Was zeichnet einen 900 I SE aus?

Registriert
30. Juli 2009
Beiträge
48
Danke
6
SAAB
900 I
Baujahr
1993
Turbo
LPT
Hallo zusammen,

nach langer Zeit mal wieder hier und noch immer keinen Ersatz für den seinerzeit verkauften 900S in der Garage bin ich kürzlich über ein Angebot gestolpert, das ich nicht so recht einordnen kann.

Auf der Heckklappe steht 900 SE, es soll sich um ein Baujahr 92 mit 118 KW handeln. Merkwürdig finde ich insbes. die fehlende APC-Anzeige, wenn es sich denn wie angeboten um einen Vollturbo handelt. Wie passt das denn zusammen?
 
Es geht um den roten Fünftürer in den NL, richtig?

Anhand des NL Kennzeichens kannst Du Dir einiges über die Historie ansehen. Die Kiste wurde 2017 importiert, und da "SE" eine gebräuchliche (gehobene) Ausstattungsvariante in UK war und eben das "SE" auch als badge am Heck trug, ist das wohl ein auf Linkslenker umgebauter LPT Import aus den UK, der irgendwann zum FPT umgebaut wurde (ohne die APC Anzeige nachzurüsten).

Muss nicht schlecht sein, und die Kiste hat Vollausstattung. Beim aufgerufenen (günstigen) Preis für einen fahrtüchtigen und zugelassenen 900er FPT würde ich an Deiner Stelle bei ernsthaftem Interesse aber nicht lange warten. Das ist ein Mitnahmepreis, auch wenn für eine Wiederzulassung in Deutschland erfahrungsgemäß noch ein paar Investitionen in das Blech nötig sein werden.
 
Es geht um den roten Fünftürer in den NL, richtig?

Anhand des NL Kennzeichens kannst Du Dir einiges über die Historie ansehen. Die Kiste wurde 2017 importiert, und da "SE" eine gebräuchliche (gehobene) Ausstattungsvariante in UK war und eben das "SE" auch als badge am Heck trug, i
Ja, genau der. Importfahrzeug hatte ich gesehen, nur die Verbindung von SE und UK kannte ich nicht.
 
Eine Frage. Im EPC steht, falls man beim 900er das Baujahr 1988 auswählt, die Auswahl zwischen 1988 und 1988B:SE.
Was bedeutet dieses "SE"?
 
Als Ausstattungsvariante steht das SE für Special Edition. Wofür es im EPC steht, weiß ich nicht.
 
Als Ausstattungsvariante steht das SE für Special Edition.
Nein, an der Stelle wohl nicht.
Eine Frage. Im EPC steht, falls man beim 900er das Baujahr 1988 auswählt, die Auswahl zwischen 1988 und 1988B:SE.
Dies betrifft ebenso den 9k, also beide zu der Zeit aktiven Baureihen.
Meines Wissens gab an der Stelle so etwas wie einen MY-Wechsel, bei identischem MY in der VIN. Und soweit ist das bisher sehen konnte, ist 88B dann (meist oder sogar immer?) identisch mit MY 89.
Oder grob gesagt: Das 88B dürfte auf späte (wie späte?) 900 und 9k aus dem formalen MY 88 zutrfeffen, welche dann (zumindest weitgehend) bereits dem MY 89 entsprechen.

Aber sicher kann das noch einer der Profis näher und besser erklären.
 
Ich hatte es mal so verstanden daß SE für Modelle für den schwedischen Markt steht.
 
Vielleicht erstes Jahr wo sie das System/Unterschied Baujahr - MY (bis Sommerferien des Jahres) eingeführt haben?
 
Nein, das war bei Saab schon immer so, daß das Modelljahr im September des Vorjahres beginnt (nach den Werksferien im August).
 
Ich hatte es mal so verstanden daß SE für Modelle für den schwedischen Markt steht.
Das würde dann bedeuten, dass (nur) für dort die Änderungen des MY 89 vorgezogen wurden?
Stelle mir das so auf dem Band recht schwierig vor.

Zumal beim 900er, wenn ich das im EPC richtig sehe, zwischen 1988 und 1988B ein Wechsel der Getriebe erfolgte.
1988: 45610, 45710, 55602, 55702 (hier jeweils die späten, also 671841- bzw. 759477- aufgeführt)
1989: 45612, 45712, 55704, 55804 (jeweils mit Angabe "Gilt ebenfalls für SE 1988B"
 
Der 900 SE, um zur Frage zurück zu kommen war ein auf dem i basierendes Sondermodell, Iridiumblau mit goldener Zierlinie, Cross spoke Rädern, Leder,Holz,ABS kam in 5-90 heraus.
 
Der 900 SE, um zur Frage zurück zu kommen war ein auf dem i basierendes Sondermodell, Iridiumblau mit goldener Zierlinie, Cross spoke Rädern, Leder,Holz,ABS kam in 5-90 heraus.
Nein (zumindest nicht in UK).
Wie beschrieben: Das "SE" badge am Heck eines klassischen Saab 900 in UK sagt etwas über die (gehobene) Ausstattungslinie aus (so wie es später beim 900 NG weltweit üblich wurde). Über mehrere Modelljahre hinweg. Über welche Jahre genau bin ich zu faul zu recherchieren.
Anders als in z.B. den NL, wo die Bezeichnung "SE" auch in der Typbezeichnung früher (nahezu) vollausgestatteter TU 16 Gradschnautzer mit 5 Türen auftaucht(e), aber nicht in den offiziellen Preislisten und Broschüren, war die "SE" Bezeichnung in UK Teil des Marketings (übrigens auch bei den Saab 9000 bis MY 1991).
 
Zurück
Oben