Elektrik 12v Steckdosen

Registriert
10. Mai 2016
Beiträge
184
Danke
34
SAAB
9-3 III
Baujahr
2008
Turbo
TTiD
Guten Morgen!
Mein Cabrio hat 2 12V Steckdosen,
1.) im Achenbecher in der Mittelkonsole und
2.) in der Mittelarmlehne.
Zu beiden habe ich eine Frage, vieleicht kann ja jemand helfen...
Zu1. : die Steckdose lässt sich 3-4 cm hervorziehen...., aber funktioniert... Ist das normal?
Zu 2.: kein Saft.... Sprich es kommt kein Strom an.
Frage: ist die 2. separat abgesichert? Und mit welcher Sicherung?
Danke für eure Hilfe!
Gruß Arndt!
 
Zu 1: Nein, das ist nicht normal……
Zu 2: Gucke ich im WIS nach, weiß ich aus dem Kopf nicht……

Gruß, Thomas
 
Zu 1: meiner lässt sich auch 3-4cm rausziehen, dachte das wär normal.

Mfg Martin
 
Bei mir lässt sich da nix bewegen ……

Gruß, Thomas
 
Steckdose im Aufbewahrungsfach sollte F10 sein.
Zigarettenanzündern hingegen F22.

Beides mal Sicherungskasten im Innenraum.

F10 & F18 hängen am Relais Klemme +54, was auch immer das ist. Und an F10 hängt noch die Zentralelektrik Kofferraum.
 
So wäre das bei mir auch....
 
Die Steckdose mit Zigarettenanzünder neben dem Aschenbecher soll im intakten Zustand herausfahren wenn der Ascher geöffnet wird und sich beim Schliessen wieder nach hinten begeben. Wenn ihr das Ding so bewegen könnt, fehlt vermutlich die Verbindungsstange oder die Arretierungen dafür sind abgebrochen.
 

Anhänge

  • DSCN1850.jpg
    DSCN1850.jpg
    559,2 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Wie bekomme ich das Teil heraus???
 
1. Den Aschenbecher herausziehen.
2. Die linke Klammer des Aschenbechers mit einem Schraubendreher vorsichtig einige Millimeter nach innen aufbiegen.
Unbenannt.jpg
3. Die linke Seite des Aschenbechers vorsichtig herausziehen, so dass sich die Sperrzunge löst.
4. Den ganzen Aschenbecher nach links schieben, so dass sich die rechte Sperrzunge löst.
5. Den Aschenbecher gerade herausziehen und die Kabel für Anzünder und Beleuchtung abziehen.
6. Die Verbindungsstange hat einen Durchmesser von 4 mm und ist ca. 35 mm lang, so etwas sollte in jedem handelsüblichen Bastelkeller vorhanden sein. Ansonsten Baumarkt oder eine Stange von Fischer Technik zusägen.
7. Die Stange darf auf der Anzünderseite nicht wesentlich überstehen, sonst hakt der Anschluss der Beleuchtung.
8. Die Stange einsetzen (ggf. mit Sekundenkleber fixieren) und die Gleitflächen der Stange am Anzünder sowie die Laufschiene des Anzünderträgers einfetten.
9. Kabel wieder anschließen und den Aschenbecher gerade in die Halterung schieben bis die Sperrzungen auf beiden Seiten einrasten.
 
Zurück
Oben