900t Steili im Rallye-Trim

Registriert
31. Jan. 2007
Beiträge
251
Danke
8
SAAB
900 I
Baujahr
1983
Turbo
FPT
Moinsen @all,

sooooo nun ist die Entscheidung gefallen :biggrin: ich möchte meinen weißen Steili in den Rallye-Trim versetzen und auch entsprechend technisch auf/umrüsten.

Das ganze hat den Hintergrund, dass ich die eine oder andere Old/Youngtimerrallye mitfahre und für das nächste Jahr u.a. auch die Creme21 & Histo-Monte angedacht habe......

Tja...ich habe die fixe Idee nicht mit einen zwar sehr schönen aber doch recht schnödem weißen Steili da mit zufahren, sondern er soll schon etwas besonders sein.....

Ich suche Bilder an denen ich mich orientieren kann bei dem Aufbau, weiterhin suche ich sämtlich dafür relevanten Teile, wie z.B. Überrollbügel etc....

Tripmaster hab ich noch über aus meinen Zeiten wo ich mit nem Volvo Amzon einige Rallyes mitgekutscht bin.....

Ich wäre für sämtliche Tips und Anregungen super dankbar....

Besten Dank voab

Lieben Gruß

Mark
 
Hmmm.....bedenke bitte das echte und gute Steilischnauzer nicht mehr an Bäumen nachwachsen. Rate mal weshalb viele (z.B. ich auch) einen Schrägschnauzer auf Steili umbauen.
 
Hmmm.....bedenke bitte das echte und gute Steilischnauzer nicht mehr an Bäumen nachwachsen. Rate mal weshalb viele (z.B. ich auch) einen Schrägschnauzer auf Steili umbauen.
Jepp...recht hast Du, dass habe ich auch lange gedacht !!!

Aber er wird da durch ja nicht schlechter.....wer verändert doch ein wenig die Optik und bekommt, sollte ich nen Überrollbügel bekommen einige kleine Löcher mehr.....

Und mal abgesehen davon.....muß ich Ihn ohne hin erst mal umbauen auf Schalter....aber der Winter steht ja schon quasi vor der Tür.....
 
SAAB hat den 900er soweit ich weiß nie werksmäßig eingesetzt, optisch kannst du dich da dann höchstens an den 99ern und 96ern orientieren....Bilder lassen sich da sehr einfach über Google finden!

Bzgl Histo Monte, hast du dich da schon mal informiert? Es dürfen nur Autos mit fahren die auch an der "echten" Monte Teilgenommen haben, ich weiß nicht ob das beim 900er der Fall war.....aber das läßt sich ja sicher sehr schnell in Erfahrung bringen.....

Was das Equipment betrifft wird sich sicher der Erik noch melden :smile:

Edit: habe gerade das Bburago Rally Modell des 900er gefunden, es kann also doch sein das der 900er im Werkseinsatz war.....
 
Jepp....die Statuten zur Teilnahme kenne ich recht gut, da ich schon einige, um nicht zusagen viele Oldtimerrallyes in den letzten Jahren mitgefahren bin.

Wobei ich aber sagen muß....dass ich nicht so ein verbissener, gelackter und hochnäsiger Rallyekutscher bin.....der sein 100std Piepengerät spazieren trägt.

Bei der Histo-Monte nehmen die auch Fahrzeuge nach Absprache mit die nicht wirklich seinerzeit mit dabei waren.......kommt immer auf den Kontakt an den man(n) zu den Veranstaltern hat..... ;-)

LG Mark
 
Bei der Histo-Monte nehmen die auch Fahrzeuge nach Absprache mit die nicht wirklich seinerzeit mit dabei waren.......kommt immer auf den Kontakt an den man(n) zu den Veranstaltern hat..... ;-)

LG Mark

Das dachte ich mir :-)

Was ich bisher so von Leuten die gehört habe die mit einem SAAB an hist. Veranstaltungen teilnehmen wollten war das sie mit Kusshand genommen wurden.....damit nicht der x-te 911er oder 300SL auf der Startrampe vorgestellt werden muss..... :biggrin:
 
Hallo!

Braucht man für Kaffee-Fahrt.... äh, ich meine: Gleichmäßigkeitsrallyes einen Überrollkäfig? :rolleyes: :tongue:

Ok, mal zur Sache.
900er wurden nie Werksmäßig bei Rallyes eingesetzt. Allerdings waren die 900er in der Gruppe A homologiert und wurden von Privat-Leuten im Rallye-Sport sowie Rallye-Cross eingesetzt.
@ Tobi: Das Bburago-Modell kannst du vergessen, gab es nie in echt. Höchstens als Nachbau des Bburago-Modells.

Überollkäfig von der Stange ist mir nichts bekannt. Es könnte sein, daß man in Schweden was zum selbst zusammenbraten bekommen könnte. Lohnt aber den Aufwand nicht. Lieber gleich zu einem der üblichen Verdächtigen gehen:
Zum Beispiel die Firmen Wiechers, Cardiff-Motorsport, Heigo etc.
Die können für jedes Auto einen Käfig bauen. Man muß die Kiste dann allerdings anliefern, damit sie Maß nehmen können. Kostenpunkt für die Anfertigung eines Käfigs ab 1000Euro aufwärts. Erfahrungsgemäß schätze ich für einen nicht allzu umfangreichen Käfig 1200-1300Euro.

Wenn es noch Schalensitze und 4-Punkt-Renngurte sein sollen, die bekommt man bei Sandtler oder ISA-Racing. Aber obacht, erstmal vorher schauen, ob der TÜV-Mann das Zeug auch einträgt...

Viel Erfolg!

Gruß,
Erik
 
Hmmm.....bedenke bitte das echte und gute Steilischnauzer nicht mehr an Bäumen nachwachsen. Rate mal weshalb viele (z.B. ich auch) einen Schrägschnauzer auf Steili umbauen.

Hallo!

Braucht man für Kaffee-Fahrt.... äh, ich meine: Gleichmäßigkeitsrallyes einen Überrollkäfig? :rolleyes: :tongue:

Ok, mal zur Sache.
900er wurden nie Werksmäßig bei Rallyes eingesetzt. Allerdings waren die 900er in der Gruppe A homologiert und wurden von Privat-Leuten im Rallye-Sport sowie Rallye-Cross eingesetzt.
@ Tobi: Das Bburago-Modell kannst du vergessen, gab es nie in echt. Höchstens als Nachbau des Bburago-Modells.

Überollkäfig von der Stange ist mir nichts bekannt. Es könnte sein, daß man in Schweden was zum selbst zusammenbraten bekommen könnte. Lohnt aber den Aufwand nicht. Lieber gleich zu einem der üblichen Verdächtigen gehen:
Zum Beispiel die Firmen Wiechers, Cardiff-Motorsport, Heigo etc.
Die können für jedes Auto einen Käfig bauen. Man muß die Kiste dann allerdings anliefern, damit sie Maß nehmen können. Kostenpunkt für die Anfertigung eines Käfigs ab 1000Euro aufwärts. Erfahrungsgemäß schätze ich für einen nicht allzu umfangreichen Käfig 1200-1300Euro.

Wenn es noch Schalensitze und 4-Punkt-Renngurte sein sollen, die bekommt man bei Sandtler oder ISA-Racing. Aber obacht, erstmal vorher schauen, ob der TÜV-Mann das Zeug auch einträgt...

Viel Erfolg!

Gruß,
Erik

Moinsen.... jepp, hab ich mir gedacht....hab mir schon mal nen Käfig bauen lassen bei Wiechers....war net billig das ganze, aber schick :rolleyes:

:biggrin: lach....jo, recht haste mit der Kaffefahrt, aber wie schon gesagt ich mag es gerne mal etwas anders....und deshalb möchte ich meinen Steili auch ins Rallyeoutfit stecken.....

Wo kann ich denn am besten mal einige Bilder finden von Rallyesteilis...... ansonsten würde ich meinem bei der Grundfarbe weiß das "GULF-Design" verpassen....oder so was in der Art..... :stupido2:
 
Wenn ich heute abend zu hause bin kann ich dir noch ein paar Bilder der Rally Autos aus dem Museum schicken.... per Mail auch gerne in hochauflösend...
 
Hier schon mal der 900er Sadan von oben mit etwas mehr Licht (von 16S.de):
r8180003.jpg
 
Hau wech den Scheiß! :tongue:
 
Zurück
Oben