Motor .- Zündkerzen unterschiedlich

knuts

Testfahrer
Registriert
13. Dez. 2010
Beiträge
2.635
Danke
930
SAAB
9-3 I
Baujahr
1998
Turbo
Ohne
Möchte euch zu einer eigenartigen Beobachtung fragen. Es geht um den 9-31 Sauger. Die Zündkerzen NGK BCP... zeigen nach ca 40.000 Km Unterschiede: Guckt man von vorne auf den Motor haben die Zündkerzen 1 und 3 einen Elektrodenabstand von ca 1 mm, also leicht > Herstellerangabe.
Aber bei den Kerzen 2 und 4 sind die Abstände ca 1,5 mm.
Hat jemand eine Idee, wie diese Unterschiede entstehen können?
 
Hattest du vor Einbau der Kerzen den Elektrodenabstand geprüft?

Sprich, waren im Neuzustand alle auf dem gleichen Wert?
 
die waren neu @erik. Geprüft hatte ich da aber nichts. Ein Unterschied von 1/2 mm wäre mir aber aufgefallen.
2 Kerzen haben entweder eine schlechtere Qualität als die anderen Beiden oder es könnte mit den betagten Zündkabeln oder dem Verteiler (-finger) zu haben. So kreisen jedenfalls meine Gedanken.
 
Ich würde jetzt einfach neue Zündkerzen einbauen. Vor Einbau nochmal den Elektrodenabstand prüfen. Der ist erfahrungsgemäß bei NGK aber immer in Ordnung.
Und wenn deine Zündkabel und Kappe+Finger auch nicht mehr taufrisch sind, mach die gleich mit neu. Schadet jedenfalls nicht, und die Kosten sind überschaubar.
 
ja, habe alle Teile neu da liegen. Aber ist doch komisch, sowas
 
Ohne Referenzmessung vom Neuzustand die besagt, daß alle gleich waren... ;-)

Würde ich mir jetzt nicht den Kopf machen, wenn es sonst keinerlei Auffälligkeiten im Betrieb gibt.
 
NGK weist auf dem Karton aber ausdrücklich darauf hin, den Elektrodenabstand nicht zu verändern!
Ich habe kürzlich welche verbaut, sahen alle vier gleich aus, die alten übrigens auch.
 
Ja, denn dann stehen die Flächen der beiden Elektroden nicht mehr parallel. Aber ich hab bei den 1.1ern auch schon mal Streuung von 1.0 bis 1.15 gehabt. Meist aber recht genau, wenn ich denn nachgemessen habe.
 
ja, habe alle Teile neu da liegen. Aber ist doch komisch, sowas
und gleich die Kompression messen, ich möchte wetten das sie ebenfalls passend zu den Kerzen abweicht..;-)

wer Kerzen 40tsd fährt, muss sich über solche Kleinigkeiten doch keinen Kopf machen....:tongue:
 
Habe meine NGK vor kurzem nach 50000 Km Laufleistung gewechselt, optisch hätten diese aber sicherlich noch etliche tausend Kilometer länger gehalten....
 
nur wenn irgendwas schief läuft, dann merkst du es nicht wenn du sie einfach 60tkm drin lässt. Denn das ist bei den meisten Autofahrern eine ganz schön lange Zeit.
 
Meine sahen nach 70t auch noch sehr gut aus.
 
Ausgesehen haben die in meinem 9-5 nach 26.000 km auch noch... Nur waren zwei komplett im Sack. Man sollte sich bei Zündkerzen nicht nur vom äußeren Anschein leiten lassen...
 
Außerdem ist es für den fachlich interessierten Laien schwer, das Gebrauchsbild wirklich korrekt einzuschätzen, meine Kerzen kamen nach 30TKM mit LPG auch für mich unverdächtig aussehend raus, Selcuk Celebi brauchte nur einmal genauer hinsehen und konnte genau sagen, wo 3 von 4 Kerzen schon "angefressen" in die falsche Richtung zündeten....

Also gehe ich auch auf Nummer sicher und (lasse) früher wechseln.
 
Und wir reden hier ja nun auch nicht von Monsterplatiniridiumwasweisich für Kerzen für 30€ das Stück...
 
auf den ca 475.000 Km mit der YS3D Baureihe - mit dem 902 und dem 9-31 - hatte ich immer NGK Kerzen drin. Gewechselt wurden die jeweils nach 50. - 70.000 Km, also 8 oder 9 mal. Aussetzer, Leistungsverlust oder . . . hatte ich mit keiner einzigen Kerze. Einmal hatte ich einen Satz Beru Kerzen, der mir in die Hände gefallen war, eingebaut. Damit wirkte der Motor etwas müde - kann aber auch Einbildung gewesen sein.
Habe die Abstände der Elektroden erstmal auf 0,8 mm korrigiert und will mal 1000> Km damit fahren. Mal sehen, ob sich da wieder was verändert.
 
auf den ca 475.000 Km mit der YS3D Baureihe - mit dem 902 und dem 9-31 - hatte ich immer NGK Kerzen drin. Gewechselt wurden die jeweils nach 50. - 70.000 Km, also 8 oder 9 mal. Aussetzer, Leistungsverlust oder . . . hatte ich mit keiner einzigen Kerze. Einmal hatte ich einen Satz Beru Kerzen, der mir in die Hände gefallen war, eingebaut. Damit wirkte der Motor etwas müde - kann aber auch Einbildung gewesen sein.
Habe die Abstände der Elektroden erstmal auf 0,8 mm korrigiert und will mal 1000> Km damit fahren. Mal sehen, ob sich da wieder was verändert.
Du redest jetzt aber über einen Sauger?! Also Zündung konventionell mit Zündspule + Verteiler oder auch über Turbo mit DI?
 
Ja, ich wollte nur nochmal drauf hinweisen. Das geht schnell unter wenn man auch noch in verschiedenen Threads liest oder per Suche reinkommt.
 
Zurück
Oben