1.9 TID 110kw wird nicht warm

Registriert
31. Jan. 2007
Beiträge
238
Danke
18
SAAB
9-3 II
Baujahr
03
Turbo
FPT
Hallo,

mein 1.9 TID wird nie richtig warm. Das ist Problem besteht solange ich denken kann.

Bei unserem Aero steht der Kühl. Temp. Anzeige relativ schnell waagerecht in der Mitte und bewegt sich da nicht mehr weg, egal ob Winter oder Sommer.

Meistens steht die Anzeige so wie im Bild, Aufnahme wurde nach ca. 25 min fahrt gemacht. Ist das bei dem Motor so oder ist das Thermostat kaputt.

Gruß
Martin


IMG00017-20101027-0742.jpg
pencil.png
 
Hallo!
Das ist auf jeden Fall nicht normal,sollte in der Mitte stehen,tippe mal auf defektes Thermostat..........
Gruß,Thomas
 
Hat der 1.9er nicht einen elektrischen Zuheizer? Resp, wenn er eine Standheizung hat müsste die bei unter 8 Grad mitlaufen.

Aber normal ist das nicht, meiner erreicht (aber mit Standheizung) nach 2 Minuten den Stand auf dem Bild.
Lasss mal das Thermostat prüfen, scheint nicht richtig zu zu machen.
 
Ich hab zwar auch die Standheizung drin, aber die springt ja nur bei Temperaturen unter 10° automatisch an. Temeraturanzeige ist Sommer wie Winter in der Mitte der Skala.
 
Eine Standheizung habe ich nicht. Es dauert auch sehr lange bis das Auto warm wird (Raumluft), kein Vergleich zum Aero.

Der Motor ist natürlich ein ganz anderer und die Motorsteuerung ist auch nicht von Saab.

Gibt es denn 1.9 TID Fahrer bei denen die Anzeige normal ist, dass also der Zeiger nach einiger Zeit mittig stehen bleibt und dort bleibt?

Gruß
Martin
 
So, hab jetzt das Originale (Opel, dann ist es schon morgen da, nicht erst in 8 Wochen) Ersatzteil bestellt, 35 Euro :-)

Da mach ich nix falsch

Ich werde berichten!
 
Hallo Fizi,
hatte ich bei meinem 1.9TiD auch mal. Bei mir war es der Kontakt am Temperaturfühler am Motorblock. Einmal dran gewackelt und alles war wieder ok, sprich: steht jetzt wieder mittig. Ich wurde übrigens vom Saab-Werkstattmeister daraufhin gewiesen (vielleicht kommt's öfter vor ?).
Gruß
 
Gibt es denn 1.9 TID Fahrer bei denen die Anzeige normal ist, dass also der Zeiger nach einiger Zeit mittig stehen bleibt und dort bleibt?

Hi Martin,

Ja, bei mir ist das so. Nach einem Kaltstart und maximal 10 Minuten normalem Stadtverkehr hat die Temperaturanzeige sich eingependelt.

Hat sich der neue Temperaturfühler etwas gebracht?
Meines Wissens nach haben alle 1.9 TiD-Motoren den elektrischen Zusatzheizer, der ab ca. 10°C anspringt. Leuchtet bei Dir das Lämpchen mit den geschlängelten drei vertikalen Linien und der kleinen 2? Das ist die Leuchte für die elektrische Heizung. Wenn das nicht leuchtet, weißt Du meiner Meinung nach, was los ist.

Grüße aus dem wilden Belgistan,
Sebbe
 
Zurück
Oben