Driver's digest - lesens-, hörens- und sehenswertes im Netz

Wenn ich das Interview so lese, fährt er bestimmt nen 16Vi 5 Türer in Buchhalterausstatung..... :-))
 
ich glaube noch nicht. Der Wagen wurde mal auf Motor-Klassik.de vogestellt. Ich finde ja diesen Rocker / Rat-Style (oder wie man das nennen soll) sehr charmant. Hat sich eigentlich schon jemand mal gewagt, seinen Saab dementsprechend zu verändern?
 
Danke...........
Faszinierende Bilder !

Gruß->
 
----------------
 
Hier ist in der Auto Bild tatsächlich mal ein sinnvoller Artikel - http://www.autobild.de/artikel/suv-verbrauchs-vergleich-5355615.html

Da kämpfen die Hersteller mühsam und mit viel Technikeinsatz - den die Autofahrer bezahlen müssen und über Kaufpreis und Anfälligkeit schimpfen - für ein paar Prozente im NEFZ, um sich den Brüsseler Vorgaben anzunähern, und dann kaufen die Leute zunehmend eine Fahrzeugkategorie*, die die statt der Vorteile die Nachteile mehrerer Fahrzeugkategorien vereint :hahaha:und im Schnitt 15% mehr verbraucht. :stupid:. Ist Sprit noch viel zu billig? Man könnte schon den Eindruck kriegen...



* Mir ist klar, dass Besitzer großer Anhänger mit einem SUV unter Umständen gut bedient sein können, aber mal ehrlich, wie groß ist deren Prozentsatz?
 
Noch viel schlimmer finde ich die Fahrleistungen. Porsche Panamera mit 3er TD und 250 PS nur Vmax 242? Der uralt 9k Aero liegt mit nur 225 PS bei 240. Und der Panamera ist ja nun auch eher 'schnittig'. Aber wiegt eben knappe 2t. DAS ist doch schon purer Wahnsinn. Da muss man nicht einmal bis zu den SUVs schauen.
 
Wir haben ja nicht nur schwedische, sondern teilweise auch finnische Autos. Am finnischen Nationalmythos, dem Kalevala, bin ich mehrmals gescheitert. Zum Glück gibt es diesen netten Angelsachsen, der eine Zusammenfassung (im korrekten Versmaß) vorträgt.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir sicher, daß die meisten meiner Leser schon einmal von Gunther Holtorf und seinem "Otto", einem Mercedes G von 1989 gehört haben. In 26 Jahren fast alle Länder der Welt bereist und dabei ~900.000km abgerissen.
Der Schlörb von fuenfkommasechs.de hat am Wochenende ein weiteres "kleines" Filmchen online gestellt. Ich habe das zum Anlaß genommen, einmal die schönsten Internetquellen zu Team und auto zusammenzutragen - und etwas das Träumen anzufangen...

https://turboseize.wordpress.com/2017/08/28/der-traum-vom-gelaendewagen/

Disclaimer: wer auf die verlinkten Artikel und Videos klickt wird mit dem Verlust von nicht unter drei Stunden Lebenszeit bestraft - oder mit drei Stunden Realitätsflucht belohnt, je nach Blickwinkel...
 
Zurück
Oben