Cabrio ohne Garage

Gibts bei meinem Händler für unglaublich preisgünstige 495€ zum Nachrüsten.

Wie geht das denn ? Dann muss doch irgendwie die Wulst in der Mitte der Stzbank auf/umgeklappt werden, oder ? Dazu muss dann doch auch das Leder aufgetrennt und umgenäht werden oder ähnliches :confused::eek::eek::eek: .
Boah, nee !
 
aha...
keine schlechte Idee,...das Ganze dann noch mit ner umklappbaren Mittelarmlehne mit integrierten Getränkehaltern für den Fond und alles Weitere wäre kein Thema mehr....:rolleyes:
Kann mir aber wie fbraun schlecht vorstellen, dass dies so einfach nachzurüsten ist....
 
HTML:
PHP:
Hab fast 4 Jahre in Oberammergau gewohnt.

Skisaison... dabei fällt mir noch ein Grund für die Wintertauglichkeit ein: Die Durchladeklappe vom Kofferraum mit eingebautem Skisack. Hab ich zwar nie gebraucht weil aus der Haustür raus über die Strasse und in die gespurte Langlaufläupe

... denkt mal bitte auch die Nordländer! Im Fjällgebiet von N (oberhalb von Oslo) lässt sich auch hervorragend Wintersport betreiben - die Loipen / die Pisten sind nicht überlaufen!

Wir aus dem Norden nehmen unsere Gäste im Sommer ganz schön ins Joch, nur dass ich mir das im Winter im Süden von D angedeihen lassen muß? :smile:
 
Hi Cabriofahrer,

ich habe mir heute von Sonax die Cabrio Imprägnierung gekauft - wie dick/satt tragt Ihr sie auf - ich glaube ich war zu sparsam, beim heutigen Regen perlt nix:mad: obwohl 3-fach aufgetragen. Wird das Verdeck häßlich, wenn man zuviel nimmt?

bis später
 
Hi nightcruiser,

ermal 1000-Dank, wow 1/2 liter wahnsinn - ich habe von Sonax vielleicht schlappe 200 ml aufgetragen und der perlt sogut wie nicht - vielleicht sollte ich RENOVO verwenden, ich weiß bloß nicht, ob ich das jetzt noch kann, da bereits Sonax drauf ist

bis später
 
Wie geht das denn ? Dann muss doch irgendwie die Wulst in der Mitte der Stzbank auf/umgeklappt werden, oder ? Dazu muss dann doch auch das Leder aufgetrennt und umgenäht werden oder ähnliches :confused::eek::eek::eek: .
Boah, nee !

Hmm. hab ich mir natürlich noch keine Gedanken drüber gemacht. Ich hab keine ski, die ich durchladen müßte. Bild gibt's hier: http://saab-bauer.de/zubehoer.htm - ich hätte jetzt angenommen, daß die Rücksitzbank dafür im Prinzip schon vorbereitet ist. Im Kofferraum ist die Vorbereitung für eine Durchladeeinrichtung ja auf jeden Fall vorhanden.
 
Skidurchreiche im Cab (9.3-II)

eac, verrate mir doch mal, wie dein Händler heißt! Als ich auf der jetzigen (!) IAA am Saabstand nachfragte, obs für die neuen Cabrios wieder die Skidurchreiche gäbe, wusste der smarte junge Mann noch nicht mal das es so was überhaupt gibt!????

Fährt denn sonst kein Saabianer mit seinem Cabrio zum Skifahren????:confused:

Ahh sorry, habe gerade deinen letzten Eintrag entdeckt mit der website vom Autohaus am Goetheplatz - ABER jetzt: "ausgenommen FZ mit Infotainment 300..." - ich glaube, genau das hab ich, was macht man jetzt???? Gibts eigentlich keinen Skiträger wie beim ollen Golf für übers Dach???
 
eac, verrate mir doch mal, wie dein Händler heißt! Als ich auf der jetzigen (!) IAA am Saabstand nachfragte, obs für die neuen Cabrios wieder die Skidurchreiche gäbe, wusste der smarte junge Mann noch nicht mal das es so was überhaupt gibt!????

Fährt denn sonst kein Saabianer mit seinem Cabrio zum Skifahren????:confused:

Ahh sorry, habe gerade deinen letzten Eintrag entdeckt mit der website vom Autohaus am Goetheplatz - ABER jetzt: "ausgenommen FZ mit Infotainment 300..." - ich glaube, genau das hab ich, was macht man jetzt???? Gibts eigentlich keinen Skiträger wie beim ollen Golf für übers Dach???

Wenn Du einen 2006 hast, ist dort das Telefon.
 
was macht man jetzt???? Gibts eigentlich keinen Skiträger wie beim ollen Golf für übers Dach???

den 9-5er gibt's z. Zt. sehr günstig, da brauchst du dann nicht mal 'nen Träger :tongue:.

Nee, mal im Ernst, das scheint bei uns genauso zu sein (auch MY 2006) , da ist in der Rückseite der Rücksitzbank garantiert keine Vorbereitung für diese Durchladegeschichte, kann auch garnicht, weil da in der Mitte das fest eingebaute Telefon sitzt !
Und das mit dem Träger übers Dach ... , willst du dir wirklich so ein Gestell in die Kofferaumhaube bohren und schrauben lassen :eek::confused: ??
Ich weiss ja nicht, ob du alleine fährst, wenn ja, müsste es doch reichen, den Beifahrersitz runter zu drehen und die Ski (mit entsprechender Schutzhülle) schräg rein zu legen.

Ich hatte Ende der 70er ein ähnlichen Problem: Opel GT + Surfbrett :biggrin:
 
So, ein kurzes Update meinerseits. Ich ziehen am Ende des Monats in eine andere Wohnung. Diese kommt dann gleich mit Carport, damit der 900er schoen geschuetzt steht. :smile: Also, der Winter kann kommen...:biggrin::biggrin::biggrin:
 
HTML:
PHP:
So, ein kurzes Update meinerseits. Ich ziehen am Ende des Monats in eine andere Wohnung. Diese kommt dann gleich mit Carport, damit der 900er schoen geschuetzt steht. :smile: Also, der Winter kann kommen...:biggrin::biggrin::biggrin:

Einen guten Umzug - schick uns mal statt einer Ansichtskarte doch mal ein Foto mit Blick auf ... ???:smile:
 
hm...

also so richtig schlauer bin ich jetzt nicht geworden..

1. Gibt es keine geeignete Halbgarage zumindest füt den Zeitraum Dezember- März? (schneeeee)
2. Gibt es keine geeugnete Hlabgarage für juli und august? (gegen die sonne... wenn ich am schwarzen meer bin lege ich eine ganz normale Picknickdecke drüber... eine weisse tut dem Auto auf jeden Fall gut und man verbrennt sich nicht wenn man es anfässt... und das Verdeckmechanismus funktioniert tadellos...lass ich sogar tagsüber auf und decke drüber :)... )


Ich nehme immer den Imprägnierer September...
 
Zurück
Oben