Der große Zylinderkopfschraubenfred

Respektiere erst sein Fahrzeug!!!Dann respektiert der Fahrer Dich!!!!

Ich meinte dieses.
 
@Gerd:
Um mich mach Dir mal keine Sorgen. Ich kann schon einiges ab (und gebe bei Bedarf ggf. auch gut zurück).
Es bezog sich auf eher auf solche Dinge hier, welche nicht gerade hohen Respekt vor der Forengemeinde widerspiegeln:
Von Deiner teils sehr inflationären Kotzi-Verteilung mal ganz abgesehen.
Wie gesagt, ist dieser Satz von Dir ebenso toll, wie auch eine Verinnerlichung durch Dich wünschenswert wäre.

... - macht doch Euren Dreck alleene" !

Guten Morgen René
Gerd
:puke:
 
:smile:...gerd hat wahrscheinlich irgendwo wieder ein stück teppich liegen sehen - immer, wenn ihm teppich in den sinn kommt, dann rebelliert sein magen so...
 
Dann natürlich sofort Ölwechsel.
 
Zitat:
Zitat von Saabcommander
transporter II

aha...:confused:


Muss man(n) nicht gesehen haben, höchstens man(n) ist AUDI A8 Fan :eek:

PS: Hab noch ein paar gebrauchte, gut gedehnte Zylinderkopfschrauben zu verschenken dazu gibts noch ein Tütchen steinharte Ventilschaftdichtungen ;-)
 
So, nun bin ich auch an der Reihe... ZKD-Wechsel.

Ich habe alles in diesem Thread gelesen, möchte aber dennoch einmal nachfragen, weil ich kein (abschließendes) Statement diesbezüglich gefunden habe...

Kaufe ich besser neue Dehnschrauben oder verwende ich gebrauchte (Nicht-Dehn-)Schrauben, von denen ich weiss, dass sie ab Werk ein Mal verbaut und bis zum (finalen) Ausbau nicht angerührt wurden?
(es geht hier nicht um Pfennig-Fuchserei, sondern einfach um die beste Lösung für das Auto)

Danke Euch

Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
 
zieht man eine Schraube M12 mit 80 Nm an und dreht dann 90° weiter ist es eine Dehnschraube....oder sie reißt ab.
Schrauben ohne Scheibe und Gewinde nur bis zur Mitte kann man soweit unbeschädugt wiederverwenden, Schrauben wie in # 135 schmeißt man weg
 
zieht man eine Schraube M12 mit 80 Nm an und dreht dann 90° weiter ist es eine Dehnschraube....oder sie reißt ab.
Schrauben ohne Scheibe und Gewinde nur bis zur Mitte kann man soweit unbeschädugt wiederverwenden, Schrauben wie in # 135 schmeißt man weg
Ich erlaube mir mal ein bild dazu zu posten.
So sehen die "guten" schrauben aus
 

Anhänge

  • 20240531_082143.jpg
    20240531_082143.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 21
Zurück
Oben