Sonstiges - Cabrio Verdeck neu. Dichtungen gleich mitmachen?

Registriert
18. Juni 2017
Beiträge
41
Danke
4
SAAB
9-3 II
Baujahr
2005
Turbo
T...Turbolinchen
Moin,

den unansehnlichen Anblick von Flicken auf dem Dach ertrage ich nicht mehr und war heute kurz bei Guido Maack in Hamburg vorstellig. Der Herr wirkt vom Fach, hat viele 900er Saabs da. Fühlt sich richtig an. Preis passt auch. 1.600 € inkl. MwSt. falls sich jemand fragt. Finde ich bei dem Preis für die Außenhaut von 800€ ohne MwSt. den er aufgerufen hat sehr fair.

Naja, Ende nächster Woche wollte ich die gute Matilda bei ihm vorbeibringen und dann neues Außenverdeck rauf. Er klärt die Verfügbarkeit und ordert das Verdeck.

Erstes Thema
Da ich an diversen Stellen Wassereinbrüche hatte und diese trotz großzügigem Einsatz von diesem flexiblen Pattex nur nachließen, frage ich mich ob ich die Dichtungen gleich mit tauschen sollte. Ob es jetzt nur am Verdeck liegt bin ich mir nicht 100% sicher. Würde gerne das Thema dauerhaft vergessen. Da ich unterm Haus in der Tiefgarage parke merke ich das oft nicht wenn doch mal wieder irgendwo ein Leck entstanden ist.

Wenn ich das richtig sehe, sind die Dichtungen für Saabpreise ja recht bezahlbar:
http://www.schwedenteile.de/dichtun...iginal-ersatzteil-oe-nr-12831790-p-66369.html

Da bin ich am überlegen, ob ich die Dichtungen gleich mittauschen sollte. Ist das aufwendig? Kann man das auch gut getrennt vom Verdecktausch machen?

Zweites Thema

Den Dachhimmel kann man weiter verwenden, ich habe jedoch ein paar Flecken von eingedrungenem Wasser. Der Himmel ist beige (falls es da auch unterschiede gibt). Jemand eine Idee wie man den etwas aufarbeiten könnte? Empfehlungen für Sprays, Schäume oder dergleichen? Ansonsten frage ich ihn ob er da bisschen was dran machen kann wenn das Teil eh ausgebaut ist.

Drittes Thema
Er hat festgestellt, dass auf der Beifahrerseite das Spannseil, welches von der Front (A-Säule(?)) zum Verdeckdeckel hinten nicht spannt. Wirkte so, als sei es vorne noch dran und hinten nicht befestigt. Es geht um das Kabel, dass das Verdeck an der Seite auf die Dichtung spannt. Er meinte oft könne man das wieder einhaken. Wenn es nicht ungünstig gerissen ist, kann man das zum Teil auch reparieren.

Gibt es das Teil noch? Jemand ne Idee wo mach das besorgen könnte? Preise?

Vorher nachher Fotos stelle ich gerne ein bei Interesse.

Danke für eure Meinung, insbesondere zum Thema 1.

LG Jacob
 
Zurück
Oben