Frust

Zündfunke ist da - oben geschrieben...

Stimmt. Ich werde wohl langsam alt...




Ich war mal beim Versuch der Wiederbelebung eines langnasigen Zweitakters dabei.
Wenn ich mich richtig erinnere hatte dabei das Übermaß an Öl, daß sich zu Korrosionsschutzzwecken überall im Motor befand, ein sauberes Anspringen effektiv verhindert.

Und bei einem b201 hatte ich das mal, daß aus irgendeinem Grund der Verteiler die Grätsche gemacht hat, während ich im Motorraum rumgespielt habe. Der Wagen sprang danach nur durch exzessives Verdrehen des Verteiles bis an den Anschlag irgendwie an, lief aber besch... Tauschverteiler aus danebenstehendem 900er rein, lief sofort.
 
Ich war mal beim Versuch der Wiederbelebung eines langnasigen Zweitakters dabei.
Wenn ich mich richtig erinnere hatte dabei das Übermaß an Öl, daß sich zu Korrosionsschutzzwecken überall im Motor befand, ein saubers Anspringen effektiv verhindert.

Das kann's nicht sein.
Der Bock lief noch bis vor kurzem im Alltagsbetrieb, und war nicht eingemottet.


Bis später
 
So jetzt geb ich meinen Senf auch mal dazu:
Ich htte einmal einen Motor, der 14 Jahre nicht gelaufen war.
Da lag es letztlich am Verteiler. Sprüh da mal ordentlich Kontaktspray rein. Nicht in die Kappe, sondern auf die unten liegende Metallplatte.
Dann noch schön an dem Kondensatorkabel wackeln.Auch auf den Kondensator leich seitlich klopfen.asdf
Bei mir sprang der Motor danach sofort an.
grüße
amadeus
 
Oohhhhhhhhhhhhhhhh

Iss doch erst der halbe Samstach versaut :biggrin: , Startpilot nich vergessen und dann aber
Grummel Grummel :smile::smile::smile:

michel - dat wird schon
 
Saab: Samstags Am Auto Basteln. :biggrin:


Habe ich das richtig verstanden: die Karre zündet nicht. Benzin kommt, ist auch nicht überaltert, und selbst mit Startpilot passiert nix?

Zündfolge und Verteiler verdreht wollen wir nach Deinen Aussagen erstmal ausschließen.
Trotzdem würde ich aus dem Bauch heraus erstmal auf die Zündung tippen. Kommt denn überhaupt ein Zündfunken an der Kerze an?


SAAB = Samstags Am Auto Basteln :biggrin::biggrin::biggrin:
Besser kann man es nicht erklären, sach ich gleich mal meiner Frau :biggrin: , das passt ja goldrichtig :smile::smile::smile:

michel
 
Römmpömmpömm

He löpt !

Das dicke Werkstattbuch gefunden (für HAYNES ist mein Englisch zu schlecht), Ventildeckel runter -Verteiler raus- nochmal neue Kontakte (auf o,4)-Verteiler rein (einfacher als gedacht )- Kabel an die Z-spule-Zündzeitpunkt auf 6° vor OT - Kappe drauf - Kabel 1-3-4-2 auf die Kerzen-
Startversuch............:frown:- wieeeder nichts - raus aus der Karre - Blick auf die so vertrauten Kabel-:eek: da baumelt doch die Verbindung Kappe >Zündspule lose 'rum :mad:- alle Stecker geprüft- STARTVERSUCH..........
RÖM PÖMM PÖMM .........da ist ER.

An dieser Stelle Dank an alle TIP / SENF - Geber, und auch für die mentale Unterstützung.

Nun geht es an's Kunststopfen der Karosse .

Ein schönes Rest-Wochenende wünscht Euch -->> der SAABOTÖR
 
He löpt !

Das dicke Werkstattbuch gefunden (für HAYNES ist mein Englisch zu schlecht), Ventildeckel runter -Verteiler raus- nochmal neue Kontakte (auf o,4)-Verteiler rein (einfacher als gedacht )- Kabel an die Z-spule-Zündzeitpunkt auf 6° vor OT - Kappe drauf - Kabel 1-3-4-2 auf die Kerzen-
Startversuch............:frown:- wieeeder nichts - raus aus der Karre - Blick auf die so vertrauten Kabel-:eek: da baumelt doch die Verbindung Kappe >Zündspule lose 'rum :mad:- alle Stecker geprüft- STARTVERSUCH..........
RÖM PÖMM PÖMM .........da ist ER.

An dieser Stelle Dank an alle TIP / SENF - Geber, und auch für die mentale Unterstützung.

Nun geht es an's Kunststopfen der Karosse .

Ein schönes Rest-Wochenende wünscht Euch -->> der SAABOTÖR

Haste gesehn , ham wir doch jleich jesacht :smile:
wie jesacht SAAB= Samstach Am Auto Basteln :biggrin::biggrin::biggrin: und schon iss allet in Butter :smile::smile::smile:
michel
 
Die Anzahl der Fluchwörter hat sich , seit ich SAAB fahre erheblich verringert - Ihr solltet da mal Renault`s in der Kur haben :rolleyes: , da sieht die Sache wieder total anders aus :biggrin::biggrin::biggrin:
 
Rötötötöt

Renault ist ja auch kein Auto, sondern eher ne Art Zustand. Sogar die neueren können bei meinem täglichen Weg zur Arbeit nicht schneller als 80 fahren:eek:
Die Franzmannmädels sind da schon schöner:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
 
Welle raus

Hallo Leute,
habe den Motor raus, die Ölwanne mit 5 kg zähem Olschlamm raus und die Ausgleichswelle raus. Die Sau hat gefressen, daher das 2mm Spiel. Ich brauche jetzt ne neue und bei Skandix gibts keine....
 
Hej 2taktfreunde,
kann auch was zum sonntäglichen Saabschrauben beitragen: Gestern hat mein Motor einen finalen "Herzinfarkt" erfahren. Großes Loch im Motorblock!!! Im Bereich des 3. Zylindes gab es wohl auf Grund von Schmiermittelmangel ein "leichtes" thermisches Problem.Die Kurbelwelle hat in diesem Bereich ein ungutes Farbbild. Müssen mal sehen was noch zu retten ist. Bin für Tipps,wo ich einen Motor zu einem realistischen Preis herbekomme nun sehr empfänglich!!
 
Hallo Leute,
habe den Motor raus, die Ölwanne mit 5 kg zähem Olschlamm raus und die Ausgleichswelle raus. Die Sau hat gefressen, daher das 2mm Spiel. Ich brauche jetzt ne neue und bei Skandix gibts keine....


Wie nennst Du Deinen SAAB ? SAU . . . ich bin fertich :rolleyes:
 
Zurück
Oben