900 Cabriolet für kleines Geld??? - Ein Erfahrungsbericht!

aua, cabrio, 350tkm und tiefer... na, dann mal frohes karosseriefedern :D
 
Alex P. schrieb:
aua, cabrio, 350tkm und tiefer... na, dann mal frohes karosseriefedern :D

Neee, nee, ich kenne die Diskussionen über sich verwindenden Karosserien durch Tieferlegung!!!
Dieses Fahrwerk ist dezent tiefer, nur um die hochbeinige Front in den Griff zu bekommen, und nur etwas straffer. Es ist nicht so straff, als hätte man massive Eisenstangen eingesetzt und als einziges federndes Teil wären da noch die Reifen... :)
Dieses Fahrwerk ist absolut vertretbar!!!
 
beim cabrio gibt es in der regel keine diskussionen, die karosserie verformt sich schon mit dem standart-fahrwerk :D

federn sind das eine, dämpfer das entscheidende...
tiefer = federn

saab selber hat bei den t16s-cabrios auf das sportfahrwerk verzichtet ;)
 
Ziehmy, wie heißt denn das Zaubermittel für die Hydrostößel?!?!?!?

Hallo, ich hatte schon einmal nach dem Mittel gefragt, das die Hydros beruhigt. Ich habe einen 92er FPT, war mal ein LPT und würde das auch gern versuchen....
 
Ich unterstütze diese Frage!

Sven Hedin schrieb:
Hallo, ich hatte schon einmal nach dem Mittel gefragt, das die Hydros beruhigt. Ich habe einen 92er FPT, war mal ein LPT und würde das auch gern versuchen....
Würds auch gern wissen :o
 
Dito!

Hi,

ich schliesse mich der inzwischen mehrfach gestellten Frage an. Meine klackern nämlich auch. Meine Werkstatt sieht keinen Handlungsbedarf, aber mich nervts trotzdem irgendwie... wobei ich natürlich nichts ohne vorherige Absprache in die Karre kippen werde.

Gruß Aya
 
...ich würde NICHTS reinkippen... habs auch mal probiert - und meine skepsis wurde bestätigt. hab mal "wynns charge" relativ kurz vor einem ölwechsel reingekippt, um zu sehen, ob das viell. was bringt. absolut nichts...also entweder nen halbwegs gut erhaltenen kopf suchen und stössel tauschen oder eben in neue investieren....
 
Ich suche immer noch nach der leeren dose!!!! In meinem Garagenchaos ist das nur leider nicht so einfach (ist ein Regal eingebrochen... :mad: ).

Wenn ich wieder sagen kann, was ich da reingekippt habe, schreibe ich's hier sofort!

Noch einmal ein klines Resumee: Im September hineingekippt und seit diesem Tage klein Klackern mehr! Nicht einmal nach der langen Winterpause bis zum 01. April.......
 
wechselt doch mal die ölsorte... wer mit 0w40 rumfährt darf sich nicht wundern! hatte ich mit 0w auch manchmal, nun fahre ich 5w40 und ich höre die dinger nicht wieder! vollsynthetisch natürlich ;)
 
...@alex: fahr schon immer 10w40 - da gibts nix zu wechseln - an der sorte mein ich....
 
bei dir klappert es doch auch nicht, oder habe ich was überlesen???
bei dünnerem öl trat es bei mir auf, du fährst ja noch dickeres... ;)
 
...doch - zeitweise klapperst auch bei mir. natürlich vorzugsweise, wenn es kalt und auch der motor kalt ist... legt sich in der regel aber nach ein paar minuten - nervt aber trotzdem... hab nun nen "schlachtkopf" liegen und werde mal die hydros implantieren....
 
Die GEschichte unseres 900 Cabriolets mit über 345.000 Kilometern geht in unserem Fuhrpark nun dem Ende entgegen: Das Auto wurde gerade verkauft, geht nun in Richtung südliches Deutschland.......

Eigentlich schade, aber so kann es ein neues Projekt geben ;)
 
*lacht* ein saabist-chirug?

wizard schrieb:
...doch - zeitweise klapperst auch bei mir. natürlich vorzugsweise, wenn es kalt und auch der motor kalt ist... legt sich in der regel aber nach ein paar minuten - nervt aber trotzdem... hab nun nen "schlachtkopf" liegen und werde mal die hydros implantieren....

In der Chirurgie werden krankhafte Organe vollständig oder teilweise entfernt. Verlegte Organsysteme werden wieder durchgängig gemacht. Es werden neue Organe oder Prothesen "implantiert". Ich könnte mich manchmal totlachen. Hallo, es ist ein AUTO!!! :):)
 
...ja und...??? ist das wechseln von hydrostösseln nicht mit einer op vergleichbar...??? man braucht geeignete werkzeuge, teilweise eine ruhige hand, man implantiert spender"organe" in nen anderen motor, nun gut - steril muss es nicht sein - sauber schon... und ich hab auch noch keine schwester, die mir das werkzeug und die tupfer reicht...:) was solls - oder fühlt sich da etwa eine chirurgen-ehre angegriffen...???...;)
 
wizard schrieb:
... und ich hab auch noch keine schwester, die mir das werkzeug und die tupfer reicht...:) was solls - oder fühlt sich da etwa eine chirurgen-ehre angegriffen...???...;)

*schluck* ..... erwischt, ja die op-schwesterehre lässt grüßen ...... *lacht* ....... schon o.k! ..... es sind metallische op*s ...... :);)
 
""Die GEschichte unseres 900 Cabriolets mit über 345.000 Kilometern geht in unserem Fuhrpark nun dem Ende entgegen: Das Auto wurde gerade verkauft, geht nun in Richtung südliches Deutschland.......
Eigentlich schade, aber so kann es ein neues Projekt geben""



Schade, nach der ganzen Arbeit die du da reingesteckt hast ist dir der Verkauf aber hoffentlich auch , wenigstens ein klein bischen schwer gefallen??

Das nächste Projekt heisst dann Sonett III? Hat sich da schon was ergeben?
 
wizard schrieb:
und ich hab auch noch keine schwester, die mir das werkzeug und die tupfer reicht...:)
Na immerhin assistieren wir uns ja schon gegenseitig - aber eine "Schwester" werde ich wohl nicht mehr ... ;)
 
dschenser schrieb:
Na immerhin assistieren wir uns ja schon gegenseitig - aber eine "Schwester" werde ich wohl nicht mehr ... ;)


*looool* .... da würde sich deine freundin auch schwer wundern ..... wizard wird auch ohne tupfer und op-schwester auskommen müssen, aber dafür mit viel hilfe deinerseits.....:):)
 
Zurück
Oben