Das Plüschtier: 900 GLE

ich muss gestehen, dass schon beim Betrachten der Bilder ein unglaublicher Geruch 80s vorbeirauscht. Absolut geil! Glückwunsch!

2.000 EUR für Lack/Karosseriearbeiten an Frontpartie/Motorraum und Motorarbeiten/Antrieb finde ich jetzt nicht zu viel, wenn er damit nun fahrbereit ist und sich bald Richtung "gut" entwickelt.
 
Schönes Auto! Interessante Farbkombination...:-)
 
ich muss gestehen, dass schon beim Betrachten der Bilder ein unglaublicher Geruch 80s vorbeirauscht. Absolut geil! Glückwunsch!
Ging mir ähnlich. :smile:

2.000 EUR für Lack/Karosseriearbeiten an Frontpartie/Motorraum und Motorarbeiten/Antrieb finde ich jetzt nicht zu viel, wenn er damit nun fahrbereit ist und sich bald Richtung "gut" entwickelt.
Da wird wohl noch was draufkommen - aber ich bin weit davon entfernt, mich über den Preis beschweren zu wollen. Absolut betrachtet ist das viel Geld, in Relation zu Aufwand und Ergebnis aber überaus angemessen. Wie bei dieser Werkstatt auch nicht anders zu erwarten.... es hat schon einen Grund, warum ich dort seit fast einem Jahrzehnt Stammkunde bin.

Fahrbereit ist der Wagen, alles was jetzt noch draufkommt ist Kosmetik.
 
Schon die Teaserbilder sind ja echt lecker, ich bin auf die Bilder vom ganzen Auto gespannt, geil wird es nicht annähernd ausreichend beschreiben. :biggrin:

Auf die Sedanbilder des 2.1er bin ich auch scharf, her damit, Sedans sind klasse! :smile:
Und ja, ich mag meinen 2.1er auch sehr. :love:
 
Ja Martin, das ist 'nen scharfer Hobel! Muss ich wirklich sagen. Glückwunsch !!! !!! !!!

Auch wenn es nicht original ist, würde ich aber, da es ja nicht sichtbar ist, der Hütte auf jeden Fall Stabis verpassen lassen. Zusammen mit der ortsüblichen Achseinstellung sollte die Fuhre dann wieder ordenlich um die Ecke gehen.
 
Ja Martin, das ist 'nen scharfer Hobel! Muss ich wirklich sagen. Glückwunsch !!! !!! !!!

Auch wenn es nicht original ist, würde ich aber, da es ja nicht sichtbar ist, der Hütte auf jeden Fall Stabis verpassen lassen. Zusammen mit der ortsüblichen Achseinstellung sollte die Fuhre dann wieder ordenlich um die Ecke gehen.

Ich würde der Hütte keine Stabis verpassen und mich am komplett "unverfälschten" Fahrgefühl erfreuen - zusammen mit der Motor-Getriebe-Kombination ist das die Möglichkeit, sich selbst mal richtig auszubremsen. Ich finde das Grundfahrwerk der 900er schon ordentlich genug zum Umdieeckegehen.
Wozu würdest Du die Stabis denn nachrüsten?
 
  • Danke
Reaktionen: KGB
ich würde sie für bessere kurvenlage nachrüsten :cool:
 
Wozu würdest Du die Stabis denn nachrüsten?
Genau:
ich würde sie für bessere kurvenlage nachrüsten :cool:
Im Ernst: Mein AuCab hatte 'ab Werk' ja keine. Und der Unterschied ist schon deutlich. Da man sich nicht immer aussuchen kann, wann man mal eben kurz und unverhofft 'um die Ecke' muss, halte ich das auch für ein Stückchen Sicherheit.

Nach Deinem Ansatz müßte man für das 'unverfälschte Fahrgefühl' ja auch Reifen damaliger Qualität und sicher am besten auch noch die Originalstossdämpfer fahren.
Dazu von mir ein klares 'nein'. So etwas gern an Steh-, nicht aber an Fahrzeugen.
 
Hättest Du das dem Neukäufer des Plüschtieres damals auch so gesagt?
Mir kommt das ein wenig überdramatisiert vor. Ich bin, bis zur Zeit in den USA, meine 900er alle ohne Stabis gefahren, und ich hatte nicht den Eindruck, als hätte ich die Wagen damit besser stehenlassen sollen.
 
Alte Regel: Das Bessere ist des Guten Feind.
Ja, ein 900er fährt auch ohne Stabis brauchbar. Und ja, er fährt mit Stabis noch weit brauchbarer.

Auch wenn das gerade die aus S klauen, welche es evtl. vor 20-30 Jahren noch von ihren Karren hätten behaupten können, aber nicht mehr heute: Das Beste, oder nichts!
 
Ist ja fast egal, der Plüschtierfreund kennt ja beides und kann sich selbst entscheiden. Ist ja schnell gemacht, ich persönlich würde das Auto erstmal so lassen wie es ist.
 
weil wir grad bei den stabis sind, ich hab die unterlegplatten für den vorderen stabi in edelstahl fertigen lassen :cool:
die aludinger oxidieren gerne mal weg...
 
Stabis sind in unseren Augen völlig abhängig vom Auto... Emma (81er 8V turbo Sedan) hat auch keine, bekommt auch keine. Passt einfach zum Charakter von dem Auto. Bei den Plüschsitzen und der hohen Sitzposition kann man die Grenzen des Fahrwerks eh nicht so ausloten, da hat es deutlich andere Grenzen als die fehlenden Stabis.
In einem 8Vi Automatik halte ich die Stabis für so überflüssig wie ein Radio im 2 Takter ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stabis sind in unseren Augen völlig abhängig vom Auto....... einem 8Vi Automatik halte ich die Stabis für so überflüssig ;-)

Ja genau , wie bei meinem Plüschtier auch ist sicher der Weg das Ziel .... wie so oft, werden hier wieder völlig gegensätzliche 900er in einen Topf geworfen - ein Anfang 80er Jahre 900er Plüschtier ist kein 1993er schwarzer 900er Turbo-Aero .... ; - )

Sehr schöner 900 - ja eine Zeitmaschine, man sitzt wieder in den 80ern!!!!
 
Ja genau , wie bei meinem Plüschtier auch ist sicher der Weg das Ziel .... wie so oft, werden hier wieder völlig gegensätzliche 900er in einen Topf geworfen - ein Anfang 80er Jahre 900er Plüschtier ist kein 1993er schwarzer 900er Turbo-Aero .... ; - )

Sehr schöner 900 - ja eine Zeitmaschine, man sitzt wieder in den 80ern!!!!


Naja, in unserem Fall ist der Vergleich zum rhodonit roten 1988er 900 16V 3 Türer.... mit Stabis, mit Lessies und Commander Buchsen. Aber irgendwie hören die Gemeinsamkeiten zwischen diesem und Emma bei der Reifengröße auf :biggrin: Im positivsten aller Sinne natürlich :wink:
 
... wie so oft, werden hier wieder völlig gegensätzliche 900er in einen Topf geworfen - ein Anfang 80er Jahre 900er Plüschtier ist kein 1993er schwarzer 900er Turbo-Aero .... ; - )
...!

Und zwar in diesem Fall von Dir, denn davon war bisher nichts zu lesen....:cool:
Zumal es dazwischen noch viele schöne Varianten gibt.

Ich würde das Tier auch wieder in den technischen Originalzustand versetzen.
Optisch lässt sich kaum etwas verbessern, soweit ich mich an die Besichtigung vor ein paar Monaten erinnere.
 
Nette Hütte, Martin. Komm mal wieder auf'n Kaffe vorbei. Mit dem Plüschtier natürlich.
 
Zurück
Oben