Welche Reifen brauche ich bzw. Traglast von 94 nötig?

Registriert
24. Juni 2009
Beiträge
2
Danke
0
SAAB
9-3 II
Baujahr
2004
Turbo
TiD
Hallo Leute,

bei meinem Saab 9-3 Baujahr 2004, sind die beiden vorderen Reifen abgefahren. Deshalb würde ich die beiden gerne durch zwei neue Continental Sport Contact 3 ersetzen. Bisher fahre ich auf der original 5 Speichen Saab Felge, den Continental Sport Contact 2 in der Dimension 225/45 R17 94W.


Nun zu meiner Frage: Muss ich bei den neuen Reifen auch auf einen Traglastindex von 94 achten, oder reichen auch welche mit 91 Index?


Bei meiner Suche im Internet nach dem günstigsten Angebot, habe ich nämlich festgestellt wie viele verschiedene Reifen der gleichen Dimension es doch gibt.

Es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. Ich hätte auch nichts gegen einen direkten Link. Für paar hundert Euro, will man ja nicht die falschen bestellen :smile:
 
Den Traglastindex entnimmst du am besten deinem Fahrzeugschein. Dort steht der Minimum-Traglastindex drin. Dabei gilt: Mehr geht immer, weniger nimmer. :biggrin:
 
Hallo Leute,

erstmal danke für eure Hilfe. Ich hab heut mal in die Fahrzeugpapiere reingeschaut, aber da war natürlich nichts eingetragen. Es stand nur die Standard 15 Zoll Bereifung drin, was also nicht viel nützte.

Ich bin dann heut mal zum freundlichen Reifenhändler um die Ecke und der hat dann an Hand der Fahrzeugpapiere rausbekommmen, dass ich den Reifen mit nem 94 Lastenindex brauche.

Den hatten die bisherigen ja auch, also hab ich die dann bestellt.
 
Hast wieder die Conti (Sport Contact 3) genommen? Die passen eigentlich am besten zum 9-3... Zumindest hab ich so die Erfahrung gemacht

OK habs gelesen... Einfach ignorieren
 
Hallo Leute,

erstmal danke für eure Hilfe. Ich hab heut mal in die Fahrzeugpapiere reingeschaut, aber da war natürlich nichts eingetragen. Es stand nur die Standard 15 Zoll Bereifung drin, w.


Erstmal prima - dein Reifenhändler kennt sich aus. Das ist doch schon mal viel wert.

Mit Fahrzeugpapieren war hier die Bedienungsanleitung (unter technische Daten oder so) gemeint.

Gruss,
Martin
 
Da geht es auch, ja.

Aber, wenn du sagst, da steht nur die "Standard 15 Zoll" Räder drin, dann muss da doch auch bei diesen Reifen ein Traglastindex stehen.

Meinetwegen: 195/60 R15 94V ... dann ist die 94 der Traglastindex. Und der darf NICHT unterschritten werden, egal welche Reifen du aufziehst. Das gilt übrigens für ALLE angaben vollkommen unabhängig voneinander. Es könnte sogar sein, dass es die eingetragenen Reifen überhaupt nicht gibt. Aber als Untergrenze gelten sie dennoch
 
@ AJ-11

Du brauchst nicht zwingend einen Load Index von 94 und es ist auch nicht besser oder egal einen höheren Load Index zu wählen, da sich dadurch der Komfort deutllich verschlechtern kann.

Bitte lasse Dich hier nicht auf die falsche Fährte führen.

Du nimmst die höchste zulässige Achslast (also entweder vorne oder hinten) und teilst diesen Wert durch 2.

Dann schaust Du in dieser Tabelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Tragf%C3%A4higkeitsindex

... und ziehst Dir daraus Deinen Tragfähigkeitsindex.

Nur das ist entscheidend, nicht irgendein Index der im Brief eingetragen ist.

Alle anderen Anforderungen an den Reifen müssen bei der Reifenwahl natürlich beachtet werden.
 
Der TL Index ergibt sich aus der max. Achslast, die TL bei der Reifenangabe ergibt sich nur aus der fuer diese Dimension "ueblichen", der eigentlich geforderte TL kann geringer sein, nicht aber hoeher.

TL Index <-> Achslast Tabellen findet Onkel Gugel.
 
s-t war schneller, ich hatte geschrieben und viel spaeter abgeschickt.
 
Du nimmst die höchste zulässige Achslast (also entweder vorne oder hinten) und teilst diesen Wert durch 2..

Das reicht eben leider nicht (bei meinem 9-5 Kombi käme ich damit auf einen 91er..... Brauche aber bei den Sommerreifen eben einen 94er laut Saabvorschrift. Siehe meinen verlinkten Thread oben.
 
Das reicht eben leider nicht (bei meinem 9-5 Kombi käme ich damit auf einen 91er..... Brauche aber bei den Sommerreifen eben einen 94er laut Saabvorschrift. Siehe meinen verlinkten Thread oben.

Hallo,

Marbo hat es hier dann ja geschrieben:

http://www.saab-cars.de/478859-post24.html

Die Abschläge sind hier eindeutiger erklärt:

http://www.gtue.de/sixcms/media.php/374/gtue-informativ_091-2005.pdf

In Deutschland (nach Deutschen gesetz), wäre dann wohl der 91er Reifen für Dich genug!
 
Mal eine Frage zum Thema: Aus dem GTUe-Papier geht nicht genau hervor ob man z.B. verschiedene LIs an verschiedenen Achsen haben kann, ich hab konkret das Problem, dass ich an der VA eine max. Achslast von 1230 kg (LI91) hab waehrend an der HA 1300kg (LI93) moeglich sind.
Auf der Vorderachse wuerde ich nun gerne LI91 fahren....erlaubt oder nicht?
 
Der Lastindex der Achse mit der höchsten Achslast gilt auch für die Achse mit der niedrigeren Achslast.
 
Du nimmst die höchste zulässige Achslast (also entweder vorne oder hinten) und teilst diesen Wert durch 2.

genauso hats auch mein reifenhändler erklärt. nur leider ist das bei den TÜV menschen irgendwie noch nicht vorgedrungen.
bei der eintragung meiner 18" räder hat der mensch auch stur den 94er LI von den saab-vorgaben übernommen. offenssichtlich hat er auch nicht auf die reifen geschaut:
bei Bridgestone gibts keinen 94er LI für die 225/40 R18 :biggrin:
 
Zurück
Oben