Karosserie - Blödes Missgeschick

Registriert
21. Sep. 2013
Beiträge
481
Danke
51
SAAB
9-3 II
Baujahr
2006
Turbo
TiD
Ich hab Grade durch ne kleine Unachtsamkeit meinen rechten Aussenspiegel geschrottet.
Und zwar ist lediglich das Schwarze plastik wo ich auf dem Bild meinen Finger drauf zeige kaputt gegangen...
Hat jemand evtl ne Teilenummer davon, will ungern deswegen nen komplett neuen kaufen müssen da sonst alles soweit in Takt ist
 

Anhänge

  • 20160522_133935.jpg
    20160522_133935.jpg
    269,6 KB · Aufrufe: 135
Gucke ich im EPC nach……melde mich……

Gruß, Thomas
 
Super danke für die schnelle Hilfe, dann kann ich wohl bis zum Wochenende das ganze wieder fertig machen, wenn ich schon dabei bin, sollte ich mich wohl an beide Seiten begeben und die Halteplatten lackieren, da die an den bekannten stellen eh nicht mehr so schön sind :-S
 
Ich habe mir beim aus der Garage rausfahren den rechten Spiegel (9-3 II Cabrio) zerbröselt (bitte keinen weiteren Kommentar dazu :mad:). Neuer (gebrauchter) Spiegel liegt schon bereit. Scheint mit drei schrauben befestigt zu sein. Das kleine obere Plastik Dreieck ist schon abmontiert (ausgeklipst) , Muss ich um den Spiegel zu montieren die komplette Türinnenverkleidung entfernen. Bin für Tipps /Anleitung dankbar!!
 
Nein, die Türverkleidung kann drin bleiben, wenn die Abdeckung raus ist die drei Schrauben lösen, den Spiegel vorsichtig abziehen und den Stecker abziehen........

Gruß, Thomas
 
Nein, die Türverkleidung kann drin bleiben, wenn die Abdeckung raus ist die drei Schrauben lösen, den Spiegel vorsichtig abziehen und den Stecker abziehen........

Gruß, Thomas

Nein nur beim Cabrio. Glaube bei Limousine und Kombi ist die dritte Schraube unter der Türverkleidung.
 
Nein nur beim Cabrio. Glaube bei Limousine und Kombi ist die dritte Schraube unter der Türverkleidung.
Da hast Du recht, aber wenn ich es richtig gelesen habe geht es um ein Cabrio……:wink:

Gruß, Thomas
 
@O-Day : Beim Einsetzen des neuen Spiegels darauf achten das der Spiegelfuß unten an der Kante auf der Dichtung aufliegt.............

Gruß, Thomas
 
So, Neuer Spiegel ist dran. Habe bei dieser Gelegenheit auch gleich den Spiegelhalter neu (mattschwarz) lackiert. Habe mich schon gefreut da alles relativ einfach und zügig ablief.
Bis die große Überraschung kam:
Der neue "gebrauchte" Spiegel vom MJ 2005 (meiner MJ 2004) schwenkt nicht weit genug zum Fahrzeug hin. D.h. ich sehe die rechte Seite vom Auto nicht im Spiegel. Ich habe nun den Stellmotor mit M3 Gewindestangen und Unterlegscheiben, schon mit einer gewissen Neigung montiert, so dass ich wenigsten bei max. Einstellung zum Auto hin etwas sehe. Das sieht allerdings ziemlich bescheiden aus, da dann das Spiegelglas an der Aussenseite weit aus dem Gehäuse raus steht.

Zur weiteren Info: ich habe meinen automatisch abblendbaren Siegel gegen einen normalen Spiegel getauscht. Mir ist aufgefallen daß der abblendbare einen dickeren (tieferen) Stellmotor hat. Die Spiegelgehäuse an sich, scheinen laut Teilenummer identisch zu sein. Ich dachte wenn ich einen normalen - nicht abblendbaren- kompletten Spiegel montiere, müsste dies schon passen. Leider funktioniert mein alter Stellmotor nicht mehr, sonst hätte ich den verbaut. Irgendwie scheint der Winkel vom kompletten Spiegel nicht zur Beifahrerseite zu passen (ist ordentlich eingerastet). Mann könnte fast meinen dass es ein rechter Aussenspiegel von einem Rechtslenker ist. Aber dann wäre ja wohl die Teilenummer unterschiedlich??

Hat jemand eine Idee??

Gruß, Markus
 
Hm kenn jetzt den Saab Spiegel nicht im Detail - Bei anderen Herstellern kann man den Spiegel zwischen RHD und LHD umstellen - sprich es gibt 2 Rasten...
Vielleicht kann ja jemand mit WIS Abhilfe schaffen..
 
Danke vorab schon mal für die tolle Unterstützung:top:
 
So......es gibt zwei Motoren für die Spiegel, einer normal, einer mit Speicherfunktion.........scheinen sich nicht bauartlich zu unterscheiden.........
Eine Umstellmöglichkeit links/ rechts gibt es nicht, jeder Spiegel mit jeder Funktion auf welcher Seite auch immer hat eine eigene Teilenummer...........
Vielleicht hast Du einen Spiegel für einen Rechtslenker erwischt der vielleicht dann einstellmäßig nicht auf einen Linkslenker passt?:confused:
Ansonsten evtl. falsch zusammengebaut, obwohl man da eigentlich nicht viel falsch machen kann, aber man weiß ja nie..........
Mehr konnte ich nicht in Erfahrung bringen...........

Gruß, Thomas
 
@O-Day : Kannst Du eine Teilenummer erkennen?

Gruß, Thomas
 
Hallo Thomas,
ich habe mir jetzt die Teile mal angeschaut und die Teilenummern aufgeschrieben, aber vlt erst mal ein Foto wie es momentan aussieht .... echt bescheiden... momentan ist dies nur eine Notlösung damit ich überhaupt fahren kann.
 

Anhänge

  • Spiegel_k.jpg
    Spiegel_k.jpg
    466,8 KB · Aufrufe: 39
Nun der Vergleich der beiden Stellmotoren....
Unterschied ca. 7mm in der Tiefe. Aber das erklärt ja nicht nicht Schiefstellung sondern nur dass das Spiegelglas insgesamt weiter nach innen/außen rutscht.
Folgende Teilenummern habe ich gefunden:
010725: Plastik Spiegelgehause ist bei beiden identisch
50144 LLR: Spiegelhalter (Aluminium Druckguss Dreieck mit Unterbau) -> dies ist die Nummer vom alten Spiegel, an den neuen verbauten komme ich gerade nicht dran.. frühestens am WE
Aber hier vermute ich evtl den Fehler LLR deutet evtl. auf L(Left hand Drive) L( ??) R(Right mirror) hin. Vielleicht hab ich doch nen Spiegel von einem Rechtslenker erwischt (RLR???), obwohl bei deutschem Autoverwerter gekauft.

Hinsichtlich Zusammenbau glaube ich dass alles passt. Selbst wenn evtl beim anziehen der Schrauben etwas verkantet erklärt dies nicht die Schiefstellung von ca 10-15 Grad .

Kannst du evtl herausfinden ob es theoretisch einen Rechtslenkerspiegel gibt (RLR ???) .

Im schlimmsten Fall muss ich alles auf den alten Spiegelhalter umbauen.:mad: Meine Kinder werden mich dafür lieben:rolleyes:, ist schon der letzte halbe Samstag für die Aktion drauf gegangen.

Gruß Markus
 

Anhänge

  • Stellmotor_vergleich.jpg
    Stellmotor_vergleich.jpg
    579,7 KB · Aufrufe: 27
Ich schicke Dir morgen etwas dazu……heute schaffe ich es nicht mehr……

Gruß,,Thomas
 
Hallo Thomas,
ich habe mir jetzt die Teile mal angeschaut und die Teilenummern aufgeschrieben, aber vlt erst mal ein Foto wie es momentan aussieht .... echt bescheiden... momentan ist dies nur eine Notlösung damit ich überhaupt fahren kann.
Das ist auf jeden Fall so nicht richtig……

Gruß, Thomas
 
Kann ja so schon mit dem Winkel von der Linken Sitzposition her nicht passen. Hast du das alte Teil nicht um es erst mal nur daneben zu halten?
 
Zurück
Oben