Motor .- 9-5 2.3 LPT wenig Ladedruck, Zischen unter Last, wenig Leistung

Registriert
14. Dez. 2011
Beiträge
87
Danke
16
SAAB
9-5
Baujahr
2004
Turbo
LPT
Halo zusammen,

ich habe ein Problem:

Mein 9-5 2.3 LPT 11/04 223.000 km schüttelt sich seit neuestem wenn kalt.
Wen warm, läuft er einigermaßen ruhig.
Bevor dies passierte hatte er ein leichtes Konstantfahrruckeln bei 130 km/h. (Drosselklappe?)
Des weiteren kommt die Turboanzeige nicht über die Mitte des gelben Bereiches.
Er baut wenig Ladedruck auf, gibt man Gas, scheint es als würde man ihm die Luft abschnüren.
Auch hört man bei Fahrt unter Last ein Zischen aus dem Motorraum. Wenn man im Stand Gas gibt hört man das Zischen kaum (keine Last).
Ich kann das Zischen aber nicht lokalisieren.
Beim Motorstart kommt auch nur noch"Checking", aber nicht mehr "Check ok".
Tankentlüftung habe ich getestet (APC oberer Schlauch mit 8 mm Schraube).
Alle 4mm Unterdruckschläuche sind neu.
Schlauch von Ölfalle zu Drosselklappe neu.
Zündkassette 21.000 km alt.
Motorkontrollleuchte brennt nicht, OBD II zeigt keinen Fehler an.

Hat jemand vielleicht noch eine Idee?
Vielen Dank im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
der dünne schlauch vom dingsbums ventil hinter zur spritzwand ??? wenn der nicht richtig sitzt oder abgerutscht ist würde das passen.......
 
Hallo,
der Schlauch vom Turbo Bypass zum 3 Wege Ventil an der Spritzwand ist auch neu.
 
leichtes zischen und unregelmäßiger ladedruck?
lass ihn mal laufen und lege deinen fuss aufs bremspedal bzw hebe es............
Bremskraftverstärker?

berichten ;-).......!
 
Halo Achim,
Fuß auf Bremspedal bzw. anheben führte zu keiner Veränderung.
 
die schläuche vom lader über LLK bis hin zur drosselklappe kannst du ausschließen?

wie alt ist der lader.....vielleicht ist dein beschriebenes zischen eher mit einem kreischen...;-)
lader schon überprüft?
 
Eindeutig ein Zischen.
Schläuche habe ich geprüft. Ich kann kein Blasen feststellen.
 
Ich Idiot habe nicht bemerkt, dass Limp home ausgelöst war.....

Warten wir mal, was er morgen beim Kaltstart sagt.
 
Ich Idiot habe nicht bemerkt, dass Limp home ausgelöst war.....

.

Naja, das macht er ja, weil irgendwo ein Fehler vorliegt.Irgendwo ist was undicht.
Aber falls es dich tröstet: bei mir zischts auch seit guten 20 Tausend Kilometern.
Hatte anfangs auch den Lader im Verdacht. Dieser hätte sich schon längst in alle Bestandteile aufgelöst.
Ich hab schon Schläuche gewechselt und Ventile ausgetauscht.
Keine Besserung.
Allerdings vermute ich den Plastik Dingsbums, welcher von der Drosselklappe in den Ventildeckel geht. Dieser schlappert sich in der Dichtung einen ab.
Muss aber sagen: bei mir gibt's kein Limp Home, keine CE und keinen Leistungsverlust.
 
Ich hatte auch dieses leichte Zischen und schwache Leistung, jedoch kein Ruckeln im Teillastbereich. Bei mir war es des dünnere Rohr zum Bypass-Ventil. Nach einer Turborevision wurde das nicht sauber aufgesteckt.
 
Einen schönen guten morgen zusammen.

Eben den Kaltstart gemacht - er läuft normal.

Warten wir mal ab.
 
Einen schönen guten morgen zusammen.

Eben den Kaltstart gemacht - er läuft normal.

Warten wir mal ab.
;-) manchmal sind es eben die selbsterschaffenen leiden..........

freut mich ....weiterhin gute fahrt!
 
Zurück
Oben