Wer fährt einen Simons-Doppelrohr-Auspuff

zu a): jetzt noch ein S weglassen, dann sieht es halbwegs gut aus.
 
Grins. Wer schreiben kann.......
War nur mal neugierig mit der Eintragung, weil sie ja angeboten wird. (s.o.)
 
Eintragen?????? Klaaaaaaaar ;-)

Genauso wie das Steuergerät, die Felgen und das Fahrwerk...


Bei mir trägt so was keiner ein. Vielleicht für viel Geld, aber das bin ich nicht bereit auszugeben.
 
Nicht das ich knickig bin ,nein. Aber ich sehe das nicht ein, die Teile sind einwandfrei eingebaut und es ist nichts besonders extremes dran. Warum muss der TüV dann alles per Einzelabnahme begutachten und eintragen. Ich behaupte mal das ich mir nichts einbauen würde was mich selber gefährdet, soviel Ahnung traue ich mir zu.

Wenn jemand einen Prüfer kennt der das so macht, dann nur her damit!
 
Eintragen?????? Klaaaaaaaar ;-)

Genauso wie das Steuergerät, die Felgen und das Fahrwerk...


Bei mir trägt so was keiner ein. Vielleicht für viel Geld, aber das bin ich nicht bereit auszugeben.


alles so lange gut und schön bis mal was passiert sei es fremdverschulden und sie nehmen deine karre zwischen. dann ist das gejammer groß
 
Eben. Das muss jeder selbst einschaetzen. Ich fuer meinen Teil lasse auch eintragen, was geht. Heisst aber nicht, dass ich vor Dingen halt mache, die ich nicht eingetragen bekomme. Das ist ein bisschen wie bewusste Geschwindigkeitsueberschreitung: Man weiss, dass es nicht erlaubt ist, hofft nicht erwischt zu werden, und geht das Risiko trotzdem und in dem Glauben ein, es sei kalkulier- oder zumindest vertretbar. Und wenn's schief geht, hab' ich nur mich selbst, dem ich die Schuld geben kann.
 
Ist Geschmackssache. Aber die ovale Ausführung ist nur auf das letzte Stück aufgeschweißt. Das sieht immer so ATU-mäßig aus. Die doppelflutige Ausführung reicht ohne Verjüngung des Rohres bis an den Achsbogen heran. Das sieht wesentlich harmonischer aus. Beim Schrägi ist das alles nicht so wichtig, da das Endrohr eh fast gänzlich hinter der seitlichen Schürze verschwindet. Beim Steili sieht mal absolut alles.
 
Ist Geschmackssache. Aber die ovale Ausführung ist nur auf das letzte Stück aufgeschweißt. Das sieht immer so ATU-mäßig aus. Die doppelflutige Ausführung reicht ohne Verjüngung des Rohres bis an den Achsbogen heran. Das sieht wesentlich harmonischer aus. Beim Schrägi ist das alles nicht so wichtig, da das Endrohr eh fast gänzlich hinter der seitlichen Schürze verschwindet. Beim Steili sieht mal absolut alles.


Kevin, beim Schrägi kann man auch recht gut - nicht so gut wie beim Steili - das Rohr verfolgen. Ich mach mal ein Bild.

Meine Meinung: Doppelendrohre sehen besser aus, für mich keine Frage.
 
Weiß ich auch. Kann ich bei meinem auch von der Seite sehen. Aber das ovale Endrohr fügt sich eben etwas besser in die Schürze ein. Die Liniensprache ist stimmiger. Die Doppeltröte wirkt etwas martialischer und passt somit einfach besser zum Steili, da das "edle" Matertial auch schön im Sichtfeld liegt. Bei der Ovalen hat man nur die olle Tülle und das war's. Das wirkt meines Erachtens nicht. Die Steilis verlangen nach einer Lösung, die sehr simpel wirkt. Schlampiges Finish erkennt man unter dem "nackten" Hintern des Steilis sofort.
 
versteh ich grad nicht

Eintragen?????? Klaaaaaaaar ;-)
Genauso wie das Steuergerät, die Felgen und das Fahrwerk...
Bei mir trägt so was keiner ein. Vielleicht für viel Geld, aber das bin ich nicht bereit auszugeben.



kannst Du mir den Witz kurz erklären ?

:confused:
 
@ Kevin - wie auch immer :smile:

Hier mal der erste Teil meiner heutigen Ausfahrt. Muss mich erst noch in das Videoschneideprogramm einarbeiten. Hatte eigentlich einen Zusammenschnitt einer über 20-minütigen Ausfahrt ... der Rest (BAB) kommt noch.

klingt x-trem gut...
aber sehr original, gell? ich glaube, meine simons-einrohr-tüten sind irgendwie anders. weniger blubbern, mehr brüllen. :smile:
 
klingt x-trem gut...
aber sehr original, gell? ich glaube, meine simons-einrohr-tüten sind irgendwie anders. weniger blubbern, mehr brüllen. :smile:


bin da gerade am Warmfahren ... gebrüllt wird ab 3.500 U/min ... das kommt noch :biggrin:
 
@peak

ich bin begeistert. Freue mich schon ihn mal live zuhören!
 
is' dieses patschen im schubbetrieb nicht geil? das kann simons übrigens auch mit einem endrohr. referenzstrecke: platte bei wiesbaden. von norden aus hoch und dann runter nach wiesbaden im 4. gang einfach rollen lassen - ein akustischer orgasmus!

danke, volker, für dieses tape. :biggrin:
 
Zurück
Oben