901 16S FPT BJ `92 springt immer wieder mal nicht an?

Registriert
01. Apr. 2007
Beiträge
20
Danke
0
SAAB
900 I
Baujahr
1992
Turbo
LPT
Ich melde mich, weil ich mal dringend Hilfe bräuchte:

Nachdem der Wagen im Freien überwintert hat, habe ich Ihm eine neue Batterie verpasst und bin gleich eine Runde gefahren. Am nächsten Tag sprang der Wagen nicht mehr an, auch mit eingeschalteter Zündung im zweiten Gang bergab. Nach drei Tagen war meine Gedult am Ende und ich rief den ADAC. Der hat mit einer Zündhilfe festgestellt, dass der Motor kein Benzin bekommt. Der Tank ist halb voll. Als ich am nächsten Tag mein Glück erneut versuchte, sprang der Wagen dann an. Ich bin eine Runde gefahren und einen Tag später das selbe Spiel - springt nicht an. Ich informierte mich im Internet und bin auf die Benzinpumpe und die Relais gestoßen. Ich probierte es die folgenden Tage immer wieder, den Wagen anzulassen. Mal ging es, mal nicht. In einem Moment, als der Wagen nicht anspringen wollte, hörte ich auch, das die Benzinpumpe nicht summt und überbrückte diese - Benzinpumpe läuft, auch in dem Moment, wenn sie nicht über die Zündung anspricht. Also konnte ich die Benzinpume ausschließen und besorgte mir für die Relais (Benzinpumpe) über dem Steuergerät (unter dem Teppich im Beifahrerfussraum) für die Einspritzung zwei Neue. Als ich diese getauscht hatte sprang der Wagen auch prompt an. Das habe ich mehrere Tage positiv getestet, aber als ich dann mal wieder eine Runde gefahren bin, sprang er am nächsten Morgen wieder nicht an. Dafür aber am gleichen Tag abends. Nun bin ich mehrere Tage hintereinander eine Runde gefahren und der Wagen sprang jedesmal wieder an. Ich dachte schon, dass ich es jetzt überwunden hätte... Aber, jetzt springt er mal wieder nicht an. Da ich nun mit meinem Latein am Ende bin, möchte ich mal fragen, ob das jemandem bekannt vorkommt, oder jemand sagen kann, was es noch sein kann, bevor ich den Wagen bei der nächsten Gelegenheit (wenn er wieder anspringt) sofort zu meiner SAAN-Werkstatt fahre, denn wenn er mal läuft, gibt es keine Probleme. Vielleicht kann mir ja jemand auf Anhieb sagen, was das ist oder hat eine Vermutung. Wer kennt das Problem?

Ich würde mich sehr freuen, von euch zu hören.

Vielen Dank im Voraus

Mit freundlichen Grüßen aus der Goldstadt
 
Lass mal den Hallgeber (im Verteilergehäuse) testen.
Die Dinger steigen sporadisch aus, mal gehts, mal nicht. ;)


posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
 
Zurück
Oben