per Bus gesteuert.
 
Und was ist wenn ich Strom vom Fensterheber abzweige?
Der Stromkreis ist ja nur frei wenn ich die Zündung auf on stelle oder meinst das läuft dann auch über den Bus? Kann ja eig alles fast nicht sein, selbst bei neuen BMW Modellen klappt das, beim Kollegen seinem Audi hab ich es hingekommen da waren es aber nur 6 Kabel oder so :-(
 
UK das ganze vllt einmal zu erklären, ich hab vor ne Ambientebeleuchtung in die Tür zu verbauen, diese soll jetzt leuchten Sobald ich ins Auto einsteige Licht anmache und Fahre und selbstverständlich ausgehen wenn ich das Licht ausmache und weg vom Auto bin. Hat jemand daher ne Info an welches Kabel ich mich wenden muss?
Das Kabel muss Strom Kriegen sobald Auto an und Strom Kabel sobald Auto aus
Unterm NightPanel ist doch noch ein Blindschalter, jedenfalls im 9-3 III, benutze doch diesen und ziehe Kabel in die Türen und das Dauerplus vom Zigarettenanzünder.
So kannst Du die Beleuchtung je nach gusto ein- und ausschalten.
 
Und was ist wenn ich Strom vom Fensterheber abzweige?
Der Stromkreis ist ja nur frei wenn ich die Zündung auf on stelle oder meinst das läuft dann auch über den Bus?
Gute Frage, nächste Frage. Ich habe versucht die Belegung des Steckers zur Tür zu entschlüsseln. Die Verteilt sich leider über mehrere Schaltpläne. Einen Belegungsplan gibt es nicht. Und ich stoße bei allem immer nur auf 2x Masse und 2x +30, also Dauerplus. Und dann eben ein Türsteuergerät mit Busverbindung. Und das macht Türschloss, Fensterheber, Einsteigelicht und Spiegelverstellung. Anscheinend alles per Bus gesteuert.
Aber auf der anderen Seite gibt es anscheinend noch weitere Pins auf dem Stecker, die belegt sein sollen, zu denen ich aber nicht finde.

Noch einen gefunden, I-Bus ist auf Pin7, grün. P- und O-Bus gehen nicht in die Tür.
OK und Pin3 & 4 sind für die Boxen in den Türen.

In dem Stecker sind noch reichlich freie Plätze. Passende Crimp-Kontakte besorgen und @vinario's Vorschlag nehmen.
 
Um jedoch in die türverkleidung zu ziehen müsste ich aber Aussen herum arbeiten oder? ich gucks mir morgen mal an
 
Dazu fällt mir noch ein, wozu sollte ich einen crimp kontakte in den Stecker ziehen? Würde doch reichen das Kabel vom Zigarettenanzunder einfach direkt dort anzuschließen und den toten Schalter als ein und aus zu verwenden
 
Dazu fällt mir noch ein, wozu sollte ich einen crimp kontakte in den Stecker ziehen? Würde doch reichen das Kabel vom Zigarettenanzunder einfach direkt dort anzuschließen und den toten Schalter als ein und aus zu verwenden
Sagte ich doch !:hello:
 
jedenfalls im 9-3 III, benutze doch diesen und ziehe Kabel in die Türen und das Dauerplus vom Zigarettenanzünder.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe hat der Anzünder kein Dauerplus, ich gucke aber nochmal nach...........

Gruß, Thomas
 
Dazu fällt mir noch ein, wozu sollte ich einen crimp kontakte in den Stecker ziehen? Würde doch reichen das Kabel vom Zigarettenanzunder einfach direkt dort anzuschließen und
Wenn du damit zufrieden bist. Ich wäre es nicht, da neben der originalen Kabeldurchführung noch ein Kabel "hinzuwerfen". Ich würde es unsichtbar mit durch die Kabeldurchführung führen. Und da dann logischerweise auf freie Plätze des Stecker legen.

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe hat der Anzünder kein Dauerplus, ich gucke aber nochmal nach..........
Pfiffiger wäre wohl auch ein ODER aus Innenraumlicht und Zündungs-Plus.
 
Nur das ich kein Elektriker bin und da eher vorsichtig ran gehe aber ich guck mir das morgen an wie es da aussieht
 
Hab mir das ganze mal angesehen also wie schon gesagt wurde sind Plätze frei...Aber der Stecker der in der Tür ist ist schwer zugänglich, muss ich jetzt erstmal schauen wie ich das ganze mache ohne die Tür auszubauen weil das kommt für mich nicht in Frage
Zuviel Aufwand:-S
 
kam ich verstehen. Kannst du bitte mal ein Photo oder Grafik machen welche Pins nun wirklich belegt sind?
 
Ja ich kann morgen mal ein Foto machen vom Stecker, aber wozu wenn ich fragen darf ?
 
Klar darfst du. Ich hab versucht die Belegung nachzuvollziehen. Siehe #8. Ich würde das gerne mal mit einem realen Istzustand vergleichen. Die Belegung sieht für mich für den riesigen Stecker schon ein wenig merkwürdig sparsam aus.
 
Zurück
Oben