Elektrik Bluetoothverbindung iPhone Saab 9 3 Kombi

Registriert
30. Dez. 2014
Beiträge
165
Danke
8
SAAB
9-3 II
Baujahr
2007
Turbo
TiD
Kann keine Verbindung mit meinem iPhone herstellen,
aber auch mit keinem in meinem Besitz befindlichen Gerät überhaupt.
Weiss jmd Rat? Sollte doch möglich sein. Hab dieses´soundsystem 300 eingebaut.
Kann Bluetooth aktivieren findet aber kein Gerät und wird nicht gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte eigentlich gehen, so wars bei meinem alten 2007 nach Facelift mit 300er System. Wenn ich mich richtig erinnere musste man übers SiD auf Sichtbar stellen, dann innerhalb der nächsten Minute koppeln, und das weiss ich nicht mehr wo den Code, in der Regel 0000 eingeben.
 
Danke für die Antwort.. Ja das auf Sichtbar stellen funktioniert in der Anzeige erscheint "Fahrzeug für 3 Min auffindbar" aber leider tut sich nichts in der Richtung. Hab auch schon mit anderen Geräten versucht, aber die Saabiene wird nicht gefunden.
 
Kannst du nicht vom Auto aus das Handy suchen?
Kenne das Problem mit iPhones von VW und Audi, manchmal war nicht möglich eine Verbindung herzustellen.
Mit einem Android Handy hatte ich damit noch nie ein Problem.
 
Ich habe die gleiche Kombination, es läuft einwandfrei:

Im SID sichtbar machen, dann im iPhone in das Bluetooth-Menue gehen, dort wird die Verbindung angezeigt, Code eingeben (0000) und die Verbindung steht. Gab noch nie Probleme, funktioniert hervorragend!

Ist bei mir ein 2008er 9³ Aero ohne Navi.
 
Nee nur Auto kann von Handy gesucht werden, umgekehrt geht nicht.
 
Habe es im SID sichtbar gemacht aber iPhone wird nicht gefunden,
auch das Handy von nem Freund von mir wird nicht gefunden.
Er meinte vielleicht fehlt die Box. Sitzt wohl im Kofferraum irgendwo.
 
Kann mir denn wenigstens jmd verraten wo die Bluetootheinheit im Kofferraum sitzen soll,
oder welche Sicherung für diese ist bzw. wo ich die es ist?asdf
 
Hallo Miteinander,
ich habe das selbe Problem, sogar das Bluetooth von meinen alten nokia73 wird nicht erkannt…. Im orig. saab Bedienungsbuch 9/3 II wird das Thema auch nicht behandelt. Hat jemand eine Lösung?
Danke und Gruss
 
Wenn ich das WIS richtig verstehe gibts den Bluetooth (UHP) Adapter erst ab 2007 und ist nur bei Einbau des Telefons vorhanden. Die UHP Box ist in der Mittelkonsole verbaut. Evtl. hilft das Bild weiter.
 

Anhänge

  • WIS UHP_15032022.jpg
    WIS UHP_15032022.jpg
    193,2 KB · Aufrufe: 31
Hi Zusammen,
das Rätselhafte ist, dass meine Iphone 4 Verbindung vor ca. 5 Jahren über BlueTooth (Bj. 2006) sofort erkannt wurde und ich eine fehlerlose Freisprech - Funktion mit allem pipapo hatte.
Frage als Nicht-Elektriker und User oder was auch immer: Kann ich noch irgendwo Bluetooth aktivieren oder deaktivieren ausser bei den Telefoneinstellungen?
Merci vielmal!
Velo
 
Kurzum: Es liegt am Bluetoothprotokoll.
Das Auto läuft mit einem uralten Protokoll, das Iphone ist mehrere Generationen weiter.
Theoretisch soll diese Geschichte abwärtskompatibel sein, ist sie aber in der Praxis kaum.
 
Hi, ist da möglicherweise etwas zu machen, ohne ein teures und aufwändiges Fass zu öffnen? Was mich wundert: Mein altes Nokia73 wird auch nicht mehr erkannt und das passt zu der damaligen Technik!
Gruss Velo
 
Vielleicht hat das UHP auch eine Macke?
 
Also mein S7 erkennt er hervorragend, Kopplung ist auch möglich. Nutze es aber nicht wirklich.
Schaue mal bei der Telematikeinheit nach, ob dort die Bluetooth- Antenne unbeschädigt ist. Manchmal sind die eingerissen.
 
Moin,
„Telematikeinheit„ im Kofferraum unten links hinter der Klappe? Auf was muss ich da schauen?
Danke & Gruss aus Waltrop
 
Zurück
Oben