TECH2 Möglichkeiten

Man ist gnadenlos nicht schnell genug zu verriegeln. Der Überraschungseffekt ist zu groß. Muss sich ja keiner Programmieren lassen. Nur sollte man nicht denken/glauben, dass die Dead-Lock-Taste schnell zu finden ist. Sie würde nur nützen, wenn man rechtzeitg "vorgewarnt" ist. Probiert es mal aus, wenn ihr Spaß am Testen habt.
 
Rettungsdienste und Erste Hilfe

Zumal ich mal einen Bericht gesehen habe, indem die Feuerwehren sagte, es sei weitaus schwieriger jemanden aus einem verschlossenen Auto zu retten. Im Falle eines Falles.

genau so ist es, das ist der wunde Punkt, sollte das Fahrzeug zumindest im Falle eines Unfalls dann nicht automatisch öffnen.

Was ist aber, wenn kein Unfall passiert ist ? (Kreislaufkollaps, Herzinfarkt, usw)
Die Erste Hilfe ist damit unmöglich gemacht
und auch der eintreffende Rettungsdienst kann ohne die Feuerwehr nichts machen außer zusehen und warten.


sollte nicht wenigstens die Fahrertür offen bleiben ?
 
w. im cabrio brauchen wir uns solche sorgen nicht machen :redface:
 
Rettungsdienste hin oder her. Ich denke die Konversation mit dem schwierigerem Befreien bei Notfällen gab es schon vor 30 Jahren als der Gurt eingeführt wurde. Das ist heute auch kein Thema mehr, sondern selbstverständlich.
Wie hieß es bei Jack Ass immer: Safety first !
Ich würde mal sagen die Rettungsdienste werden dem automobilem Fortschritt entsprechend auch geschult und wenn ich nen Kollapps kriege dann sollen die mir halt meine Scheibe einschlagen und auf den Knopf drücken.
 
Rettungsdienste hin oder her. Ich denke die Konversation mit dem schwierigerem Befreien bei Notfällen gab es schon vor 30 Jahren als der Gurt eingeführt wurde. Das ist heute auch kein Thema mehr, sondern selbstverständlich.
Wie hieß es bei Jack Ass immer: Safety first !
Ich würde mal sagen die Rettungsdienste werden dem automobilem Fortschritt entsprechend auch geschult und wenn ich nen Kollapps kriege dann sollen die mir halt meine Scheibe einschlagen und auf den Knopf drücken.


Der Gurt ist bei allen Autos an der gleichen Stelle und läßt sich mit nem Messer relativ einfach öffnen. Bei der Tür Verrieglung sieht das aber ein bisschen anders aus, denn normalerweise sollten die Türen bei einem Unfall wieder entriegelt werden, wenn das aber automatisch nicht funktioniert hat, wird es wohl kaum mit dem Knopf funktionieren.
Aber wie dem auch sei, der Unfall Fall war auch gar nicht mein Punkt, ich sehe für mich halt einfach keine Notwendigkeit, mich automatisch einschließen zu lassen, kann aber vereinzelte Argumente verstehen/nach vollziehen.
 
Ich hatte bisher mehr Migrationshintergründe, die an meiner Autotür gerüttelt haben, als Herzinfarkte!

Bei Unfall soll sich das DeadLock automatisch deativieren... überlegt mal, dass ist Standard in den USA und wenn es ein Sicherheitsproblem wäre, würden doch alle ihre Fahrzeughersteller auf Millionen verklagen?

Fraglich bleibt tatsächlich die Situation "Ohnmacht" bei verriegelten Türen.
 
Also die letzten Leute die bei mir ins Auto wollten / sich an der Ampel einfach auf den Rücksitz geworfen haben und sagten "Schnell zum flughafen/Bahnhof/etc" hatte ich mit meinem /8. War vielleicht nicht so geschickt die übrig gebliebene Elefenbeinfarbe zu nehmen als wir den lackiert haben, aber ich war jung und hatte kein Geld :rolleyes:

Scheint regional sehr unterschiedlich zu sein...
 
....dem ist nichts mehr hinzuzufügen...völlig korrekt.
 
nachdenkliches hmmmm ...

für irgendwas müssen die NSOA treffen ja gut sein ...:rolleyes:
es wurde ihm in Meerbusch beigebracht

ist das nicht da, wo jetzt alle mit dem Auto der Schwiegermutter hin-w/s-ollen ?
(for Schwiegermutter ist ungleich Saabfahrerin)

:flute:

dann wär also ein WLAN für mein Auto gefragt ?
dann gib mir vorab schon mal ne IP-Adresse.

:creep:
 
Gegen das Verriegeln des Kofferraums habe ich ja auch gar nichts, das macht meiner ja auch. Aber ich kann nicht verstehen (ausnahmen siehe oben) das ich mich von meinem Auto, in meinem Auto einsperren lassen muss. Wenn ich der Meinung bin das ich abschließen muss drücke ich halt einfach den Knopf....

Klasse, das man -- auch nur den Kofferraum -- verriegeln lassen kann, davon hat mein Freundlicher nichts gesagt ( obwohl ich ihm genau mein Problem mit dem öffnen meines Kofferraums geschildert hatte ) :mad:

Naja, der Laden ist ja jetzt auch pleite und zum Glück habe ich ja euch :smile:
 
wenn's nach mir geht, kein Problem. Aber wo verstaut meine Frau die ganzen Schuhe?
 
Habe meinen auch auf Verriegeln umprogrammieren lassen. Ist gewöhnungsbedürftig am Anfang aber praktisch. Auch in HH gibt es genug Gegenden, wo ich schon froh war, dass ich die Türen verriegelt hatte, zumal Laptop und Firmenunterlagen bei mir oft auf dem Beifahrersitz liegen. Die Bundeshauptstadt ist da sicherlich noch extremer, von daher kann ich Stelo gut verstehen.

Zum Theme Möp Möp: Abgesehen davon, dass es nicht mehr zulässig ist, hat mir mein Freundlicher davon vor Jahren schon dringend abgeraten, wenn mir der Nachbarschaftsfriede lieb ist. In der überwiegenden Anzahl Fälle hat er die Hupe früher nach einer Woche wieder deaktiviert, da sich zu viele Nachbarn beschweren, wenn das Auto bei Frühaufstehern / Schichtarbeitern mitten in der Nacht rumhupt. Für Landbevölkerung mit reichlich Grundstück oder Natur drumherum hat er es früher ausnahmsweise noch gemacht, bei jedem, der in normalen Wohngegenden wohnte, lehnte er es (zu Recht)schon früher kategorisch ab.
 
Zurück
Oben