Anschluss CD Wechsler

Registriert
09. Juli 2005
Beiträge
48
Danke
0
SAAB
900 II
Baujahr
94
Turbo
Ohne
Hallo zusammen.

Habe gerade einen 900 II gekauft und muss mal fragen, wie sich das mit dem CD Wechsler verhält. Habe bis jetzt in dem lustigen Forum herausgesucht, wie man den anschließt und wo Kabels liegen müssen (oder sollten) und dieses und jenes. Aber meine Frage bezieht sich auf die Anschlüsse des Wechslers. Kann man nicht einen der Marke XYZ nehmen und den an die Ansclüsse hängen? Sprich haben wir es mit Standard (DIN?) Verbindungen zu tuen? Oder was?

Danke,
Euer NewBee

Harry
 
hallo erst mal,
also meiner meinung nach(und auch meinen erfahrunegn) kannst du nicht irgend einen wechsel dran hängen.es muss ein clarion sein,jedoch kann ich dir die genau bezeichnung im moment nicht geben.könnte sie später reinschreiben.
aber meine frage,warum einen wechsbau doch einfach ein mp3 radio ein,sieht erstens schöner aus und zweitens ist es von der bedinung,qualität und auch der menge an liedern viel mehr als mit einem wechsler...
 
Warum kein MP3 Radio?

Weil....

Meine Radio/ Cassetten Einheit so in das Cockpit eingedengelt ist, dass ich es nicht mit einem (heute) handelsüblichen Einbaugerät erstzen könnte (fast doppelte Höhe...)?

Oder gibt es da Möglichkeiten ?

Da Harry
 
Hallo daharry2003,
passende Clarion Wechsler sind meines Wissens CDC-634 & CDC-605, gibts bei Ebay ab und an für um die 50,-€ gebraucht zu kaufen, aber bloß nicht den "original Saab-Wechsler" nehmen das sind auch nur die Clarion-Wechsler, aber deutlich teurer.
Alternativ geht natürlich auch jedes andere DIN-Radio, dazu gibts bei Saab fürs verbleibende Loch über dem Radio eine Ablage (nicht gerade preiswert), nur hällt das Radio und die Ablage nicht besonders, und gut aussehen tuts auch nicht, aber das ist Geschmackssache. Zudem wird im SID ausser den normalen Funktionen, vom Radio nix mehr angezeigt. Und zu guter letzt habe ich bisher kein vergleichbares gutes Radio (optisch wie auch technisch) gefunden das zum Auto passt, aber das sehen manche hier anders.

Gruß, Axel
 
du kannst ein normales din-schacht radio einbauen und für den rest dre höhe der übrig bleibt kannst du dir bei deinem saab-händler ein einbauschacht für ca. 8 € holen.und ich meinte eben die clarion-wechsler von ebay.ich hatte einen und mein vater.aber waren beide nicht so zufrieden und haben uns dann die anderen radios eingebaut....
 
ich setz euch mal ein paar bilder von meinem in-car-entertainment ins netz.muss ich aber morgen machen,weils jetzt schon zu dunkel ist.
 
"Normales" Radio...

Hallo zusammen,

bin vor kurzem auf ein "normales" Radio umgestiegen, da mein original aus dem ASII das Zeitliche gesegnet hat... habe bereits den zweiten NG900, hatte jedes Mal das ASII inklusive CD-Wechsler (634 und 605; verkaufe übrigens auch beide Modelle inklusive Kabel...) und war eigentlich immer recht zufrieden. Kein anderes Radio lässt sich schöner ins Gesamtbild integrieren als das original. Da ich bei dem neuen Radio aus esthetischen Gründen nicht auf die Saabablage zurückgreifen wollte, habe ich mir halt selbst etwas gebastelt...

Am Käfig wurden oben und unten jeweils zwei 2cm hohe Aluminium Balken befestigt, so dass dieser sich in zentraler Position einbauen ließ. Anschließend bastelte ich mit etwas Schaumstoff und Kunstleder (identisch mit der Amaturenverkleidung) zwei passende Blenden... passt optisch nicht so gut, wie das original Radio, aber allemal besser als die Saabablage...
 

Anhänge

  • dsc02985_131.jpg
    dsc02985_131.jpg
    74 KB · Aufrufe: 190
sag mal, dein AS2 hat das zeitliche gesegnet?

mir ist gestern gerade einer der drehknöpfe (bassregler)
zerbrochen (hab sachte gedreht ).
und ein 2ter ist auch schon "angesprungen".

könntest, wölltest du die vor dem wegwerfen etwa...
oder hast du anderes mit dem alten radio vor?
lg
 
Hallo,

ein befreundeter Bastler versucht momentan das Radio zu reparieren... ich werde keinesfalls eine kostenpflichtige Reparatur vornehmen lassen... falls der besagte Kollege das Teil nicht wieder hinbekommt, dürfte das mit den Knöpfen kein Problem sein :) ansonsten wird es im Forum angeboten, respektiv bei eBay versteigert...

Hatte in älteren Forumbeiträgen bereits von den verschwundenen Knöpfen gelesen und wollte mich eh bei Ihnen melden, für den Fall dass die Reparatur nicht hinhaut...

MfG
 
sorry, der besagte Beitrag stammte ja gar nicht von Ihnen... nah eh egal...
 
Hallo,

ja, scheint als würden die knöpfe nicht so sellten zu zerbröseln.
Ich hoffe natürlich für dich, das der bastler das teil zum laufen bringt,
vielen dank.
 
Wechselr zu verkaufen?

Passt einer der CD Wechsler in meinen 900 II?

MfG,
Da Harry
 
Re: "Normales" Radio...

tun99 schrieb:
Am Käfig wurden oben und unten jeweils zwei 2cm hohe Aluminium Balken befestigt, so dass dieser sich in zentraler Position einbauen ließ. Anschließend bastelte ich mit etwas Schaumstoff und Kunstleder (identisch mit der Amaturenverkleidung) zwei passende Blenden... passt optisch nicht so gut, wie das original Radio, aber allemal besser als die Saabablage...


:thumbsup
Wow, gefällt mir gut Deine Lösung (habe selber ein DIN-Radio und die SAAB-Ablage im 9-3I)!!!
 
Zurück
Oben