Winterreifen sind Unsinn

Ich denke, dass wir da auch wieder in die Diskussion Alter vs. Profil kommen.

Bei Schnee mE hilft beim Anfahren Profil+Gummi"weiche", waehrend auf der HA denke ich eher das Gummi wichtig ist. Bei Naesse widerum auch auf der HA das Profil.
Bei Sommerreifen ist natuerlich hinten das Profil wichtiger (Abschmieren bei Aquaplaning waehrend das Aufschwimmen vorne er mit Schrecken als Gefahr verbunden ist, wenn man nicht gerade Bremsen muss)
Ist da jemand anderer Ansicht ? Hab ich einen Aspekt vergessen ?

Ich mach das montieren der neuen Reifen eigentlich nicht nur an der Anforderung fest (t9ks Anforderung ist klar und verlangt das beste auf der VA) sondern auch an der Reifensituation. Ist ein Reifenpaar auf dem Weg alt zu werden, so kommen die nach vorne und werden bei naechster Gegelenheit gegen neue ersetzt, so dass man das vorhandene Profil noch was abnutzen kann und den Reifen nicht NUR wegen Altersschwaeche wegwerfen muss. Ist ein Reifenpaar schon vom Profil her nur noch "mittel" aber noch recht jung, dann koennen die hinten ja noch ne Weile gut fahren.
 
...

Ich mach das montieren der neuen Reifen eigentlich nicht nur an der Anforderung fest (t9ks Anforderung ist klar und verlangt das beste auf der VA) sondern auch an der Reifensituation. Ist ein Reifenpaar auf dem Weg alt zu werden, so kommen die nach vorne und werden bei naechster Gegelenheit gegen neue ersetzt, so dass man das vorhandene Profil noch was abnutzen kann und den Reifen nicht NUR wegen Altersschwaeche wegwerfen muss. Ist ein Reifenpaar schon vom Profil her nur noch "mittel" aber noch recht jung, dann koennen die hinten ja noch ne Weile gut fahren.
Absolut richtig. In die Anforderung fließt der Zustand der Reifen natürlich mit ein.

Bei den Sommerreifen hatte ich auch die schlechteren vorne. Wobei ich auch in umgekehrter Montage (schlechtere hinten - eben wie Du schriebst, wollte ich die nur noch eine Saison fahren und dann kamen die mit mehr Profil nach vorne...) nie ein Problem mit Ausbrechen hatte. Hatte aber auch nie alte Holzreifen mit 2 mm Profil dann hinten drauf (vorne auch nicht)....
 
Beim Fronttriebswagen wie dem Saab nutzt sich das Profil vorn schneller ab.

Wenn man rechtzeitig von vorn nach hinten wechselt und auf Fahrwerkseinstellung und Luftdruck achtet verteilt sich der Verschleiß auf alle viere gleichmäßig, eine Differenz von 0,5 - 1 mm spielt keine Rolle.
 
Beim Fronttriebswagen wie dem Saab nutzt sich das Profil vorn schneller ab.

Wenn man rechtzeitig von vorn nach hinten wechselt und auf Fahrwerkseinstellung und Luftdruck achtet verteilt sich der Verschleiß auf alle viere gleichmäßig, eine Differenz von 0,5 - 1 mm spielt keine Rolle.

Eben deshalb setze ich dann schonmal Reifen (auch Sommerreifen) mit mehr Profil nach vorne, um die abzufahren, weil die hinten sonst alt werden würden...

Wenn man die alle 4 neu macht, kommt man irgendwann eben in diese Situation, die von hinten nach vorne zu wechseln...
 
Seine Frau wäre gestern im Stadtverkehr, auf geschlossener Schneedecke beinahe böse abgeflogen da ihr beim Bremsen die Hinterachse weggegangen ist...:rolleyes:

wenn da hinten nicht für die vorherrschenden Verhältnisse extrem schlechte Reifen montiert waren,

wäre für mich in dem Fall der Bremskraftregler ein Ansatzpunkt ...... oder eine hinten ungleich wirkende Bremse
 
Warum liegt dieses Auto wohl auf dem Dach... :eek: ?!?
 

Anhänge

  • 2010_1203_135917_hf.jpg
    2010_1203_135917_hf.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 34
Warum liegt dieses Auto wohl auf dem Dach... :eek: ?!?

ich glaube, mich an den Hersteller dieses Profils zu erinnern .. die waren vor längerer Zeit sogar einigermaßen verbreitet

allerdings VOR der Zeit, als Lamellenreifen und Silica-mischungen ein Thema wurden, also geschätzt sind die "Gummis" mindestens 10 Jahre alt

ist halt blöd, wenn Reifen so richtig ausgehärtet sind, fahren sich die nicht mehr ab und halten ewig ... der Grip ist halt auch dementsprechend gering
 
Gab's vor Silica schon Laufrichtungsgebundene ?
Interessant ist die konsequente psymmetrische Missachtung der Laufrichtung ;)

Nun, das waere mit neuen Allwetter sicherlich nicht passiert. Aber wie schon gesagt... Bereifung ist selten der alleinige Grund.
 
Gab's vor Silica schon Laufrichtungsgebundene ?

wenn ich mich nicht irre, sind das sie alten Feuersteins ....

Interessant ist die konsequente psymmetrische Missachtung der Laufrichtung ;)

wurde manchmal bei den alten Michelins sogar empfohlen .... um bessere Bremswirkung zu erzielen, Lamellen waren schräg ....

Nun, das waere mit neuen Allwetter sicherlich nicht passiert.

dazu sag ich jetzt nix :tongue:

Bereifung ist selten der alleinige Grund.

so schauts aus :biggrin:

(vielleicht montiere ich mir dieses Wochenende für ein paar Stunden hinten so richtig ausgehärtete, die hier noch von einem Schlachtopfer herumliegen,
anschliessend dann spasshalber Driftchallenge im Schnee :cool:)
 
Diese Reifen sehen ja zumindest aus wie laufrichtungsgebundene (obwohl es ja auch bei den asymmetrischen Profilen welche gibt, die so ähnlich aussehen - das hatten wir hier aber auch schon mal) und wären damit falsch montiert. Die Feuerwehrleute scheinen das auch bemerkt zu haben... :cool: Ja, da hat wohl jemand noch aus dem letzten Jahrtausend die Regel, dass Reifen über Kreuz zu tauschen seien, in die Neuzeit "gerettet"... :eek: (Un)schönes Beispiel dafür, dass etwas, was mal als richtig galt, nicht auf Dauer richtig bleiben muss. :redface:
 

Anhänge

  • 2010_1203_135917_hf2.jpg
    2010_1203_135917_hf2.jpg
    128,8 KB · Aufrufe: 31
Was ich bei dem ganzen Thema noch nicht verstehe, ist, dass die Winterreifenpflicht auch für Motorräder gilt:confused:

Ich kann mich nicht daran erinnern jemals Motorradreifen mit M+S Symbol gesehen zu haben.
Nicht dass ich vorhätte bei diesem Wetter Motorrad zu fahren:cool:
Aber solche Veranstaltungen wie das Elefantentreffen wären dann in Zukunft unmöglich, bzw. ein Freudenfest für die komunalen Kassen.
Die einzige Art von "Winterreifen" für Motorräder, die ich bisher gesehen habe sind Spikereifen (Eisspeedway).

Ein Gesetz, dass etwas fordert, was es gar nicht gibt, oder etwas was in D verboten ist finde ich schon seltsam.
Gilt das Gesetz eigentlich auch für Panzer? Müssen die dann Ketten mit M+S-Symbol aufziehen?:biggrin:

Nicht dass mich hier jemand falsch versteht, bei PKW und LKW halte ich eine Winterreifenpflicht für überfällig.
Leider wird sie die unangepasste Fahrweise vieler Fahrer auch nicht beseitigen
 
Was ich bei dem ganzen Thema noch nicht verstehe, ist, dass die Winterreifenpflicht auch für Motorräder gilt:confused:

beim Elefantentreffen gibt es 2 Kategorien von Teilnehmern :


  • die auf 2 Rädern dementsprechend gut ausgerüstet Anreisenden

  • die 5 km vom Treffen entfernt das Motorrad aus dem Anhänger rausholer (ohne Winterausrüstung)
die 2. Kategorie fährt also eine zu kurze Strecke, um erwischt zu werden :rolleyes:

die richtig harten Hunde drehen ein (2) Stahlseil um das (Vorder- und) Hinterrad, weil auch mit den Stollenreifen liegt man sehr schnell auf der Nase


nebenbei bemerkt, soviel hat sich doch eigentlich nicht geändert durch Eure Winterreifenpflicht, bis auf die 40,- statt 20,- Strafe :biggrin: oder ?
 

Danke für die Links.
Während in den meisten Artikeln zum Theme nur die Winterreifen deutscher Hersteller erwähnt werden, habe ich bei reifen.com auch Reifen anderer Hersteller mit M+S Bezeichnung gefunden. Sogar passende für meine XL250:biggrin:

Da hat sich in den letzten Jahren wirklich was getan!
 
Danke für die Links.
Während in den meisten Artikeln zum Theme nur die Winterreifen deutscher Hersteller erwähnt werden, habe ich bei reifen.com auch Reifen anderer Hersteller mit M+S Bezeichnung gefunden. Sogar passende für meine XL250:biggrin:

Da hat sich in den letzten Jahren wirklich was getan!

Für meine CBR 600 F gibt es leider nix.....













:biggrin:
 
Hmm als ich vor ein paar Jahren mal die aktuelle Freigabeliste für meine Transalp eintragen hab lassen, war da noch nix mit Winterreifen dabei - cih glaub ich muß mal wieder die Landesprüfstelle aufsuchen... naja wenn ich dort jetzt aufschlag krieg ich eh erst im März einen Termin - somit hat sich für die Saison das Thema erledigt..
 
Zurück
Oben