Reifen/Felgen - Winterfelgen im Aufbau

Danke für die Links.

Werde die Schraubenlöcher ausschleifen.

Hoffe die Beschichtung wird dort dann nicht unterwandert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann muss ich mir mal ne alte Schraube besorgen, meine haben ja eine beweglichen Ring drum. Da würde sich beim drehen nur die Schraube im Ring drehen.
 
Habe mir heute die neuen Winterreifen bestellt. Es sind Falken HS449 in folgender Dimension 225/45 R17 94V.

Ich hatte auf meinem vorherigen Audi auch Falken Winterreifen und war ganz gut damit unterwegs. Mal sehen ob ich wieder so zufrieden bin wie beim letzten Mal.

Auf der Falken Internetseite habe ich mich schon einmal für den 20€ Tankgutschein angemeldet.

Ich werde weiter berichten wenn sie da sind.
 
Habe mir heute die neuen Winterreifen bestellt. Es sind Falken HS449 in folgender Dimension 225/45 R17 94V.

Ich hatte auf meinem vorherigen Audi auch Falken Winterreifen und war ganz gut damit unterwegs. Mal sehen ob ich wieder so zufrieden bin wie beim letzten Mal.

Auf der Falken Internetseite habe ich mich schon einmal für den 20€ Tankgutschein angemeldet.

Ich werde weiter berichten wenn sie da sind.
Gute Wahl, fahre ich auf meinem Aero auch, bin sehr zufrieden damit.........

Gruß, Thomas
 
@brose

Schön zu hören. Es war schwer eine Entscheidung zu treffen. Entweder man kauft billig oder muss fast nen Kredit für 4 Reifen aufnehmen. :biggrin:

Wie lange fährst du schon mit ihnen? Kannst du mir vielleicht etwas von deiner Erfahrung über den Reifen berichten?
 
So. Die Reifen sind die Woche montiert worden. Gestern habe ich die Schraubenlöcher mit dem Dremel von der Pulverbeschichtung befreit. Montiert habe ich dir Räder gestern auch schon, habe aber noch keine Bilder da es Abends schon zu dunkel war. IMG_20171011_193157.jpgIMG_20171013_180118.jpgIMG_20171013_180124.jpg
 
weisse Streifen auf ner Felgenspeiche erinnert mich immer an die Russen-LKWs der Sowjettruppen als sie noch bei uns stationiert waren. Da fuhren immer Kollonnen bei uns vorbei, und die Ural u.ä. hatten sone Felgen wo eine Art Bügel auf der Felge saß, der oft irgendwie weiss bzw. hell hervorghoben war. Hab grad kein Bild davon, vielleicht weiss einer der anderen Ostblock-Leute hier was ich meine. :redface:
 
@brose

Schön zu hören. Es war schwer eine Entscheidung zu treffen. Entweder man kauft billig oder muss fast nen Kredit für 4 Reifen aufnehmen. :biggrin:

Wie lange fährst du schon mit ihnen? Kannst du mir vielleicht etwas von deiner Erfahrung über den Reifen berichten?
Die habe ich jetzt zwei Jahre, sehr gute Traktion, leises Abrollgeräusch, der Verschleiß ist auch ok, mit 2,6bar rundherum auch komfortabel zu bewegen……

Gruß, Thomas
 
Habe mich erstmal gegen die weißen Streifen entscheiden. Sehen so schwarz echt gut aus.

@brose

Kann ich nach der ersten kurzen Ausfahrt nur bestätigen! Sehr leise und trotzdem komfortabel! Danke für den Tip mit dem Luftdruck. Werde ihn morgen gleich anpassen.

Wenn ich es morgen schaffe, werde ich mal ein paar Fotos von den montierten Felgen machen.
 
Guten Morgen liebe Saab Gemeinde,

Wie versprochen hier die gestern gemachten Bilder.

Ich danke euch für eure Anregungen und Kommentare.

IMG_20171016_173826.jpg IMG_20171016_173836_edit.jpg IMG_20171016_173846.jpg IMG_20171016_173849.jpg
 
Ich finde wenn das Nummernschild 2 cm tiefer angebracht ist, sähe es besser aus, am Besten noch mit einem ordentlichen Nummernschildhalter :biggrin:

IMAG1001a.jpg
 
Ist nicht meins, hat aber auch was so konsequent in schwarz.
 
Wer hätte gedacht, dass schwarze Felgen so schnell so schmutzig werden können. Ich dachte, nimm mal schwarze Felgen, dann sieht man den Bremsstaub nicht so sehr. Dafür sieht man Dreck um so mehr. Tja, alles Gute ist halt nie beisammen.

IMG_20171024_171642.jpg
 
meine sind dunkel-grau matt und halten sich ganz gut
salz sehen sie nicht, da ende des monats schluß ist
 
Dann muss ich wohl doch öfter als erwartet den Putzlappen schwingen.

Naja, ich wollte einmal schwarze Felgen an einem schwarzen Auto haben. Wenn die Winterreifen abgefahren sind werde ich mal sehen wie sie sich gehalten haben. Falls sie wieder überarbeitet werden müssen, werde ich mich wohl wieder für Silber entscheiden. Zum Glück sind die Alu 48 für den Sommer noch original. Wenn da die Reifen runter sind werden sie nur aufbereitet. Oder habt ihr mit anderen Farben auch schon gute Erfahrungen gemacht?
 
bekanntermaßen Porsche Farbcode LM7S.
 
Sieht interessant aus die Farbe. Mir fallen da auch gerade die Felgen vom 900er ein. Da ist der Stern grau und das Felgenbett Silber. Na mal sehen auf was ich mich da einlasse. Sonst zeigt doch mal her eure Felgen, dann kann man sich mal eine Inspiration holen.
 
weisse Streifen auf ner Felgenspeiche erinnert mich immer an die Russen-LKWs der Sowjettruppen als sie noch bei uns stationiert waren. Da fuhren immer Kollonnen bei uns vorbei, und die Ural u.ä. hatten sone Felgen wo eine Art Bügel auf der Felge saß, der oft irgendwie weiss bzw. hell hervorghoben war. Hab grad kein Bild davon, vielleicht weiss einer der anderen Ostblock-Leute hier was ich meine. :redface:

Das war die "Luftpumpe"
Ich "durfte" so ein Teil 2,5 Jahre lang fahren.
Im Ural /Krass/SIL konnte man während der Fahrt die Luft der Reifen (mit Schlauch) ablassen und auch wieder aufpumpen.
Das war hilfreich, wenn man noch 10 cm brauchte um unter einer Brücke durchzupassen, bzw im Matsch hatte man mehr "Grip".
 
Zurück
Oben