Verkaufe orig. Hirsch Performance Kühlergrill für SAAB 9³

achso ... jetzt.. denn bei deinem satz fehlen n paar wörter *gg* find der grill schaut eigentlich recht gut aus.. ich tippe mal das er selber gemacht ist
 
naja das silber sieht auf jeden fall ziemlich neu aus.. auf seinem "alten" grill sieht man ja ein paar kleinere steinschläge.. naja egal woher .. sieht auf jeden fall gut aus :)
 
c77 schrieb:
achso ... jetzt.. denn bei deinem satz fehlen n paar wörter *gg* find der grill schaut eigentlich recht gut aus.. ich tippe mal das er selber gemacht ist

no, ist von elkpart - zum selberbauen hatte ich keinen ansatz gefunden.
gruss /Norbert
 
@ hb-ex

Sieht sehr gut aus Ich finde es besser als die pl.lamellen.

gruß
konstantin
 
c77 schrieb:
. auf seinem "alten" grill sieht man ja ein paar kleinere steinschläge.. naja egal woher .. sieht auf jeden fall gut aus :)

das auf dem alten ist noch fliegendreck aus griechenland..
 
hb-ex schrieb:
c77 schrieb:
. auf seinem "alten" grill sieht man ja ein paar kleinere steinschläge.. naja egal woher .. sieht auf jeden fall gut aus :)

das auf dem alten ist noch fliegendreck aus griechenland..

du schmuggler *g* ach ja griechenland... da war ich glaub ich bis etz schon 5 mal... immer wieder hat es mich nach kreta / malia gezogen.. einfach wunderschön :)
 
@C77
muss man die Plastiklamellen wirklich "aussägen" ? In den Anleitung steht davon aber nix.
ATU möchte für so ein Gitter €20; D&W sogar noch mehr.
mmm - muss ich mir mal überlegen-wäre die richtige Arbeit für den lahmen Feiertag morgen.
 
kloar als raus damit und dann das gitter einfach hinten reinklemmen und wenn du willst kannst es auch nix fixieren.. braucht man eigentlich aber nicht...

ja wie gesagt .. das gitter war bei mir auch nicht billiger :) aber immerhin günstiger als den grill fürs 10fache kaufen...
 
..............und wenn ihr mir Euren Grill schickt, baue ich ihn auch um !!!
Auf meiner homepage findet sicher jeder die Optik, die ihm zusagt.

Angeboten werden "meshgrilles" mit feinmaschigem, grobmaschigem und schwarzem Alugitter. Für die handwerklich unbegabten unter Euch............ :image011  .............war nur `n Spass - bitte nicht steinigen !!!!!

www.exclusiveSAABparts.de

Gruß
Roland
 
@Roland

Ich kann Dich ja mal mit einem Foto hier unterstützen.

stelo
...gespannt auf den Carbon Grill
 
@ stelo

Ja, aber am besten von Deinem Wagen, denn diesen habe ich noch nicht gesehen.
Der Carbongrill ist leider noch immer in Arbeit, aber ich werde mich bei Dir melden, sobald er fertig ist - ist leider eine sehr arbeitsintensive Angelegenheit, soll ja auch halten........

Gruß
Roland
 
Ich hab das Grill von Speedparts schon eine Weile drin und wasche mein Auto regelmäßig...da ist noch nichts von abgeflogen - top Ware !!!
 
Das Teil ist spottbillig von hinten mit Heißkleber gepappt.
Ich hatte selbst so eines. Abgesehen davon sind die Maschen nicht in eine Richtung, sondern versetzt angeordnet. Du siehst einen Unterschied in der Laufrichtung zwischen den äußeren und dem inneren Grillteil.
Wer`s mag .............?!
Wir liefern Qualität, da kannst Du auch mit dem Kärcher die Fliegen entfernen und der Grill bleibt am Stück.


Aber mein Kompliment zum 9000 Aero in Deiner Galerie - ein tolles Auto !!!

Gruß
Roland
 
Danke Roland

:biggrin
Stephan
 
Hi c77, was gibt's denn für den Grill- Umbau zu beachten? Hast Du eine kurze Anleitung, vor allem zum auslösen der Lamellen und Befestigung des Gitters? Dann würde ich's mir auch zutrauen...
 
Hallo nickelpony,

ich denke nicht, dass du von ihm noch eine Antwort bekommst:

c77
user_offline.gif

Erfahrener Benutzer

image.php
Letzte Aktivität: 20.06.2005 14:10




Gruss,
Martin
 
Zurück
Oben