Motor .- Motorinstandsetzung 9-5 2.3T 185 Ps Bj. 2003

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und wenn wir bei sinnvoll wären:
lass dein Auto zuvor GUT checken, Dein (dieses Modell) hat gern Rost an verdeckten stellen.
Ferner ist es auch sehr wichtig zu erfahren, woher der NEUE Motor kommt.

ansonsten natürlich viel Glück u weitere freudige Saab-km.
 
Was soll dieses ständige in Frage-gestelle???

Das bringt doch keinem weiter. Vorschläge "ja okay" ab das was man hier zeitweise liest...

Wenn Er das Geld in sein Wagen stecken will, (weil er weiß was Er hat), dann ist das seine Sache. Bei jedem verdammten Gebrauchtwagen kann Man(n) in die Scheiße greifen. Dann hilft auch keine Garantie, weil in den Zusatzgarantien eh nur Mist enthalten ist. Abgesehen von der Selbstbeteiligung.

Und bitte liebe User,...zerkaut nicht ständig die Meinung und Beiträge von anderen User...es nervt (ja, ich weiß, ich auch)

...und nun wiederhole ich mich...

...wieso gibt es in diesem Forum ein " Danke " und kein "geh mir nich auf'n Sack" ???
Der " Ignor Button" is in meinen Augen der letzte Schritt den man gehen soll bzw kann...

Einfach einen "Daumen hoch" wenn der Tipp oder Text passt und einen " Daumen runter " wenn wer falsch lag.

Da hat das Punkte ( Danke) sammeln viel mehr Anreiz!

Mfg, Paul
 
Nur weil dir lieber Nikki mehr als ca. 3000€ Investition bei dem fraglichen Objekt zu viel sind, muß das nicht für andere gelten. Und ich merke, daß es hier viele anders sehen als du. Schonmal darüber nachgedacht, daß deine Meinung vielleicht keinen Allgemeinanspruch hat - auch nicht bei ständiger Wierderholung von dem Blödsinn, den du hier ständig absonderst?
 
aber, da wo ich her kommen, sind wir von klein erzogen Geld nicht zu verschwenden.
Da magst du ja, ganz nüchtern betrachtet, recht haben. Aber das ist etwas, was auf die meisten Autos und Autofahrten zutrifft. Da machen unsere Schweden keine Ausnahme.

Und was Autoreparaturen angeht steht man vor dem Problem den Wert zu beurteilen. Übliche Verkaufspreise mögen für einen Händler relevant sein, oder wenn man einen Wagen sucht und dabei auch einen mit Reparaturbedarf mit einbezieht. Für das eigene Fahrzeug sind Marktpreise aber nur sehr bedingt relevant. Der eine lässt vermeintlich unrentable Reparaturen ausführen, andere werfen einen rentablen Wagen weg weil sie keine Lust mehr haben. II
 
Stimmt

Pflicht Programm bei Motorwechsel (steuerketten wenn gebrauchtmotor), 6 x Hilfsrahmenbuchsen, Kupplung+Nehmerzylinder

Nur aus Neugier, wie hoch sind die reine Arbeitskosten inkl. MwSt ?
Das kann ich dir erst sagen, wenn ich die Rechnung bekomme. Insgesamt wurde mir ein Angebot für ~5k€ gemacht, inkl. Turbo und orginal Maschine
 
Wenn du so viel in dein Auto investierst, gehe ich davon aus, dass du das für dich machst und das Auto noch so lange fahren willst, dass sich die Investition auch lohnt. Nichts wäre da in meinen Augen ärgerlicher (und unnützer), als nach 4 oder 5 Jahren nochmal den Aufwand bezahlen zu müssen, das Getriebe ausbauen zu müssen - wenn es jetzt schon mal auf dem Tisch liegt. Da macht der Preis für die Kupplung den Kohl wahrlich nicht mehr fett. Und aus eigener Erfahrung: an die Getriebeölschrauben kommt man eingebaut auch kaum ran!
Ja ich möchte den Wagen fahren bis es nicht mehr geht. Würde nächstes Jahr nochmal bissel Geld in die Hand nehmen um ihn optisch aufzupeppen (Felgen neu lackieren oder kaufen und ein paar kleine Roststellen entfernen lassen. Bremsen wären eventuell dann auch fällig, mache ich aber selber und kostet nicht die Welt.
 
Und wenn wir bei sinnvoll wären:
lass dein Auto zuvor GUT checken, Dein (dieses Modell) hat gern Rost an verdeckten stellen.
Ferner ist es auch sehr wichtig zu erfahren, woher der NEUE Motor kommt.

ansonsten natürlich viel Glück u weitere freudige Saab-km.
Also angeblich wird der Motor in Schweden bestellt. Nachvollziehen kann ich das ja bestimmt nicht, aber ich vertraue da mal den Jungs aus Zwickau. Habe ja 3 Jahre Garantie und wenn ich zufrieden bin, lass ich meinen Wagen dann immer dort warten.
 
Es bleibt dabei ..................5000€ in so ne Kiste zu stecken ist Geldverschwendung, ohne wenn und aber

Wenn jemand so viel Geld übrig hat um diese durch die Fenster zu schmeißen, wäre besser die Hungrige in Afrika oder die Tafel zu spenden !

Die Preise von Gebrauchtwagen sind am Boden, nicht nur SAAB, sondern allgemein

Gerade wurde bei eBay ein Hirsch 280PS für sage und schreibe 1670€ verkauft

Aus 2002-2003 mit Automatik und das ganze Hirsch Paket, schweizer import, in sehr sehr gepflegter Zustand, lückenlos SH-gepfleg und 195.000km

Alle Hirsch Papiere waren dabei

Natürlich wenn Mann so viel Geld übrig hat, kann auch seine Klo vergolden lassen

Ich kann mich leisten 2000 liter Milch kaufen und diese ins Klo spüllen, weil bis ich die 2000liter austrinke sind sie verdorben
Also hier nochmal:
Deine Meinung und Deine Ausführungen in allen Ehren, aber überlasse bitte die Entscheidung dem User……Deine Meinung ist immer gleich und auch nicht repräsentativ für dieses Forum……hier redet Dir auch keiner in Deine Angelegenheiten rein……und ob Du Dir leisten kannst 2000l Milch in die Toilette zu schütten oder nicht ist hier wohl weniger von Interesse…

Gruß, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema……

Gruß, Thomas
 
Was heißt hier naja? Wenn du was sagen möchtest, dann sag es :hmpf:
falscher zusammenhang.
Zitat von saab-norbi:
Ich glaube da müsst ihr noch etwas warten - er wird jetzt in Zwickau bei Saab Service ZimpelFranke wiederbelebt. Habe mich für ein neues Herz entschieden, inkl. Turbo für knapp 5000€. Danke nochmal an StRudel für den Tipp.
Zitat von patapaya:
Also, in diesem Zusammenhang würde ich auf jeden Fall eine neue Kupplung montieren, wenn die nicht nachweislich erst vor ganz kurzer Zeit erneuert wurde. Und Getriebeöl wechseln.
du würdest eine neue montieren ..............
Zitat von saab-norbi:
Ich bekomme 3 Jahre Garantie auf Material und Arbeit, da sollte ich diesbezüglich auf der sicheren Seite sein. Ich vertraue mal darauf, dassdie Jungs aus Zwickau ihre Arbeit gut machen werden. Ich glaube dort lebt der SAAB-Geist noch....
Lg​
naja.......
so betrachtet habe ich etwas berichtet ............zu sagen hast nur du, ich bezahl die rechnung ja nicht!!
so wird ein schuh daraus.........insbesondere in anbetracht des letzten satz.
 
Zuletzt bearbeitet:
falscher zusammenhang.
Zitat von saab-norbi:
Ich glaube da müsst ihr noch etwas warten - er wird jetzt in Zwickau bei Saab Service ZimpelFranke wiederbelebt. Habe mich für ein neues Herz entschieden, inkl. Turbo für knapp 5000€. Danke nochmal an StRudel für den Tipp.
Zitat von patapaya:
Also, in diesem Zusammenhang würde ich auf jeden Fall eine neue Kupplung montieren, wenn die nicht nachweislich erst vor ganz kurzer Zeit erneuert wurde. Und Getriebeöl wechseln.
du würdest eine neue montieren ..............
Zitat von saab-norbi:
Ich bekomme 3 Jahre Garantie auf Material und Arbeit, da sollte ich diesbezüglich auf der sicheren Seite sein. Ich vertraue mal darauf, dassdie Jungs aus Zwickau ihre Arbeit gut machen werden. Ich glaube dort lebt der SAAB-Geist noch....
Lg​
naja.......
so betrachtet habe ich etwas berichtet ............zu sagen hast nur du, ich bezahl die rechnung ja nicht!!
so wird ein schuh daraus.........insbesondere in anbetracht des letzten satz.
Verstehe nicht, was du meinst. Aber erstmal egal, es kommen wohl zuviel Missverständnisse hier auf.
 
Falls bei der OP festgestellt wird, das die Kupplung runter ist, was ich nicht glaube,

eine neue kompl. Kupplung incl Ausrücker, ist ohne wenn u aber angesagt.................genau hier würde man am falschen ende sparen!
 
Zuletzt bearbeitet:
eine neue kompl. Kupplung incl Ausrücker, ist ohne wenn u aber angesagt.................genau hier würde man am falschen ende sparen!
Genau das meine ich hier - wir reden aneinander vorbei. Mein Ziel ist es meinen SAAB wieder richtig und soweit machbar original herzustellen - motortechnisch. Das beinhaltet logischerweise eventuell auch die Kupplung. Das Getriebe hat bis dato tadellos funktioniert, also warum sollte es jetzt versagen?! Ich lass mich morgen oder Di je nach dem ordentlich beraten. Ich habe ein Buget und mehr ist nicht. Ich liebe den Wagen, aber ich weiß auch wo für mich Schluss ist.
 
vielleicht hat die firma noch einen gebrauchtmotor oder eventuell kennen die noch jemanden....man weis ja nie.
dann könntest du den erwähnten Betrag vielleicht für eine rundherum Kur einsetzen u hoffen die nächsten 2j ruhe zu haben.
 
vielleicht hat die firma noch einen gebrauchtmotor oder eventuell kennen die noch jemanden....man weis ja nie.
dann könntest du den erwähnten Betrag vielleicht für eine rundherum Kur einsetzen u hoffen die nächsten 2j ruhe zu haben.
Für mich kommt nur "NEU" oder Verschrottung in Frage. Buget ist bekannt und mehr ist nicht
Lg.
 
Das beinhaltet logischerweise eventuell auch die Kupplung. Das Getriebe hat bis dato tadellos funktioniert, also warum sollte es jetzt versagen?!
Offenbar ein weiteres Mißverständnis? Von neuem Getriebe hat keiner geredet - die Kupplung aber sollte neu - warum hab ich oben erklärt, und andere sehen es offenbar auch so. Ob du es aber so machst, das bleibt deine Entscheidung - mit dem Risiko, eine Arbeit, die jetzt sowieso anfällt, in wenigen Jahren eventuell noch einmal machen (und bezahlen) zu müssen. Ist halt nur eine Meinung und ein Rat. Kupplung ist nun mal ein Verschleißteil. Beim Getriebe würde ich aber neues Öl einfüllen, weil das lt. Hersteller zwar lebenslang reichen soll, aber (nicht nur) ich der Meinung bin, dass aus Herstellersicht nicht kalkuliert ist, dass so ein Auto >200Tkm lebt. Darum eine neue Füllung für ein weiteres Leben, weil man im eingebauten Zustand an die Schrauben kaum rankommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben