Ausfall Servo-Lenkung

moose schrieb:
Morgen hat der "kleine" mal wieder so richtig Auslauf. Viiieeeel Autobahn - fast 500km - ich freu mich drauf!! Und die 5188km sollten bis Mitte Februar erledigt sein (wenn er denn hält ;-) )

moose

Ja!!! moose gibt richtig Gas! Bis die Pleuel aus dem Motor schauen...:)
Soll ich Luxi schonmal Bescheid geben? Kaffeemaschine bereitstellen...
Oder kommst du bei Mir vorbei? Wäre doch ´ne nette Abwechslung. Immer dem gleichen Kameraden lästig fallen, taugt auch nicht wirklich...
Soll ich Dir was verraten?
Ich habe den ganzen Keller voll Weinflaschen!
Bis dahin...
...der Kater lässt grüssen...
P.S.: Kommst du denn wenigstens nach Bern, im Januar zum Saab-Treffen? Luxi hat leider schon abgesagt.:(
 
Hi Chris

Dein Bescheid ist angekommen, sollte mich ein Telefonat von mosse ereilen, hole ich ihn dort ab und dann kommen wir bei Dir vorbei um den Flaschen den Garaus zu machen. Soweit kommt das noch, saufen nach ner Panne und ich bin nicht dabei, nee, nee, so nicht.

Gruss

Luxi
 
Hi Luxi!
Schlechte Nachrichten für euch Klötermotorfahrer!!!
Ab Februar 2005 gibt´s den Motor nicht mehr bei Saab!!! Also schnell noch einen bestellen!!!:)
Und jetzt fragt bitte nicht, wieso Saab diesen hervorgezüglichen, kultivierten, absolut problemlosen Heizölbrenner nicht mehr verkaufen möchte. ICH habe keine Ahnung...der läuft doch gut!:D
 
Jo Chris


Sowas hab ich auch schon gehört, allerdings in anderem Zusammenhang, von ner Opelvertretung. Dort soll der Motor Mitte 2005 verschwinden und durch den neuen Alfa Diesel, allerdings mit +/- 200 PS ersetzt werden.

Ob das ne Alternative ist, weiss ich nicht. 1900er TDI mit 200 PS ist für meine Verhältnisse doch etwas heftig, oder?

Dann hoffen wir mal, dass unsere Klöter 6 Zylinder noch lange halten, denn einen Vierzylinder möchte ich, nach 25 Jahren 6 Zylinder fahren, wirklich nicht mehr.

Vielleicht sollte GM sich mal wieder um den BMW 6 Zyl. Diesel bemühen, wäre ja nicht das erste Mal.


Klötergrüsse

Luxi
 
Vielleicht sollte GM sich mal wieder um den BMW 6 Zyl. Diesel bemühen, wäre ja nicht das erste Mal.

Das wäre sicherlich sinnvoll. Ein Kollege fährt einen Omega Kombi aus dem letzten Produktionsjahr (also 2003) mit dem 2,5-L Sechszylinder und hat sich beim Opel-Händler gleich die Original-BMW-Software aufspielen lassen, so dass der Motor die gleiche Leistung hat wie im 525 d. Aber BMW dürfte wohl kaum so bescheuert sein und Motoren an Saab verkaufen. Und zudem lieben Saab-Fahrer ja bekanntlich Vierzylinder oder...! ;-)
 
huetj1 schrieb:
Vielleicht sollte GM sich mal wieder um den BMW 6 Zyl. Diesel bemühen, wäre ja nicht das erste Mal.

Das wäre sicherlich sinnvoll. Ein Kollege fährt einen Omega Kombi aus dem letzten Produktionsjahr (also 2003) mit dem 2,5-L Sechszylinder und hat sich beim Opel-Händler gleich die Original-BMW-Software aufspielen lassen, so dass der Motor die gleiche Leistung hat wie im 525 d. Aber BMW dürfte wohl kaum so bescheuert sein und Motoren an Saab verkaufen. Und zudem lieben Saab-Fahrer ja bekanntlich Vierzylinder oder...! ;-)


So bescheuert wäre das von BMW sicherlich garnicht, denn die kriegen den 3.0d auch nicht so richtig auf die versprochene Leistung, da fehlen schon mal 10-15 %. Vielleicht sollte man die SAAB Ingenieure da mal ran lassen und die ISUZU Jungs weit von diesem Motor weghalten.

:lol:

aber das ist wohl Wunschdenken, denn ich bin zwar SAAB Fahrer, mag aber keine Vierzylinder.


Gruss

Luxi
 
Zurück
Oben